Beiträge von Wolfi E30

    Zitat

    Ich bin übrigens eh der Meinung, dass man mit größeren Motoren gleich richtig fahren lernt...mehr als bei einer untermotorisierten *Kutsche* mit Frontantrieb. Nun steinigt mich dafür ;)


    steinigen tun wir doch nicht mehr, sind doch im 21 Jahrhundert...... :P Aber widersprechen tu ich ! 8)


    mal ein einfaches Beispiel, Moped fahren auffe Renne, Renntraining ohne Klassen/Hubraumeinteilung. Da drösseln dann alle möglichen Fahrzeuge zusammen auf der Strecke rum. Und sehr oft zu beobachten, die mit den kleineren Maschinen wollen die Jungs auf den 1000er Raketen bissi ärgern, und wie geht das ? Auf der graden ruhen sich die 1000er Fahrer aus und machen alles mit ihrer Power platt. Aber sobald eine Kurve kommt sind die kleinen Maschinen in ihrem Element, später bremsen, aggressivere Linie fahren und schon kuckt so mancher Dickschiff-Pilot dumm ausse Wäsche. :D


    Und jetzt sag mir mal wer da mehr lernt wie man besser Bike fährt !? Das oben genannte ist logo nur ein Beispiel, soll nicht heißen die Jungs auf den großen Böcken sind alle müde Krieger.


    Grüße
    Wolfi

    Hi


    soderle, dann brech ich jetzt mal ne Lanze für den 4Zylinder.. ! Ein Six-Pack hat mehr Schmackes als der 4er....... ja, aber zumindest der kleine Six-Pack (320i) tut sich schon etwas schwer einen 318i zu knacken. Im oberen Drehzahlbereich ist der Six-Pack logo flotter, aber untenrum sieht das schon anders aus. Wenn also der Fahrer eher der ruhige Typ ist......... naja, in dem Alter ja eher weniger, dann fährt er mit dem 4er besser, und auch noch sparsamer.


    Jetzt kommt natürlich das Argument Sound, na klar, dass Six-Pack Gesäusel ist schon fein, aber wenn ich fahre und dabei meine Musik-Anlage etwas fordere (der Threadersteller schrieb ja was davon) dann kann der Motor doch säuseln wie er will, der harte Beat aus den Boxen macht das doch eh wech !


    na kalr, sowas schreibt grad der Richtige, hat 2 Six-Packs daheim stehen und redet anderen den 4er schön....... :rolleyes: ne, ich hab auch noch einen 4er BMW und der fährt toll, trotz nur 113PS aus 1,8Liter.


    Grüße
    Wolfgang

    Hi Ron


    es gibt hier eine Lampentabelle für den E46, kuck doch da mal rein.


    Ich hab da gar keinen großen Heckmeck gemacht, die gelben Birnen mit Silber aus der Sprühdose leicht angenebelt und gut, unterm dem Blinkerglas sieht man das garnicht, die Superduper-Hastenichgesehen-Teile brauch ich nicht.


    Grüße
    Wolfgang

    Hi


    Ich fahre momantan immer noch mit Hardtop rum, erstmal weil die Wetterlage hier es noch nicht wirklich zulässt offen zu fahren, zum zweiten weil ich wegen selber nicht mehr können (Rollstuhl) immer erst Hilfe suchen muss um das Ding runter oder wieder drauf zu hieven.


    Also bin ich immer noch im Geiste am Glashubdach im Hardtop........ und werd das ggf. bald mal realisieren.


    das hier ist doch top, oder ? Fährt das jemand zufällig in seinem BMW ?
    klick klick


    Grüße
    Wolfi


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin


    solche Kaufempfehlungsberatungs-Threads sind doch jedes mal für die Füße....... sorry :rolleyes:


    Jeder rät dem Frager und will damit meist seine persönlichen (aktuellen) Vorlieben schönreden........ der Threadersteller wird doch letztlich nur noch mehr verunsichert wo er doch eh schon nicht weiß was er eigentlich will.


    Jung, kuck dich um, irgendein Auto bzw. ein Typ mit Motor XY wird dir besonderes gefallen, und dann frag nochmal hier ob und was dazu zu raten ist.


    Grüße
    Wolfi


    der nur seeeeehr selten die Fahrzeuge wechselt weil es sich auch immer unsicher ist

    Hi Andy


    Jetzt hab ich den ganzen Thread nochmal durchgeackert......... ich fahre auch die M135 mit 225/255-18 und ich habe als ich die Räder(gebraucht gekauft) erstmalig im Frühjahr nach 16er Winterreifen montierte auch nur noch gestaunt wie besch...... mein Auto plötzlich fährt.
    Hab mich dann erstmal damit abgefunden und nach Erneuerung der Reifen , nun Dunlop Sport Max, ging das schon deutlich besser. Im letzten Sommer auch mal die vorderen Hydrolager erneuert und es ging wieder etwas besser. Nachdem sich im letzten Sommer die hinteren K.A.W. Federn ungleichmäßig gesetzt haben sind nun die originalen drin, und es fährt sich wieder ein klein wenig anders bzw. besser.
    Klar, wenn Spurrillen kommen oder so'n Murks fährt der Beemer immer noch gerne mal hinterher aber durchaus beherrschbar. Dazu muss ich nach was sagen, ich bin Rollstuhlfahrer und bediene das Auto mit Handgas/Handbremse mit der rechten Hand. Meine linke Hand ist also ständig und immer (Ausnahme auf der BAB mit Tempomat) ganz alleine für's lenken zuständig !


    nun habe ich dir mit meinem Bericht nicht helfen können aber m.E. wäre ein Reifenwechsel nicht ganz unsinnig. Kannst du nicht mit einem Bekannten oder Forenmitglied mal die Räder quertauschen ?