Beiträge von zuendie929

    Servus Leute,

    ich hab schonmal hier mein Problem Beschrieben mir wurden auch gute Antworten geschrieben erstmal danke dafür. Also ich habe einen 320Ci Bj. 2000 mit dem M54 Motor und ich habe seit längerem das Problem das er im unteren Drehzahlbereich Drehzahlschwankungen hat und einen Leistungsverlust und beim Gas halten sinkt die Drehzahl einfach, als ob er sie nicht halten kann, die Symptome sind aber höher wenn der Motor warm ist erst recht wenn ich ihn ausmache und später wieder an, dazu verbraucht er auch mehr als normal Bsp. ich fahr mit 30 Kmh und 1500 Umdrehungen und er zeigt an das ich bei 20 Liter bin. Meine Vermutung und von Freunden ist das er Falschluft zieht oder das es was mit der KGE zutun hat, groß was anderes kann ich mir nicht vorstellen, denn ich hab schon so einiges machen lassen, Nockenwellensensor, Luftmassemesser, Zündkerzen, Zündspulen, Kurbelwellensensor und eine komplett neue Vanos Einheit. Hatte auch den Verdacht Disa aber habe die ausgebaut die war zwar ziemlich ölig aber noch ganz.

    verzeiht mir Fachliche oder Technische Fehler bin kein Mechaniker.

    vielen Dank schonmal im Voraus.

    Hallo,
    ich habe mich seit 1,5 Jahren rumgeärgert mit schlechter Leistung meines E46 Fehler 2A59 2A5B 316 i Motor N46 B18A


    Symptome schlechter Durchzug unterhalb von 3000 U/min
    gefühltes ,,Turboloch"
    über 3000 u/min zufriedenstellend
    Fehler hinterlegt -aber nie ein Aufleuchten der MKL
    Anschlüsse des Exzenterwellensensors waren ölig


    Ich habe den Exzenterwellensensor getauscht original von BMW ca.300Euro


    brachte keine Verbesserung-könnte aber dennoch defekt gewesen sein konnte ihn aber nicht überprüfen


    Jetzt nach 1,5 Jahren der durchschlagende Erfolg .


    Ich habe mir von BMW die kleinen Kabelstecker für den Anschluss des E-wellensensors besorgt ca 10€ +Stecker gibts auch für kleines Geld bei BMW
    und die farbigen Adern (zu Hause angepresst und verlötet !!!-echte Fummelarbeit
    das Anschlusskabel im Fahrzeug hinter dem Stecker getrennt -unbedingt Zündung auslassen und jede Ader einzeln trennen und dann wieder verbinden !!!
    vor allen Dingen nichts verwechseln !!!
    Nun den Stecker wieder aufgesteckt Motor gestartet und ich bin erstaunt wieder volle Leistung .Durchzug aus dem unteren Drehzahlbereich.Jetzt fährt
    sich das Fahrzeug wieder super -wie am Tag des Kaufs.


    Alle haben mir erzählt -die Exzenterwelle ist eingelaufen -müsste gewechselt werden Kosten 1500-2000€
    die Welle dreht sich nur in einem kleinen Winkel wo soll die sich festfahren ???


    Ich hoffe ich kann einigen Geplagten wieder Mut machen denn ich war auch schon kurz vor den Verzweifeln.