Injektoren vom Dirk waren heute nochmal drin. Aber der Fehler Raildruck Plausibilität kommt immer wieder, so ab 2500 Umdrehungen während der Probefahrt, also steigt irgendwas unter last aus.
Also kommt nun die HD pumpe neu und der Fehler ist hoffentlich beseitigt und ich kann endlich mal wieder fahren :p
Beiträge von pill0
-
-
Hab mich da mal komplett durchgelesen, was ne Story
!!! Aber schön dass ihr den Fehler gefunden habt.
Das neue Druckregelventil hat bei mir auch nicht den Fehler behoben. Bei den ersten Startvorgängen war zwar kein Fehler mehr hinterlegt und er ist auch butterweich angesprungen, so wie es sein soll (da hatte ich mich schon richtig gefreut). Aber nach einer kurzen Testfahrt ist der Fehler wieder aufgetreten. Vor dem wechsel des DRV ist der Fehler schon im 2. Gang aufgetreten, nach dem wechsel erst im 3.
Scheint so, als ob irgendwas bei Last oder wenn er bisschen warm ist aussteigt.Dann wäre getestet / auch in der Reihenfolge:
-
Neue Injektoren (von Bosch überholt) + altes Druckregelventil (Dichtungen erneuert)
Fehler Raildruck beim Start + Raildruck Plausibilität nach kurzer Testfahrt -
Neue Injektoren (von Dirk) + altes Druckregelventil (Dichtungen erneuert)
Fehler Raildruck beim Start + Raildruck Plausibilität nach kurzer Testfahrt -
Neue Injektoren (von Dirk) + altes Druckregelventil (Dichtungen erneuert) + neuer Raildrucksensor (5V liegen an)
Fehler Raildruck beim Start + Raildruck Plausibilität -
Neue Injektoren (von Bosch überholt) + neues Druckregelventil + neuer Raildrucksensor
Fehler Raildruck beim Start (bei den ersten Startvorgängen nicht aufgetreten) + Raildruck Plausibilität nach kurzer Testfahrt
Jetzt kommen nochmal die Injektoren vom Dirk rein um auszuschließen das bei mir evtl. beides (altes DRV + meine Injektoren) defekt waren.
Dann bleibt am Ende nur noch die HD-Pumpe über, aber erstmal testen. -
Neue Injektoren (von Bosch überholt) + altes Druckregelventil (Dichtungen erneuert)
-
Kurzer Zwischenstand für alle die mitlesen.
Die Injektoren von Dirk waren drin (vielen Dank dafür nochmal) liefen super, aber der Fehler Raildruck beim Start und das anspringen der DDE nach 500 Metern mit dem Fehler Raildruck Plausibilität ist leider nicht behoben. Als nächstes wird jetzt ein neues Druckregelventil eingebaut, evtl. hängt das alte ja. Im Stand läuft er ansonsten gut -
Kann ich leider nicht mehr sehen das Protokoll, wo wurden die gemacht?
Bin echt gespannt auf die injektoren vom Dirk, sobald die drin sind berichte ich. Und wenn der dann läuft muss man ja echt schauen was man wegen bosch macht. Darf da gar nicht drüber nachdenken, das regt mich nur auf -
Ja wenn es wirklich an den injektoren liegt, was ich nun schon wirklich denke, bin ich sehr enttäuscht von dem Bosch Service. Kann doch echt nicht angehen sowas. Morgen kommt dann wieder alles raus.
-
Hab jetzt alles zusammen aber jetzt startet er gar nicht mehr, nur am leiern... Absolut keinen Raildruck vorhanden. Meine Nerven liegen blank
-
OK
dann geht's gestärkt nach dem Essen weiter. Das die sich einfach den sensor ändern..... man man man :p
-
Ja, genau die
-
Hab den raildrucksensor heute bekommen, ist allerdings die neue kurze Version, da es den alten wohl nicht mehr gibt. Habe auch die andere Distanzhülse aber bekomme die Gewindestützhülse nicht raus, die sitzt so fest
-
Berichte in jedem Fall. Gibt nichts schlimmeres als Threads die nach Fehlerfindung offen geblieben sind