Mal wieder ein paar Pics - viel hat sich nicht getan, läuft
.
Beiträge von winnE46
-
-
....... lief mir dieser Glücksfall über den Weg.
Ja, es gibt sie noch - die guten, unverbastelten QPs. Ist beim E39 nicht anders, aus dem Lager komme ich - Frauchen hat dafür einen E46 320dT/6G, auch in Silbergrau
. Meinen E39 Touring habe ich übrigens 2009 bei Bothe in Frankfurt entdeckt und sofort gekauft. Bis heute sind wir ein "Paar"
. Dein QP ist ja nahe an der Perfektion, da braucht man nicht mehr viel Hand anlegen - einfach nur geniessen. Die Spurplatten lässt du hoffentlich ordnungsgemäß eintragen
? Sieht nach 10 mm/Seite aus. Ich hatte vorige Saison auch 10 er Platten an der HA - aber jetzt, wo das neue Fahrwerk verbaut ist, gehts auch ohne. 10 x 17 mit 255/40 ist eigentlich schon so breit genug. Nun viel Spass hier und noch mehr Spass beim QP fahren
.
Unser Duo -
Herzlich willkommen auch von mir, Bruno
. Das Sienarot ist einfach der Hammer
. Im E39 Forum hat auch jemand eine Sienarote VFL Limo - ebenfalls sehr schick. Auch sonst habe ich eine Beziehung zum roten Color - meine Innenausstattung im E39 ist ........................ Sienarot
. Viel Spass hier und allzeit ne knitterfreie Fahrt
.
Unsere Mieze mag das Sienarot auch -
Die Zubehör KGE sind nicht passgenau, die Membrane des Ventils sind zu dünnwandig, reißt oftmals wieder nach kurzer Zeit.
-
Kann jetzt nicht mal sagen welche ich bevorzugen würde
Er kann ja die Räder monatlich wechseln
. Beide Sätze sind sehr schick und passend
.
-
......... , das ich das wirklich verbraucht hab, glaub ich nicht.
Na der verbraucht das schon, unter Umständen. Sei froh, wenn es nur 1L auf 2000Km sind. Einige haben 1L auf 1000 Km
. Und deine Idee, weiter 5W30 zu nehmen - ist nicht die beste
.
-
Ich hab bisher 1l Kühlflüssigkeit nachgefüllt und 1l Öl.
Na das würde ich dann mal "beobachten"
. Ansonsten, schickes Cab
. Allzeit eine knitterfreie Fahrt damit
.
-
Ach, ich glaube - er will gar nicht auf uns hören
. Ich würde den stehen lassen. Wenn da nicht ein paar Belege zu Reparaturen vorliegen ( und das sollten sie bei 245 Tkm ), Finger weg.
Die M54 Motoren laufen i.d.R. solide und zuverlässig, wenn Vanos, Disa + Co. schon mal gemacht wurden. Meiner hat fast 100 Tkm mehr gelaufen und läuft so gut, das man meinen könnte, der ist frisch aus m Werk. Aber da wurde auch so ziemlich alles schon getauscht - ist halt irgendwann erforderlich
. Und 245 Tkm ist ja nun gar nix für einen R6, wenn die Wartungen nicht vernachlässigt wurden. Lichtmaschine kann nach den Km schon mal hochgehen, meine erste Lima hielt fast 300 Tkm.
-
Die details dazu weiß ich leider nicht alle.
Dann lass sie dir geben. Wenn das Auto keine vernünftige Historie hat, lass ihn stehen. Ich kaufe doch kein Auto, nur weil die Felgen schick sind und nen Sport-Puffpuff hat
. Ich glaube, der Wagen ist nicht koscher. Hast Du einen Link zum Wagen?
-
Endlich isser sauber
.