Ich gebe mein bestes und hoffe, das nichts dazwischen kommt. Ja, Wetter soll besser werden. Dieses WE soll ja "Arschkalt" werden, max. 10°C
.
Beiträge von winnE46
-
-
Auch bei uns im E39 Forum wird kein gutes Haar mehr an den Bilstein-Dämpfern gelassen. Qualität hat sich rapide verschlechtert. Hängt wohl mit dem Dichtungspaket zusammen. Und was Wasser + Dreck dann anrichten, können wir uns ja denken
. Ich war noch nie Bilstein Freund, eher Koni ( hatte ich am E34 ). Jetzt werden es bei mir die Sachs Advantage vorne, sowie die Monroe OE Spektrum an der HA, dazu 40/20 mm AP Federn.
-
@M54B25
Ich habe mir auch die Z4 Domlager für meinen E39 Touring geholt, soll ja auch problemlos passen - gleichzeitig kommt er noch gut 8 mm tiefer. Den Zentrierstift habe ich schon abgemacht, ging mit nem kleinen Inbus ganz easy. Nächste Woche kommt das Fahrwerk rein.
Grüße - Winfried
-
@Pinionsnubber
Nee, nee - den will keiner mehr, außer die Presse. Außerdem hat der eh den falschen Motor
.
-
Ein sehr schönes, dickes "Ding"
- viel Spass damit und vorallem allzeit ne knitterfreie Fahrt
. So ein X5 wäre auch etwas für mich. Ihr wisst ja - das Alter
.
-
.......... und bin schlussendlich bei OE mit Monroe OE Spektrum gelandet...
Hast Du die Monroe OE Spektrum an der VA + HA verbaut? Was kannst Du zu den Dämpfern sagen? Ich hatte jetzt 9 Jahre die Monroe Reflex an der VA + 40 er AP Federn verbaut. Die Dämpfer sind jetzt nach ü 200 Tkm platt, hatte aber nie Probleme mit denen. Fand die Kombi richtig gut. Jetzt habe ich für die VA die Sachs Advantage, Z4 Domlager + Sachs Staubschutz geordert. Für die HA gab es ein komplettes Set, bestehend aus Monroe OE Spektrum Dämpfer, Febi Domlager + Sachs Staubschutz. Dazu gibt es neue AP Federn mit 40/20 mm Tieferlegung. Bin mal auf das Set-up gespannt. Höchstwahrscheinlich gibts noch neue Querlenker, Zugstreben, Spurstangen + Koppelstangen an der VA. Hinterachse müssen wir schauen, was da noch getauscht werden muss. Tonnenlager haben wir vor 3 Jahren getauscht, ansonsten alles noch OEM erste Teile
aus 2002
. Km-Stand 335 Tkm. Achso, es handelt sich nicht um den 320dT - sondern um meinen E39 520i FL-Touring.
-
Habe es gerade erst durch einen anderen Thread erfahren - Beileid auch von mir. Hoffentlich bekommst Du das finanziell wenigstens gut geregelt - ich drücke Dir fest die Daumen. Als wir noch in Zossen gewohnt haben ( bis 2015 ), hatte ich auch immer so ein ungutes Gefühl. Da fuhren auch immer merkwürdige Gestalten durch unser Viertel. Einmal haben die mich auch angequatscht, ob ich meinen E39 Touring verkaufen möchte. Klar sagte ich, 10 T€ und ihr könnt ihn haben
. Fuhren mit quitschenden Reifen davon
. Dann habe ich ein paar Wochen meine uralte Lenkradkralle ans Lenkrad geballert. Naja, so nen fast 17 Jahre alten 5er klaut wohl doch keiner mehr ( außer M5/ALPINA ).
-
Habe gerade erst vom Diebstahl gelesen
Wie, wat - Auto weg? Muss ich gleich mal den Beitrag suchen. Kaum ist man ein paar Tage nicht online, dann sowas
.
Wenn ich komme ( frei habe ich ja bekommen ) bringe ich meine beiden Mädels mit - wären dann also 3 Personen. Da fällt mir mit Schrecken ein, habe meiner Frau noch gar nichts von erzählt
- nun wirds aber Zeit, Alter
.
Edit: Mit Frauchen geredet, die beiden können nicht mitkommen, da am Samstag Vorbereitung zur Reitabzeichen-Prüfung von der Lütte ist. Sonntag die Prüfung. Also, wenn - dann komme ich alleine. -
Also hier >>
Landgasthof zur krummen Linde
Tina Weiß & Christopher Rinke GbR
Dorfstr. 5 in 16540 Hohen Neuendorf/OT Stolpe-Dorf -
Thx @xare74
. Ja, wenn man einen Wagen schon so lange hat, muss man den einfach hegen + pflegen. Ist ja auch alles noch gut machbar ( reparierbar ). Wenn ich das nicht wöllte, hätte ich keinen E39.