Ja nun ich habe abdrücken lassen der AGR lässt keine Abgase rein ist alles dicht.also wen ich schlauch und den Stecker abziehe kommt nix rein nur frische Luft.
Beiträge von Dw1225
-
-
das habe ich schon längst ausprobiert. Keine Verbesserung bringt das
-
Hallo
Also gestern ist so weit. Alles abgeschraubt inkl. AGR ,beide Seiten zu Luft rein 1bar und kein Leck zu sehen. -
also ich werde so machen schraube ich AGR und alles was bis turbolader geht ab. Dann beide enden zu machen und Luft rein pressen. Beim AGR muss ich nur das eine Ende zumachen? Wie viel Druck u d wie lange Soll gesamte Leitung überstehen?
Leitungtest der hat auch turbolader abgeschraubt ich werde turbolader lassen.
-
einseitig vom dem Turbo Schlauch abziehen und verstopften und andere seite also Schlauch vom AGR abziehen und auch zu machen? Ja? Was für Druck soll ich rein pumpen und wie lange Soll der Druck ohne Verluste drin bleiben?
-
wie und womit?
-
unterdruck ca -1bar gemessen , ladeluftstrecke ein Vorschlag zum testen auf dichtigkeit ? Wasser mit pril auf komplette Schläuche Strecke auftragen und Luft Blasen beobachten?
-
ja habe ich schon. 320d e90 ist das genau . Unterdruck gemessen ~1bar obwohl bei elektronischen vtg mach das kein Einfluss. Ich habe auch schon rucklaufmengeMessung durchgeführt bei allem injektoren.motor Kalt alle Ca. 40ml pro injektor motor warm Ca. 80ml pro injektor kann das negative Auswirkungen auf ladedruck haben? Schläuche sehen gut aus. Bei abklemmen LMM und AGR kein Verbesserung ist zu sehen. Ladedruck sensor ist auch jetz neu.
-
soll und ist Wert für ladedruck weicht deutlich ab.
https://drive.google.com/open?…89w5adRLeBZwc1T5qzz7Y-n5O hier im 4 Gang beim gas geben. -
So es gibt was neues
Habe heute den Lader drei mal ein und aus gebaut
und ein bisschen an der VTG herumgespielt.
Als das Teil das dritte mal auf der Werkbank lag, dachte ich mir
Also habe ich aus der starren VTG Stange eine variable VTG Stange mit Gewinde gemacht, dann nach ca. 15 Luftmassensystemtests habe ich dann endlich die perfekte Stellung gefunden.
Jetzt läuft er meiner Meinung nach wie er soll, das Drehmoment steigt schön stetig an und der Ladedruck-Sollwert wird durchgängig erreicht.Finde es inzwischen eine halbe Frechheit von Turbolader-Pfalz mir für 129€ eine "Turboladereinstellung" zu verkaufen ohne das auch nur das geringste an dem Lader eingestellt wurde
. Der Beweis ist ja jetzt erbracht das es an der VTG-Einstellung lag!
Naja hilft halt doch nur selber Hand anlegen
Wer in Zukunft das selbe Problem mit der elektrischen VTG hat dem empfehle ich 30min in die Werkstatt zu gehen und die VTG-Stange umzubauen. Kostet quasi nix und mit ein bisschen probieren läuft der Schlitten wieder ordnungsgemäß!Gruß Daniel
Hallo
hat noch jemand so was schon gemacht?