Hi zusa men habe ein ähnliches Problem
Poblematik-Vorgeschichte!! BMW e46 touring N42B20A Motor 143Ps.
Ich
habe hier und in anderen Foren schon viel rechercherchiert und gelesen
und weiß nicht ob ich hier Hilfe bekommen kann auch eventuell nicht nur
virtuell über die Tastatur_)
Ich habe ein Ruckeln beim unter
tourigen fahren im 1.,2.und 3.Gang.Nach Recherchen
evtl.Vanos-Ringe,Vanos Magnetventil,Steuerkette, Ölabscheider,
Injektoren, Zündkerzen, oder Zündspulen?(gelber Ölschleim im
Deckel-Kurzstrecke-Ölabscheider? Motorspülung und Ölwechsel
durchgeführt, danach direkt wieder oder immer noch heller
Ölschleim-vermutlich Ölabscheider ?). (Benzinverbrauch normal 8,5Liter
ist nun bei 9.5-10Liter)nach Wechsel von Zündkerzen und Spulen, vorher
11,5Liter. Zündkerzen und Spulen sind wie gesagt neu.Da Zündaussetzer an
mehrern Zylindern aber mindestens 1-Zylinder 4 nach auslesen des
Steuergerätes.Dann Zündkerzen und Zündspule auf Zylinder 4
gewechselt-immer moch Ruckeln, danach auch die anderen 3 Zündspulen
gewechselt, ohne Ergebnis, immer noch ruckeln.Sonst keine Fehler im
Computer abgelegt.Wie oben beschrieben vermute ich Vanos-Ringe,o.Vanos
Magnetventil,o.Steuerkette, o.Ölabscheider, o.Injektoren.War in mehren
Werkstätten und im Grunde werden auch diese Möglichkeiten genannt die
ich recherchiert habe.Aber keiner konnte mir genau sagen was es genau
ist.Ich kann ja nicht einfach alles auswechseln und reparieren auf
Verdacht.Wer kann da abhelfen?
Den LMM ich abgesteckt, ruckelt trotzdem noch und hat Zündaussetzer.
Habe
gestern mit MK Motorentechnik in Bielefeld telefoniert.Also der ist
sich sicher dass es die Exzenterwelle und mit den Schlepphebeln zu tun
hat. Dadurch das halt Wasser im Öl ist, verkrustet das und setzt sich
dort ab und rostet und dadurch kommt es auch zum einlaufen der
Exzenterwelle und die Valetronic arbeitet nicht mehr richtig und es
ruckelt durch Fehlzündungen, weil Ventilstuerung wie gesagt nicht mehr
rchtig arbeitet....hört sich schlüssig an.Werde aber trotzdem in der
Werkstatt mal Diagnose Programm laufen lassen, das wuerde ja dann duech
die Werte die richtigen Schlüsse ergeben.Bevor ich mich auf die Aussage
von MK Motorentechnik verlasse.Er sagt da braucht er nichts testen er
hat schon dutzende Fälle gehabt mit der N Motorreihe-typische Krankheit
wohl.Aber das er nix auslesen will/braucht macht mich doch etwas
stutzig.aber wenn man so sicher ist irgendwie auch
nachvollziehbar....naja mal sehen ich lass es auf jedenfall mal auslesen
bei einer geeigneten werkstatt...
Steuerkette werde ich nächste
Woche mal drauf schauen ob die Spiel hat, KGE scheint aber in Ordnung zu
sein, Unterdruck passt wenn man den Öldeckel aufmacht gibt es keinen
extremen Unterdruck und er fängt etwas an unruhg zu laufen wie es
normal ist-kein Wasser oder Ölverlust.
Der von MK hat gesagt mal den
Exzenterwellensensor abstecken und dann schauen ob er noch ruckelt, denn dann
wird über die Droselklappe geregelt und die nicht über die
Valvetronic, wenn er dann nicht ruckelt wird es das oben beschrieben
Problem sein.Der von MK war sehr nett und wollte mich auch nicht dazu
bringen es bei ihm reparieren zu lassen, da es eh zu teuer wäre und sich
nicht lohnt.Von daher scheint es eine seriöse Aussage zu sein.