Beiträge von MI325

    Schon wieder Probleme mit meinem Kleinen, hat bei den Vorbesitzern wohl nicht all zu viel Pflege bekommen.


    Klimakondensator haut 650g Kühlmittel in 2 Monaten weg. Kühlwasserkühler ist verbogen (Unterbodenschutz heile, keine Ahnung was da mal passiert ist). Aufgrund des ZF-Automaten hängt diese sch.. Getriebeölkühlung dran. Also müssen alle System geöffnet werden, Kühlkreislauf, Getriebeölkreislauf und Klimakreislauf...


    Irgendwelche Tips bezüglich des Kühlertausches? Getriebeöl muss ich dann wohl auffüllen und entlüften (das grauelt am meissten..). Teile die ich gleich mittauschen sollte (ausser folgende)?


    - Klimakondensator (Behr/Hella - Premium Line)
    - Kühler (Behr/Hella - Premium Line)
    - Trockner (Hella)
    - Dichtungen an den jeweiligen Übergangsstellen


    In Kombination mit dem ZF Automatikgetriebes finde ich leider gar keine Info‘s :/

    Den gleichen Fehler habe ich auch gemacht :D Das ist nur bis 02/2001 gültig gewesen, laut ETK... Jedenfalls musst du 51 61 7 199 687 bestellen, dann passt es. :thumbup:


    Besten Dank! Teil scheint bei L******n ja falsch ausgeschildert zu sein (2 Teilenummern für ein und das gleiche Fz). Ich streite mich im Moment noch um die Rücksendegebühren...


    Klimaanlage wird nächste Woche von einer kleinen Fachwerkstatt für rund 40€ mit Gas auf Undichtigkeit geprüft :)

    Also mMn. liegt es definitiv am Kältemittel.. Kältemittel war komplett leer, Kompressor lief nicht mehr an. Also neues Kältemittel rein (hätte ja sein können, dass er über die Jahre verloren hat...). Wurde dann immer schlechter und kühlt nun gar nicht mehr.


    Kondensator ist nicht mehr der neuste, aber Kontrastmittel ist dort nicht zu sehen (sollte bei einem Steinschlag ja erkennbar sein)... Die Kühlleitung vom Kondensator zum Innenraum zeigt minimalste Spuren von Verlusten, aber lange nicht so schlimm wie man es auf Bildern im Netz sieht. Wenn der nach 2 Monaten keine Kühlleictung mehr hat, dann muss ja deutlicher Verlust erkennbar sein... Ich bin etwas ratlos, werde die Tage dann wohl doch mal in eine Werkstatt...


    Danke für die zahlreichen Antworten :)

    Da das Leiden im Moment kein Ende nimmt eine weitere Frage...


    Meine Klimaanlage kühlt fast gar nicht mehr. Vor 4 Wochen wurde sie neu befüllt. Leckagen konnte ich weder Unterboden noch von oben erkennen (abgeleuchtet mit einer umtrahellen UV-Lampe). Kontrastmittel ist enthalten und sollte ja mMn deutlich erkennbar sein...


    Gibt es noch andere bekannte Ursachen für nicht kühlende Klimaanlagen? Mitlaufen tut sie, ich will aber nicht noch einmal 80€ in den Sand setzen, um zu schauen, wieviel Kühlmittel noch im System ist.

    Ich habe mir die Tage beim Freundlichen diese Abdeckkappe für die Ölablassschraube bestellt (T.Nr. 51 71 8 197 932)... Soll ja nur in einigen Modellen verbaut sein. Problem ist, dass die Klappe bei mir ca. 4cm zu schmal ist, obwohl ja alle E46 die selbe Unterbodenverstärkung besitzen... Teilenummer ist in's Plastik gedruckt, falsches Teil kann also ausgeschlossen werden. Hat jemand eine Ahnung?


    Seit dem Wechsel der HA-Lagerung zieht mein kleiner den Spurrillen nicht mehr nach, trotz 2mm 18" Bereifung.. Was die Hinterachse so verursachen kann.

    na ja mit IMASAF hatte ich schon Pass und Qualitäts Probleme,.....


    wenn Qualität dann eher Eberspächer, Ernst, Leistritz .....Walker ginge auch noch, BOSAL gibt es auch noch als alternative

    Ernst wäre eine alternative, dann weiß ich bescheid. Danke

    schieß dir einfach über die Kleinanzeigen nen gebrauchten. Da ist der Versand zwar ggf etwas teuer (Sperrgut), aber ich hab mir so für nen 100er nen neuwertigen originalen geschossen. Musst vllt nur etwas Geduld haben.


    Derzeit gibt‘s dort leider nur vergleichbar durchgerostete ESD. Das Auto steht zerlegt im Carport & wird am August wieder benötigt...


    Lager sind nun alle da, sobald der Unterboden fertig versiegelt ist wird die Achse gesandstrahlt und neu lackiert & dann kommen auch schon die neuen Lager in die Achse.. Sobald alles erledigt ist sollte der neue ESD da sein, welcher dann vermutlich von Ernst kommt..

    Moin,


    bin an meinem 325er Cabrio gerade dabei die Bremsleitungen zur HA inkl aller Lagerungen der HA zu erneuern. Dabei sind mir diverse Löcher in meiner Abgasanlage aufgefallen...


    Edit: Es ist nur der ESD „befallen“. Welcher halbwegs kostengünstige Ersatz taugt hierbei was? Oder hat ggf. jemand etwas gebrauchtes zu verkaufen?


    Gruß
    Maximilian