Beiträge von Malachit

    PS: Dieses Bmw Wds oder wie es hieß, das Wiring Scheme, könnte schon mal sagen, welche Kabel alle in der linken Durchführung in der Heckklappe liegen....

    Mir ist nicht klar ob ich nen elektrisches Problem mit Kabeln hab oder ein mechanisches am Schloß.

    Wie gesagt über Funk funktioniert alles

    Hallo ihr, es geht um einen 99er Touring.

    Die ZV schließt über Funk und über den Panikknopf ALLES auf und zu.

    Aber, manuell von der Fahrertür geschlossen verriegelt er nur noch die Fahrertür.

    Problem trat jetzt unmittelbar nach Arbeit am Kabelbaum Heckklappe links (3. Bremsleuchte Kabelbruch), und nach dem Anlernen eines Schlüssels an die FB auf.

    Gestern hatte ich die FB noch nicht angelernt und ihn mit Schlüssel zuschließen können. Komischer zeitlicher Zufall? Jemand ne Idee wo was faul ist?

    Hallo,


    Es geht um nen VFL, laut ETK sind die Gleitstücke des Schwebehimmels rechts immer gleich.

    Bei mir ist da was abgebrochen,

    es gibt ja diese Reperatursätze.


    Allerdings frage ich mich gerade, wie die alten befestigt sind und wie ich die neuen befestigen könnte. ???e46-forum.de/attachment/48267/

    e46-forum.de/attachment/48268/

    Die linken Gleitstücke sind verschraubt mit 10er Torx. Die rechten sind wie vergossen mit Kunststoffnasen.

    Bilder im Anhang.

    Hallo, kurze Frage bevor ich mich nochmal vorstelle ;)


    Kurbelwellendichtring stirnseitig:


    Bei meinem N42 steht der Steuerkettenwechsel an. Ich fand bisher nirgends den Hinweis, den Kurbelwellendichtring bei dieser Arbeit gleich mit zuwechseln. Auch sonst keine Themen dazu. Komme vom e36.
    Was ist hier am N42 anders?
    Empfiehlt es sich den zu tauschen wenn man schon an der Zentralschraube ist?
    Grüße in die Runde
    Andi

    Hallo,
    Danke für den Geistesblitz, er hat mir geholfen mein Problem mit einem 316i N42B18, was deinem gleich ist, zu lösen.
    Mein Fehlerspeicher enthielt immer wieder 4 Fehler: Signal Toens, Ansteuerung TEVE und Thermostat, sowie Heißluftfilmmassenmesser.
    Der Toens kam sofort mit Zündung ein, die anderen direkt nach Start. Unrunder Motorlauf, schlechte Leistung, schlechter Leerlauf waren die Symptome. Ursache waren auch zwei durchgescheuerte Kabel vorne am Motor bei den Auslasssensoren. Hatte zunächst die Sicherungen im Handschuhfach kontrolliert aber da sind nicht die dafür. Danke für den Geistesblitz vorn noch nachzuschauen. Jetzt bleibt der Fehlerspeicher leer. Hatte vorher noch den Stecker vom LMM durchgemessen. Am zweiten Pin (Pin2 oder Pin4) müssten 12V anliegen und ich hatte dort 0. ....Der Austausch einer 30A Sicherung hat geholfen.
    Gruß