Hallo Leute
Ich habe ein problem mit meinem E46 316i 1,9 M43TU .
Im stand hat er immer 500 rpm und leistungsverlust hat er auch.
vielleicht könnt ihr mir helfen.
Hallo Leute
Ich habe ein problem mit meinem E46 316i 1,9 M43TU .
Im stand hat er immer 500 rpm und leistungsverlust hat er auch.
vielleicht könnt ihr mir helfen.
Hallo
Also vom preis leistungs verhältnis kann ich nur brembo bremsscheiben empfehlen die bekommt man selbst bei ATU,dazu ATE Klötze und du bist gut gerüstet.
wenn du was richtig gutes haben möchtest dann am besten gelochte Zimmerman Bremsscheiben und EBC klötze .
Die EBC klötze sind echt super allein vom bremsstaub , der geht so ab von den felgen kein festgefressenen bremsstaub mehr.
am besten den kofferraum boden mit bitumen matten bekleben aufs blech, teppich wieder drüber fertig
Hallo
Ich hatte min meinem M43TU auch diese probleme .
Der Kraftstoffdruckregler war platt,
hat nichtmehr den druck gesteuert .
am besten die unterdruckleitung direkt mitwechseln.
Hallo
Wollte eben bescheid sagen das der fehler behoben wurde .
die Kraftstoffpumpe hat nicht mehr genug druck aufgebaut also bei den 4 zylindern muss sie mindestens 3,5 bar bringen .
hab sie getauscht und er läuft wieder ohne drehzahlschwankungen.
Hallo
Also , das problem wurde beseitigt .
Der Kraftstoffdruckregler war karputt dadürch bekam er zu wenig druck.
HALLO
Ich habe einen 316i 1,9 M43TU und damit folgendes problem,
Im leerlauf Drehzahlschwankungen zwischen 500 - 1000 und Leistungsverlust.
Drosselklappe wurde gerinigt und die kurbelgehäuse entlüftung Ventil und Schlauch wurden erneuert.
Aber er läuft immer noch nicht richtig immer noch wie vorher!
Mfg
Also bei mir wars auch das Ventil von der Kurbelwellen Entlüftung,
habs ausgetauscht , kostet 49,74 mit mwst.
Jetzt läuft er wieder super.
Hallo Leute
Ich habe Folgendes Problem.
Wenns morgens kalt ist so 0 °C springt er garnicht an man muss etwas gas geben und den ne weile auf 1000 U/min halten sonst geht er sofort wieder aus.
Wenn er aber warm ist und man stellt kurz den motor ab dann gibts Drehzahlschwankungen im stand.
Daten
316i
03.2001
1,9 ccm
105 Ps
Motor: M43TU
Ich habe schon von mehreren Leuten gehört das Der M43TU Motor ein Problemkind ist, stimmt das???
Habe den Fehlerspeicher schon ausgelesen steht nichts drin.
Das geht schon einem jahr so , wird nicht schlimmer (zum glück) aber auch nicht besser ,