Beiträge von su0610

    Ich hatte bisher folgende Autos:


    1. Fiat Panda 45 PS schwarz Bj. 1981
    2. BMW 316 E21 Sierrabeige / wurde später rot lackiert Bj. 1978
    3. BMW 318 E21 Phönixorange / Winterauto Bj. 1977
    4. BMW 1802 Golfgelb / Winterauto Bj. 1975
    5. BMW 518 E28 Pustagrün Bl. 1982
    6. BMW 318i Limo E30 Royalblaumetallic Bj. 1987
    7. BMW 320 E21 Golfgelb / Übergangsauto Bj. 1975
    8. BMW 318i Cabrio E30 / Granitsilbermetallic Bj. 1993
    9. VW Polo 40PS rot / Winterauto Bj. ?
    10. BMW 320i Limo E36 Brillantrot Bj. 1991
    11. BMW 316i Compact E36 Bostongrünmetallic Bj. 1994
    12. BMW 525tds Touring E34 Islandgrünmetallic Bj. 1994
    13. BMW 325i Touring E30 Diamantschwarzmetallic Bj. 1993
    14. BMW 318i Touring E36 Samoablaumetallic Bj. 1996
    15. BMW 2000Tii Limo Golfgelb / Oldie Bj. 1972
    16. VW Golf II 75PS rot / Zweitwagen Bj. 1987
    17. BMW 518i Limo E34 Saphirschwarzmetallic Bj. 1995
    18. AUDI 80 B4 90 PS Grünmetallic / Zweitwagen Bj. 1994
    19. OPEL Zafira B 140 PS Schwarzmetallic/ Zweitwagen Bj. 2007
    20. BMW 318i Touring E46 Titansilbermetallic Bj. 1999


    2 Räder:
    1. Zündapp M50 grün
    2. Yamaha DT50 blau
    3. RD 80 LCII weiß
    4. RD 80 LCII schwarz
    5. Suzuki GS550 Katana silber
    6. Yamaha RD350 YPVS weiß/rot
    7. BMW K75S schwarz
    8. BMW R100GS Paris Dakar weiß/rot
    9. BMW R1100GS rot
    10. BMW R1100GS schwarz
    11. Honda VFR800
    12. Yamaha TDM850


    So das wars erst mal für die nächste Zeit, die jetztigen 2 (OPEL und 318 Touring) habe ich noch nicht lange und müßen noch einige Zeit laufen.


    Die Bilder zeigen meinen absoluten Liebling.

    Hallo,


    ich habe gerade ein Mail von Blaupunkt bekommen und darin wurde mir folgendes mitgeteilt:


    die Beleuchtungsfarbe der Tasten ist rot und kann nicht verändert werden
    und das Display "Fullcolour" kann auch nicht verändert, es werden nur die angezeigten Informationen in verschiedenen Farban dargestellt.


    mfg
    Klaus

    Ich hatte früher nur Blaupunkt und war voll zufrieden. Bei meinem letztem Radio wollte ich eine integrierte FSE und da hat es damals nur 2 Radios gegeben welche in Frage kamen, ein Sony und ein Blaupunkt.
    Das Blaupunkt, ich glaube es hieß Hamburg, hatte so einen wackeligen Drehknopf, daß ich mich dann doch für das Sony Radio entschied. Aber der Weissheit letzter Schluß war das auch nicht, die Bedienung war unter aller Kanone.
    Da muß ich meinem Vorredner Recht geben, eine Zeitlang waren die Blaupunkt Geräte optisch wie von der Qualität nicht der Brüller, aber die Fotos von dem neuen Bremen MP78 lassen hoffen. Das Design gefällt mir echt gut und ein Vorteil von den Blaupunkt Geräten ist die leichte Bedienung mit wenigen Tasten, einfach logisch. Bin gespannt wann es beim Händler ist und hoffentlich passt auch die Qualität.


    Klaus

    Hallo,


    ich spiele auch mit dem Gedanken mir den Bremen MP78 zuzulegen, es scheint ganz interessant zu sein.
    Bluetooth mit extra Mikrofon
    SD-Kartenslot bis 32GB
    USB-Anschluß mit Kabel
    und das alles ohne Zusatzkästchen die noch verbaut werden müßen.


    Das Radio soll Ende Oktober auf den Markt kommen und die UVP ist 599.- Euro.


    Klaus

    Hallo,


    ich will mir bei meinem Touring die hinteren Scheiben mit einer Scheibenfolie tönen lassen.
    Die Angebote, welche ich bisher eingeholt habe, liegen zwischen 350 und 380 Euro.
    Wie ich mit der Suchefunktion festgestellt habe, haben einige deutlich weniger dafür bezahlt, da werden Summen um die 200 bis 250 Euro angegeben, allerdings nicht in Bayern.


    Nun meine Frage, kennt jemand im Münchner Norden oder in Dachau eine Firma welche nicht so teuer ist?


    mfg
    Klaus

    Dann werde ich mal beim freundlichen vorbeischauen, im Fehlerspeicher ist auf jeden Fall nichts hinterlegt, der wurde vor einigen Wochen ausgelesen.


    Vielen Dank, jetzt weiß ich bescheid, dass hier ein Fehler vorliegt.

    Zitat

    Original von Michi
    Das Grüne symbol geht aber sofort an oder dauert das auch die 15 km ?


    Das Grüne Symbol leuchtet von Anfang an, nur über die "Plus-Taste" läßt er sich erst nach den besagten 15km einschalten.

    Das finde ich ja auch seltsam, aber auf meinem Arbeitsweg probiere ich es die ganze Zeit und jedes Mal funktioniert er ab ca. 15km Strecke.
    Deshalb bin ich ja der Meinung, das kann so nicht in Ordnung sein.


    mfg
    Klaus

    Hallo,


    ich bin neu im Forum und fahre seit 2 Wochen einen 318i Touring Bj 11/99 und ich habe eine Frage zum Tempomat.


    Muß der Motor eine bestimmte Temperatur haben damit der Tempomat funktionert?


    In meinem Fall kann ich erst nach einer Fahrstrecke von ca. 15km den Tempomat aktivieren (grüne Kontrollleuchte leuchtet sofort). Mein Vater, der den Wagen vorher fuhr, meinte, das war schon immer so und im Sommer funktioniert er schneller als im Winter wenn es kälter ist.
    So weit ich mich noch erinnern kann, ging er damals bei meinem E34 sofort und auch bei meinem anderen Auto (Opel Zafira B) kann man den Tempomaten sofort verwenden.


    Ich bin der Meinung, dass ist so nicht in Ordnung und er müßte von Anfang an funktionieren.
    Wie ist das bei Euren Autos?


    mfg
    Klaus