Zitatsind doch auch in Nürnberg wie du
Hi
misstrauische Zeitgenossen würden jetzt sagen ...Nachtigall, ick hör dir trapsen.....
Zitatsind doch auch in Nürnberg wie du
Hi
misstrauische Zeitgenossen würden jetzt sagen ...Nachtigall, ick hör dir trapsen.....
.....und die müssen natürlich diamantschwarz sein......
zum Thema mal ein Statament von einem Typ aus England......der wusste schon vor 450 Jahren wie ein E30 auszusehen hat....
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/bx5i-1l-9f61.jpg]
ZitatEine e30 Limo muss Rot sein
Guido, ich hab deine Meinung mal bissi korrigiert....
so würde ich dir ja noch zustimmen, bei den E30 Cabrio's streiten wir aber nicht ? da geht ja nix über diamantschwarz
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/bx5i-1t-ea5d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/bx5i-1u-fc49.jpg]
Hi Jens
Danke das du mit Guido und mir hier die E30-Stellung hälst.
schönes Auto, eine Limo in rot geht absolut in Ordnung ( kleiner Schub's gegen Guido ) . Und ein 318iS Motor ist sowieso geil.
Grüße
Wolfi
ZitatWie ist das eig, kann jetzt noch jemand anderes "normal" mit deinen Autos fahren, oder sind sie dir nun vorbehalten? (Was ja auch nicht das schlimmste ist
)
Hi
Ganz vergessen mal zu antworten......
Man kann das Auto auch "normal" fahren, also mit den Pedalen. Die Hand-Bedienung ist dann zwar noch in Aktion aber wackelt nur ein wenig. Allerdings gibt es da ein winzig kleines Problem. Da der Einbauort recht eng ist muss der Fahrersitz ganz nach hinten geschoben werden. Für mich kein Ding, ich bin 192cm groß und das passt prima. Ähnlich große Leute kommen so auch klar aber Leute mit kürzeren Beinen können jetzt den Sitz nicht mehr nach vorne schieben.
Nun hab ich aber einer mir sehr nahe stehenden jungen Dame versprochen die Sache so zu konstruieren das Sie auch wieder mal fahren kann. Da bin ich grade bei, wird wohl so ausgehen das durch lösen von 2 Flügelmuttern und aushängen vom Kupplungsgestänge (keine 2 Minuten Arbeit) die Apparatur komplett entfernt werden kann.
Das gleiche Problem gibt es allerdings am E46 auch. Aber den will die Kurze nicht unbedingt fahren..... lieber den E30.
naja, wenn sonst nix brauchbares ohne Dach rumsteht tät es wohl auch mal der E46......
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/bx5i-1r-44f6.jpg]
Grüße
Wolfgang
ZitatDazu gehört schon eine spezielle Politur die man glaub als ottonormalverbraucher kaum bekommen sollte. Und selbst da sind die Möglichkeiten dann begrenzt was das polieren von Glas betrifft
Hi
Der Ottonormal-Wolfi hat durch seinen Job Connections zu Glasherstellern und hat so ein Polierpulver da... Bz. polieren, dass darf man nicht missverstehen, mit so einer "Glas-Politur" wird nicht die Fläche vom Glas verändert, nur die "Kanten" die Schlieren und kleine Kratzerchen haben werden etwas "gebrochen" und somit "unsichtbar" gemacht.
Aber back to Topic, es ging mir ja in dem Betrag eigentlich nur darum zu melden das man Kunststoff-Displays von Handy's mit o.g. Heckscheibenreiniger etwas auffrischen kann.
Grüße
Wolfi
nicht ganz unberechtigt die Frage.... ich hab aber oben ja den Begriff Kunststoff-Heckscheibe erwähnt.............
gilt also für Handys mit PVC-Scheibe
die ganzen neuen Ei-Dingens usw. haben ja Glas........ Da gibt es aber ggf. auch was, fragt mal bei einem "Isolierglas-Hersteller" in eurer Gegend nach. Die haben ein Poliermittel mit dem man leichte Schlieren aus Glas rauskriegt.
Hi
ich weiss ja nicht ob das jetzt hier die richtige Abteilung ist.......... aber ein Smartphone ist ja schon irgendwie ein PC....
Mein Nokia nutze ich nun schon fast 4 Jahre und da sieht man dem Ding auch nun an, dass Display hat viele kleine Schlieren und auch mehrere heftige Macken. Nun mach ich da aber nicht so ein Kult um so eine Telefoniermaschine wie andere, Hauptsache SMSen und surfen funzt und man kann halt telefonieren.
Aber das Display ist schon herbe angenagt...........
Aber ich bin ja E30 Cabrio-Fahrer....... und da hat man grundsätzlich und immer ein Mittelchen an Bord um die Kunststoff-Heckscheibe halbwegs fit und fein zu halten, Heckscheibenreiniger/Kratzerentferner. Ich benutze schon seit langem C1 von Dr. Wack Chemie. Und nun kommt der Wolfi natürlich auf eine Idee........ dem Nokia kann man eh nicht mehr groß weh tun, also drauf mit C1 !!
Und siehe da, nach einigen Minuten polieren sieht das doch schon gleich ganz anders aus. Die Schlieren sind weg und die tiefen Kratzer sind ein klein wenig "unsichtbarer" geworden.
Grüße
Wolfi
Soderle, jetzt ha'm wir so viel über den schnellen 280E geschwätzt, nun mal einige Zeilen der Fachpresse von damals.....
"Man könnte meinen, einen braven Diesel vor sich zu haben. Tatsächlich aber fährt der 280E fast allem auf und davon was sich auf deutschen Straßen bewegt"
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/bx5i-1k-b53b.jpg]