Beiträge von EvoXxX

    Mahlzeit in die Runde,


    wie schon in meiner kurzen Vorstellung, gleich erst mal pöbeln.
    Auto gekauft und nach 210KM Rückfahrt geht die Kühlwasser Lampe an.


    Vielleicht den Temperaturen geschuldet auf der Rücktour ? oder den Geschwindigkeiten? Vielleicht auch Blindheit bei der Besichtigung.. man weiß es nicht..



    Fakt ist nu: 2km Fahrt- Kühlwasser leer.


    Ursache : Kühlerrücklaufrohr. Der Kunststoff ist schön pörös und sind Haarrisse drin. Drückt sich schön durch das Wasser.


    Nu der Spaß an der Sache : Alles so verbaut bei dem Bock, dass man vom Gefühl alles demontieren muss um da ranzukommen.
    Und überall heißt es: 5min, dann ist der Kühler raus bla bla.
    Ich wüsste nicht wie das gehen soll...



    Also Stück für Stück meine Gedanken:


    - Viscorad raus
    - Abdeckung raus
    - Schläuche vom Kühler ab ( 4 an der Zahl, wenn ich mich nicht irre )
    - Die Leitungen vom Ölkühler auch ab ( sind ja am normalen Kühler )
    - Clips lösen ( hab zwar keine gefunden, aber solls ja geben )
    - Kühlwasserbehälter ab ( 2x Torx an die du bescheiden rankommst )



    Vielleicht hat jemand ja noch paar Tipps für die einzelnen Schritte.
    Oder jemand kommt aus 23843 und hat Bock sich spontan heute / 10.08.2018 / oder morgen 11.08.2018 Geld zu verdienen.



    Naja, erst mal schönes Wochenende.

    Hilfreiche Link's haste ja bekommen :)
    Zuheizer musst du nicht gleich machen. Vielleicht kannst noch ein paar EUR runterhandeln wegen dem Zuheizer, so günstig ist der ja auch nicht ;), weist schon wie ich meine.
    Und wie gesagt, mit der Elektrik würd ich bei Bedarf mal Moviestar fragen.

    Ja, top.


    Hab ihn schon von 2690€ auf 2200 runter + Winterreifen dazu. Tüv hat er noch bis 6/19 und halt "Nur" 195.000 runter. Teilleder Sportsitze und bla.
    Suche schon lange und der erscheint mir nur als kleinstes Übel.


    Also erst mal ABS fitmachen und wenn Luft ist, den Zuheizer und den Rest. Top Hilfe, danke dir.

    Hey, das mit de, Drehzahlfühler ist ja lachhaft einfach. :)


    Das mit dem Zuheizer ist gut zu wissen.
    Also ist er nur dafür da, um den Bock schneller auf Temperatur zu bringen und müsste nicht zwangsläufig sofort nach Kauf instandgesetzt werden ?


    Hab den Bock mit Carly ausgelesen.


    PDC Fehler :


    2x " Short Circuit Lieferant Kabel / Datenkabel
    2x " Offener Stromkreis Ultraschall-Sensor "


    Wichtig ist mir nur, dass ich jetzt keine grobe Fahrlässigkeit begehe, wenn ich gewisse Fehler erst später beseitige. Und das der Motor dadurch nicht hops geht.
    Bei den anderen Fehlern stehen nur exakt die Wörter " Kuehlmittelheizung ( 001A04 ) Drehzahlfühler ( 005DA3 ) Wärmetauscherfühler ( 00000D ) und Heckscheibenheizung Relais ( 000017 ) da.


    Ist auch kein Heckwischer montiert.



    Danke schon mal

    Mahlzeit die Damen und Herren des guten Geschmacks.


    SuFu schon geqüalt, aber keine guten, genauen und aussagekräftigen Infos gefunden.


    Geht darum, dass ich mir einen 330D Touring in Stahlgrau Baujahr 07/2001 mit 195.000km angeguckt und ausgelesen habe.


    Fahrzeug stand länger und es waren 22 Fehler im Speicher. Alles gelöscht, gefahren, wieder ausgelesen.


    - Drehzahlfühler VR ( erklärt wahrscheinlich das defekte ASR und ABS ) ist ja nur ein 12,50€ Teil von ebay. Wie kompliziert ist da der Austausch ?
    - Kühlmittelheizung ? Wie akut ist das, wenn da ein Fehler besteht ? Trotzdem bedenklos fahrbar ?
    - Wärmetauscherfühler ? Wie akut ?
    - Heckscheibenheizung Relais ?
    - PDC Sensoren, ok das ist nicht SO wild.



    Das sind die, die wiedergekommen sind.


    Soll 2200€ Zahlen für das Fahrzeug. Ist eigentlich ein guter Kurs, wenn die Fehler nicht allzu dramatisch sind.


    Also bitte schnelle Rückmeldung zu den Fehlern. Vielen Dank ihr Lieben.