Köln ist ein einziger Stau...
stand heute schon in der bild
Köln ist ein einziger Stau...
stand heute schon in der bild
warum jeder von hankook schwärmt, verstehe ich nicht..
nix für mich..
weil er meiner erfahrung nach besser im trockenen ist als der:
Michelin Pilot Sport
Pirelli P zero
und das bei einem bruchteil von den preisen.
Im Regen auch absolut bruachbar.
bestes Preis/leistungsverhältnis und deutlich besser als der Falken FK452 der in gleicher Preisregion schwirrt.
Zudem auch noch absolut laufruhig.
Wird Dir zum Glück kaum ein Reifenfritze aufziehen, der ist genausoschnell wieder unten wie rauf (montiert),
eher schneller.
Thema Freigabe wurde schon erwähnt.
naja, ganz so ist es zum glück nicht.
aber es gibt sinnvollere kombinationen in sachen sicherheit. das stimmt schon.
kann man, kriegst du aber kein freigabe für
du hast nur den kettenkasten fotografiert
der ist schon leicht schwitzig seitdem bmw autos baut
das öl was du da siehst, wird vermutlich nicht das sein, was du auf dem garagenboden gefunden hast,.
wird vermutlich lima oder regler sein.
hab noch eine im angebot
Tippfehler, großer meister
Ich bin trotzdem der Meinung, dass er unglücklicher wird.
Auch wenn es ausgerechnet genau hinkommt und fast 1:1 mit dem schaltwagen übereinstimmt.
Man nimmt dem Automat jeglichem Komfort.
Der Automat hat nunmal den Vorteil, immer in niedrigen Drehzahlbereichen zu fahren und macht das fahren deutlich angenehmer.
Wenn der TE es tun will, bitteschön. Aber vielleicht sollte man sich dann lieber gedanken zum komplettumbau des Getriebes machen.
Ein Automat hat ja nicht nur einen einzigen vorteil oder nachteil.
warum willst du die drehzahl nach oben bringen, wenn der wagen in den begrenzer läuft ?
dann hast du bei 250km/h die 6500upm anliegen und bist trotzdem noch keinen km/h schneller
mal abgesehen davon, dass es "kein" diff gibt.
Du könntest zwar auf ein 3,45 oder gar 3,96 zurück greifen.
dann passen aber deine flansche nicht mehr. müsstest du umbauen.
wobei du dich dann wirklich nur unglücklich machst.
Das kann ich jetzt aber nicht ganz nachvollziehen. Warum soll er sich so breite Felgen kaufen und dann so "dünne" Reifen drauf schnallen ? Denn 235 auf einer 10 J Felge....Das schaut dann doch das Felgenhorn raus und das sieht aus, als ob man kein Geld für breite Reifen hätte.
naja, es ist halt ein anderer style.
mir persönlich gefällt es auch viel besser wenn der reifen sich extrem auf der felge zieht.
trotzdem würde ich so ein kombi niemandem empfehlen.
es ist einfach richtig beschissen zu fahren. und wenn man dann noch breiter als 8,5j auf der VA wird, setzt man dem ganzen noch die krone auf.
mal abgesehen von den karosseriearbeiten
Chris... nicht jeder gibt fast soviel geld für felgen aus, wie das auto wert ist, die dann nichtmals unter die karosse passen und dann noch beschissen zum fahren sind.
ganz ganz klares fail
ja, das kann stimmen.
wenn er den sturz ins positive ändern muss, kommt der reifen oben messbar weiter nach aussen, welches dann ein evtl. schleifen an der karosserie mit sich bringt.
bei serienbereifung ist das uninteressant. bei zubehör und evtl. verbauten spurplatten ist sowas aber zu beachten.