nein, leider noch nicht
Beiträge von Ago
-
-
Also zu kurz sollte die Übersetzung nicht werden...nicht das du bei 180km/h schon im Begrenzer bist.
Aber ein Paar Tread´s mit Übersetzungen hatten wir schon...kannst ja mal die Sufu quälen.
Phil hat den Getrieberechner geuält.
Bis 3,74 sollte es gehen.
Da die Automatik ja im 5. gang sehr lang übersetzt ist, bleibt mir immernoch eine theoretische höchstgeschwindigkeit von 250km/h.Mir fehlen pro gang etwa 10km/h...
Dann erreich ich halt nicht mehr im 4. die höchstgeschwindigkeit, sondern wie jedes andere auto auch im 5.aber mal sehen was sich finden lässt.
-
Super,
Vielen dankEndlich ein kompetenter mann
Ja dann läuft es vermutlich auf ein gebruachtes austausch aus, welches hoffentlich die nächsten 3 jahre hält.
Öl wird natürlich vorher erneuert.
Gegen ein 316i getriebe hätte ich ncihts ein zu wenden um der automatik mal ein bisschen auf die sprünge zu helfen -
das gehäuse ist in einem einwandfreien zustand, zumindest äusserlich.
Innerlich waren auch keine sichtbaren schäden-Die Frage ist nur, lohnt sich die Instandsetzung ?
Wie lange dauert so etwas und wie teuer wird sowas ?Im mom bin ich auf der suche nach einem tauschdiff..
3.38, 3.46 oder 3,74
-
Ja,
das diff ist erstmal schrott.
Ich vermute, dass sich am zahnrad zur kardanwelle ein zahn gelöst hat, gebrochen ist und dann hat er das halbe getriebe zerfetzt.
Beim oben genannten zahnrad fehlt 1/4 der zähne (leider nicht zu fotografieren)
Neben dem Zahnrad auf dem vorsprung unten im bild, liegt ja einer dieser zähne -
nur kurze info...
erstmal vielen vielen dank an Phil
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/118091/6339396263373131.jpg]
-
wenn du noch nen anhänger oder schlepper besorgst
komm ich gerne -
vielen dank
Aber leider ist der echt seid 300 metern unfahrbar....
dadrin knallt, vibriert und schlägt alles. -
glaube nicht das es das getriebe ist, da der ganze mitteltunnel wackelt...
naja mittlerweile eher das ganze auto
wenn man aus dem fenster horcht, kommt das geräusch auch gefühlt von hinten.Mittlerweile ist es kaum mehr zu lokalisieren, da man echt angst haben muss, dass das auto auseinander fällt
morgen werde ich die ganze achse mal hoch heben und drunter gucken.
-
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen:
Am anfang kamen die geräusche und schläge nur bei last auf dem antriebsstrang.
Sprich, Standgas (Automatik), beschleunigen oder geschwindigkeit halten.
Im rollen bei leerlauf war nichts zu hören und spüren.Mittlerweile ist es aber so, das auch im rollen bei leerlauf alles hörbar ist.
Besonders die metallischen geräusche.
Allerdings nimmt das schlagen natürlich sehr ab, sofern man nur dahin rollt.Komischerweise hat auch gerade die blinkerbestätigung beim abschliessen nicht mehr funktioniert.
Nicht das das GM auch noch was abbekommen hat, aufgrund des ruckelns und schlagen.