Beiträge von pill0

    man weiß halt nich wie sie die 2 von dir gereinigt haben

    ich habe alle 6 machen lassen. Aber stimmt schon wer weiß welche Injektoren davon wie auseinader genommen oder gereinigt wurden. Als Kunde sehe ich nur die Spitze unten, die ist neu und dann denkt man es wird schon alle komplett gemacht worden sein.


    Ja, werde mich nun erstmal um den Stecker und den Raildrucksensor kümmern. Zum Wochenende sollte alles da sein und dann werde ich berichten.
    Vielen Dank das ihr euch die Zeit nehmt und mir weitere Ratschläge gibt. Das baut mich etwas auf und hoffe der Fehler ist bald gefunden.

    Also die Injektoren sahen äußerlich nach der Überholug wirklich sauber aus, gerade die Düse mit den Löchern unten, wurde bei 5 Injektoren neu gemacht. Wie es drin aussieht kann ich natürlich nicht sagen, aber habe echt ein wenig "Respekt" davor die selber auseinander zu nehmen.
    Hatte mir schon am Wochenende einen neuen Raildrucksensor bestellt, diesen werde ich am Wochenende erstmal einbauen und dann hoffen das es was bringt (vielleicht liefert der alte ja einfach falsche Werte). Muss ich zwingend auch das "Montage-Kit" Nr.27 also die Hülse mit Abstandshalter mit neu machen? Dichtung Nr.22 habe ich auch mit bestellt.
    Wie kann ich denn den Stecker am Raildrucksensor reinigen? Kann ich den auseinander bauen?, auch dafür gibt es ja anscheinend ein Ersatzkabel, da dies wohl gern mal defekt sein soll.

    Hab die injektoren zu diesel e..... eingeschickt, mal eben hinfahren geht nun ja auch nicht :/ AGR hab ich stillgelegt. Aber die injektoren können es also nicht sein? Da würde mir ja schon nen Stein vom Herzen fallen, allein wegen der Rechnung.
    Noch einen Tipp wie es weiter gehen soll?

    Also aufgetreten unter last auf der Autobahn, aber bei der Probefahrt nach dem injektor Tausch hat es schon gereicht als ich leicht aufs Gas bin, war gerade mal 40kmh oder so dann ging die DDE direkt wieder an. Hab auch mal ein Bild der anderen analog Werte gemacht


    Was sagt der wer bei analogwerte 2 wegen der Luftmasse? Verkleidungen waren ja alle abgebaut

    Injektor 4 stand vor dem Tausch der Injektoren im FS. Konnte nach dem Einbau der revedierten allerdings auch nur 500 Meter fahren und dann stand "nur" noch Raildruck-Plausibilität drin. Nichts mehr von Injektor 4.
    Werde ich aber trotzdem mal probieren nach der arbeit und berichten.

    selber reinigen wird mir dann doch ne Nummer zu hoch glaube ich. Bin schon froh dass ich das soweit alles hinbekommen habe, aber habe mir auch Zeit gelassen, da das Auto momentan nicht wirklcih gebraucht wird. Wäre trotzdem extrem ärgerlich wenn es die Injektoren wären, viel Geld bezahlt für nichts dann.


    Er springt ja jedesmal an, orgelt halt nur paar mal mehr als sonst. Stecker hatte ich einmal ab zum testen, gefühlt war es bisschen schlechter beim starten als mit, aber nicht wirklich doll merkbar.

    Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ok dann werde ich nochmal die Mengenkorrekturwerte bei warmen Motor auslesen und erneut eine Rücklaufmengenmessung machen. Hatte meine auch bei Diesel..... machen lassen. Ein Defekter Raildrucksensor kommt bei sowas nicht in Frage? Habe mir jetzt schon einen bestellt, da ich eigentlich davon ausgegangen bin, das wenn die mir die Injektoren Reinigen und revidieren und auf dem Prüfstand für OK befunden sind damit eigentlich nichts mehr sein kann.


    Vielen Dank für dein Angebot bezüglich des Raildrucksensors, aber habe schon einen Bestellt.
    Sobald ich da Ergebnisse habe werde ich hier Bilder posten, hoffe ich komme die nächsten Tage dazu.

    Hallo zusammen,


    ich bin neu bei euch im Forum, habe aber schon einiges bei euch gelesen und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
    Ich fahre einen E46 330D M57 BJ02 mit 184 PS.


    Folgendes ist passiert:
    Ich bin auf der Autobahn etwas zügiger unterwegs gewesen als auf einmal die DDE angesprungen ist und der Motor spürbar Leistungsverlust hatte. Da ich ein änliches Problem schonmal hatt und ich letztes mal den Motor nach einmal abstellen normal wieder starten konnte dachte ich mir, ok kurz rechts ran, Zündung aus, Zündung an und dann kann es erstmal weiter gehen. Dem war leider nicht so, Motor ist nicht mehr angesprungen und musste mich vom ADAC nach hause schleppen lassen.
    Dort angekommen natürlich noch einmal versucht zu starten und nach einigen Umdrehungen des Anlassers hat er sich auch überreden lassen und sprang an, allerdings sehr sehr unrund und die DDE leuchtete nach wie vor. Hab dann erstmal das Laptop angeschlossen und im Fehlerspeicher stand folgendes:
    - 517 Injektor Zylinder 4
    - 2550 Raildrucküberwachung im Start
    - 4496 Raildruck-Plausibilität


    Da Injektor 4 vor 3 Jahren schonmal getauscht worden ist, dachte ich jetzt hat sich auch ein anderer verabschiedet und Nr.4 versucht da was auszugleichen was nicht mehr geht.
    Also ersteinmal eine Rücklaufmengen Messung gemacht, welche für mich absolut keinen Sinn ergeben hat (alle 6 unterschiedliche Mengen). Habe mich dann dazu entschlossen alle 6 Injektoren zu Bosch zu geben und diese reinigen und überholen zu lassen. 4 waren davon wirklich defekt und wurden revidiert und 2 wurden gereinigt. Als die Injektoren dann bei mir angekommen sind und ich die Schächte schön sauber gemacht hatte habe ich mich direkt an den Einbau gemacht und habe dann auch gleich am Druckregelventil an der HD-Pumpe die Dichtungen getauscht, sowie ein paar Unterdruckschläuche (Dieselfilter natürlich auch). Voller Vorfreude dann erstmal Zündng an und bisschen entlüften lassen in der Hoffnung gleich wird er wieder gut laufen. Aber dann kam die Ernüchterung.
    Beim Start merkte ich direkt, er tut sich schwer und orgelt zu lange, dachte vielleicht es liegt daran das erstmal noch bisschen Luft im System ist und bin aus der Garage rausgefahren. Nach 500 Metern ging dann wieder die DDE an und mein guter lief wieder total unrund und mit gefühlt 20ps. Also wieder ab nach hause, Laptop angemacht und im FS stand wieder 2550 Raildrucküberwachung im Start + 4496 Raildruck-Plausibilität.


    Bin jetzt bisschen ratlos und weiß nicht genau wie ich weiter machen soll. Raildrucksensor wollte ich jetzt noch einmal tauschen, da dieser ja evtl. falsche Werte ausgibt?
    Vielleicht hat einer von euch noch einen Rat oder ähnliches erlebt und kann mir helfen den Fehler zu finden.
    Anbei der Screenshot des letzten Fehlers, gerne mache ich euch auch noch andere falls ihr noch Ideen habt.