Beiträge von serinho

    N42/N46 ist der Codename deines Motors ;). Der Kettenspanner sorgt für - wie der Name schon sagt - die korrekte Spannung deiner Steuerkette. Da gab es von BMW vor einiger langer Zeit mal eine konstruktive Änderung, die das Motorschadenrisiko durch übersprungene Steuerketten mindern sollte - der alte soll dafür wohl prädestiniert sein. Das Exemplar - hier die Nummer 7 - kriegst du etwa für nen Fuffi bei deinem Händler und solltest du tauschen, falls du noch die alte Version hast (Bitte den originalen kaufen!) Mit ein bisschen Youtube kriegt man das sogar selbst hin ;) . Wie du erkennst, ob du den alten verbaut hast, wird ebenfalls im Video gezeigt.

    Okay Dankeschön also muss ich wie im Video erklärt ganz einfach 1 Schraube raus maxhen und die neue Schraube reinmachen die als Kettenspanner gelten und kann da eigentlich nichts falsch machen ?

    Also stammt das Auto von einer ganz anderen Person? Dann siehts leider schlecht aus.
    Wieviel hat der denn eigentlich gekostet?
    Beim TÜV wäre das eh alles spätestens rausgekommen.
    Mein 316 compi hat übrigens 1100 gekostet und ich hab beim Kauf schon gewusst das da einiges zu machen ist, was bei so einem alten Auto auch ganz normal ist weil dir niemand ein mängelfreies Auto verkauft. Alleine an Teile hab ich jetzt schon 800€ investiert.

    Also ich hab 1800 gezahlt muss wahrscheinlich noch ca. 500 investieren, dass das Auto technisch in einem guten Zustand ist danach kommen natürlich die Schönheits OPs

    ENTSCHLUSS; HAPPY ENDING: nach bisschen Diskussionsrunden, sind wir zu dem Entschluss gekommen dass er die bremsleitung reperaturen übernimmt, und ich den Rest also 1/3 zahlt er, ich bin zufrieden alles wieder fast gut, am Donnerstag gib ichs bei der Werkstatt ab und hoffe dann das beste für Meinen Blauen Compi

    Die Frage ist ob in eurem kaufvertrag sowas steht wie "bastlerfahrzeug", "gekauft wie gesehen" oder ähnliches... dann wird es definitiv schwerer etwas dagegen zu tun.


    Noch dazu musst du ihm nachweisen das er von den Mängeln wusste.

    Im Vertrag steht nix wie Bastler Fahrzeug oder gekauft wie gesehen oder ähnliches die einzelnen Mängel sind die Kratzer was auf dem Vertrag steht

    Ich glaube du hast da was missverstanden. Wenn du ein Auto von Privat kaufst, kaufst du den Wagen wie gesehen. Ob der Verkäufer von den Mängeln wusste, ist ein anderes Thema. Wie möchtest du dem Typen denn beweisen, das er von den Mängeln wusste? Nicht falsch verstehen, ich will das Handeln des Verkäufers nicht in Schutz nehmen, aber von Privat kaufen ist eben nicht beim Händler kaufen.


    Ich sehe das Problem eher darin, das die erste Werkstatt den Kauf empfohlen hat. 1 Tag nach Kauf kannst du nicht sicher bremsen :!: über Nacht können die ja schlecht vor sich hin gegammelt sein. Das hätte die Werkstatt sehen müssen. 5-6 Monate Ölverlust. Wer hat ihm denn dieses Zeitfenster genannt? Das Auto bestimmt nicht. Würde mein Auto mit mir reden, wo er welche Pflaster braucht, wäre mein Leben leichter. Desweiteren hätte auch das Werkstatt 1 sehen müssen. Bei diesen beiden Sachen ist es m.M. nach Keks ob BMW, Audi, Skoda oder Smart. Lässt man ein Fahrzeug durch checken, sind das die ersten Sachen, wo man hin schaut. Da eröffnet sich mir die Frage, wie die sich den Wagen angesehen haben. Hätte Werkstatt 1 dir diese Mängel genannt, hättest du den Wagen gekauft? Bezweifel ich.


    Lass den Wagen doch mal von einem eingefleischten BMW Schrauber durch sehen. Der wird dir direkt und aus Erfahrung sagen, was Sache ist. Blumen gibt's da keine. Und was xrated sagt, ist auch nicht zu ignorieren. Bin im Teile Preis auch schon sauber dabei.

    Da die bremsleitungen Flüssigkeit verlieren hatte er an dem Tag des Kaufes bremsflüssigkeit nach gefüllt dann war ya alles gut noch dazu darf man bremsflüssigkeit nichz naxh füllen vorallem nicht in einer Hobby Werkstatt das wusste ich an dem Tag nicjz... Das war mein Nachteil aber nach 1-2 Tagen kam es dazu dass die Flüssigkeit wieder runter ist und ich nicht mehr sicher bremsen konnte, und mit dem Öl Verlust seit 5-6 Monaten hat es mir der Typ von der Werkstatt gesagt von pitstop da unten am vorderen Teil alles voller Öl war und es gesifft hat und er meinte das is nichz nur ein paar Wochen her../

    Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, hast du den Wagen privat gekauft und ihn vor Kauf von einer Werkstatt durch checken lassen?


    Falls ja, denke ich (ich bin kein Anwalt) könntest du der Werkstatt an's Bein jodeln. Der Verkäufer könnte genau so behaupten davon nicht's gewusst zu haben. Ich hatte irgendwo aber gelesen, das du den Wagen zu einem bekannten Schrauber gebracht hattest :?: ich würde, wenn du den Sachverhalt vom Anwalt wirklich prüfen lassen willst, den Wagen vorher von jemand unabhängigen einsehen lassen und mir das schriftlich geben lassen.

    Also ich hab das einer Werkstatt gebracht was ich solala kenne er hat sich das angeschaut meinte das passt kannste kaufen dann wie gesagt hatte ich Probleme mit den Bremsen nach direkt 1 Tag und ich Bin dann zum pitstop da kenne ich auch jemanden er hat dann mal drunter geschaut was da ist und hat dann die ganzen Mängel entdeckt