um den Kolben zu Gesicht zu bekommen musst du die belage demontieren.
die manchette kannst du dann auf risse prüfen.
meist ist ein festsitzender Kolben ja auf korrision am Kolben zurück u führen.
ist die manchette defekt, sammelt sich dort Feuchtigkeit und lässt den Kolben
fest rosten.
das du einen überholten Sattel in Erwägung ziehst ist sehr vorbildlich.
anscheinend fährt dein Kolben zumindest noch ein wenig.
prüfen kannst dh das indem ein 2. Herr bei dwmontierten Sattel/belagen vorsichtig die bremse betätigt.
der Kolben sollte gleichmäßig ausfahren und sich dann auch problemlos zurück drucken lassen.
Achtung: nur gemäß ausfahren lassen, da du hierbei die manachette oder gar den bremasattel zu schaden führen kannst.
frühzeitig zurück drucken.
nach dem tausch eines bremssattel solltest Du das komplette System entluften.
also alle 4 Sattel.
hierbei kann man eigentlich sofort die komplette bremsflussigkeit ersetzen.
die kupplung macht nur minimal mehr Arbeit.
sofort nach Anschluss der bremsen auch enzluften.
dann ist man sorgenfrei.
sorry für die Rechtschreibung.
bin am Handy