Beiträge von FabianW

    Für diejenigen die es noch interessiert. Batteriespannung ist während der Fahrt als auch vor Start in Ordnung. Habe auch den Stecker vom Steuergerät und den vom Tacho mit Kontaktspray eingesprüht. Keine Besserung. Termin mit Werkstatt wegen Drucksensor steht noch aus, habe jetzt erst mal ecu.de angeschrieben ob die solche Fehler schon einmal hatten, da diese ja laufend Tacho und Steuergerätreperaturen durchführen. Grüße

    Ah ok so meintest du das, nein meine verbrauchsanzeige bewegt sich leider unabhängig ob der km/h Zeiger gerade auf null steht (im fahrenden Zustand)auf und ab... ok danke, werde deinen Tipp berücksichtigen und den an die Werkstatt weitergeben, kann leider nicht selber auslesen. Hattest du schon Erfahrungen mit den Bosch Sensoren? Gruß

    Nun ja ich kann auch 50 km/h im fünften fahren und das Gaspedal durchdrücken, der Verbrauch hängt also nicht unmittelbar mit der km/h Anzeige zusammen. Es wurde ein Sensor von Bosch verbaut. Aber wenn der defekt wäre müsste da nicht das ABS auch leuchten und Fehlermeldung wäre doch dann auch eine andere. Ich werd jetzt erstmal die Batterie testen und dann wahrscheinlich einen Termin mit der Werkstatt ausmachen um denBremsdruck zu testen (außer es meldet sich noch jemand der das kann und in der Nähe ist :D ) Bzw den Sensor zu tauschen.

    Ok das wäre natürlich super, komme aus 86949 nähe Landsberg am Lech. Danke für die Liste, da sind einige aus meinem Kreis aufgelistet aber wer davon den Bremsdruck auswerten könnte bin ich mir nicht sicher... ?(
    Werde heute bzw. morgen auch mal messen ob die Batteriespannung in Ordnung ist, habe gehört eine Überspannung könnte zu Kommunikationsproblemen mit den Steuergeräten führen.
    Grüße

    Hallo Zusammen,


    Erst einmal vielen Dank für die freundliche Aufnahme in diesem Forum :)


    Ich habe ein Problem mit meinem BMW e46 320Ci Cabrio BJ 2005. Seit kurzem spinnt der Tacho (Nadel geht rauf bis zur tatsächlichen Geschwindigkeit dann wieder auf 0 runter etc.), außerdem geht die ESP/Warnleuchte (aber nicht die ABS leuchte) dauerhaft an, allerdings nicht bei jeder Fahrt.



    Fehler im Speicher:


    - RPA Taster fehlerhaft; C1E5C


    - Drucksensor 1/2 Falsches/kein Signal; C1E24


    - Drucksensor 1 Fehlerhaft; C1E20



    Bisher wurde der hintere linke ABS-Sensor gewechselt, da ich diesen häufiger in Zusammenhang mit Geschwindigkeitsanzeigen problemen gelesen habe.


    Mir wurde Vorgeschlagen als nächstes den Bremslichschalter zu wechseln und wenn das keine Besserung bringt das Kombiinstrument auszubauen und zur Reperatur zu schicken.


    Da das alles auf Vermutungen beruht, habt Ihr Erfahrungen/Ideen was das Problem sein könnte?


    Vielen Dank im Voraus!
    Grüße
    Fabian