E36 M3 S50B32 Krümmer
Rest original mit MK Motorsport Endschalldämpfer.
Lader ist ein TM-12 von ASA.
MfG
E36 M3 S50B32 Krümmer
Rest original mit MK Motorsport Endschalldämpfer.
Lader ist ein TM-12 von ASA.
MfG
nein, habe solche dinge nicht verbaut.
Es gibt aber 2 Fraktionen der GFK Tuner.
Einmal ist es die rubrik, Corsa, Golf, 3er etc. pp die 11x17 Felgen mit 285er schlappen und 85 ps bewegen.
Dort gebe ich dir mit sicherheit recht. Die Teile sind günstig, schlechte verarbeitung. Meist hat der lackierer hier mehr nacharbeit als ein blechkotflügel breit zu bekommen
Und dann gibt es noch die leute, die fahrdynamisch weniger gewicht haben wollen/müssen.
Da wird meist auch nicht mehr zu luftlöchern im koti oder haube gegriffen, sondern das teil entscheidet sich nur in geringstem zum original.
Hier steht die gewichtsersparnis im vordergrund und nicht die tolle optik.
Da die Kotis von ebay keinerlei luftlöcher, verbreiterungen oder ähnlcihes aufweisen gehe ich von "guter" ware aus.
Ansonsten gebe ich dir recht. GFK werkstoff hasse ich ebenfalls, kenne auch die eigenschaften und passgenauigkeit.
An einem schnellem auto ist das spaltmaß aber auch relativ uninteressant.
Da ist die karosserie auch mit original teilen schon verschoben
Das ist natürlich Müll aber soll jeder sein Auto verschandeln wie es ihn beliebt ...
achso, und das weisst du weil du die dinger schon in der hand hattest und verbaut hast ?
GFK muss nicht unbedingt immer original karosserieabweichend sein.
Es geht vielen leuten auch um bezahlbare gewichstsersparnis.
Nicht immer breit, laut, langsam
Die Rückleuchten habe ich leider nicht mehr.
Waren suboptimal beim einparken.... mein stellplatz ist ziemlich eng und habe absolut nix gesehen rückwärts
habe ich anfang des jahres bei ebay wieder verkauft.
Ob die anlage bleibt oder nicht, weiss ich noch nicht 100%...
fahrbar wäre sie im teillastbereich. darum gehts nicht.
hier mal ein paar videos, nachdem ich die geliehene gopro misshandel
Hat sich in Sachen Motor nochmal was getan
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/525027_516715891696261_1510454788_n.jpg]
werden einfach nur eingesteckt und dann in die mechanikl gehangen.
das solltest du ja kennen.
Du solltest sie nicht kaputt machen xD
Spass...
Die genaue demontage wusste ich leider auch nicht.
Da ich diese aber sowieso erneuern musste, habe ich sie erst abgeschnitten und später einfach mit einem dorn raus gehauen.
Ich meine acuh im nachhinein erfahren zu haben, dass dies die richtige vorhergensweise ist.
Aber bitte nochmals erkundigen.
fahre auf gas wie auf benzin.
Seid 60tkm.. kein prioblem.
Egal ob vollgas oder nicht.
Das gas verbrennt auch nicht heisser, nur länger.
ihr könnt so vorsichtig sein wie ihr wollt, ich kann euch das gegenteil widerlegen
hat sich aber jetzt leider ausgegast bei mir im 46
sollte links die hupe sein
ist im stosstangenträger angeschraubt
die Hinteraschslager waren mit unserer presse nicht aus und einpressbar.
Konstruktionsbedingt hast du das teil nicht auf die presse bekommen, und genug anschlag um druck auf das lager ausüben zu können
war auch nicht vorhanden.
Wir war es bei dir fifficus ?
ich habe es dann mit mehr oder weniger passenden glocken raus und reingezogen das lager.
Danach hat sich meine werkstatt die glocken beim drehen anfertigen lassen.
Probe steh aber noch aus.