Beiträge von Black - Panther

    Hallo zusammen,
    hier ein kurzer Bericht vom Einbau der Stabis.
    Bei der VA alles okay, ist auf Hart eingestellt.


    Bei der HA gab es ein Problem was dann beim TÜV beim Verschänken hinten rechts auftauchte. ÜBEL
    Stabi HA re. beim Verschrängen.jpg
    Der Stabi kam beim Verschränken an den unteren Querlenker. :w0009:


    Die Werkstatt die die Stabis eingebaut hat liegt gleich neben der TÜV-Stelle, ich gleich wieder in die Werkstatt gefahren, denen alles erzählt und die Bilder gezeigt. Dann hab ich gleich Abends noch Kontakt mit H & R aufgenommen, erst telefonisch und dann noch per E-Mail die Bilder und Fahrzeugdaten zugeschickt. Hab mich Abends noch unters Auto geworfen da H & R noch ein Bild von der Kennzeichnung des Stabis haben wollte.
    Am nächsten Tag hat man den Stabi hinten auf Hart eingestellt und Verschränkt. Es tat sich nichts, Er lag wieder am unteren Querlenker an.
    Dann hat man den Stabi auf weich gestellt, auch nichts. dann hat mann das Fahrwerk hoch geschraubt, auch nichts.
    Alle versuche blieben ohne Erfolg.
    Die Werkstatt hat dann auch selbst Kontakt zu H & R aufgenommen. Der Stabi wurde wieder ausgebaut und nach Absprache beider Firmen zu Untersuchungen nach H&R zurück geschickt.


    Das Auto wurde auf der HA vom Fahrwerk wieder so eingestellt wie es war und auch der Original Stabi kam wieder rein.


    Ich bin mal gespannt was da raus kommt.

    Hallo zusammen,


    Ich bekomme morgen auf den 330Ci den H&R Stabikit 33480 eingebaut.


    Habe mal vor die VA hart und die HA mittel einzustellen.


    Fahrwerk ist das KW V3.


    Bereifung ist die Werkseitige Mischbereifung auf der Doppelspeiche M135.
    Hierbei sind mit dem KW V3 10 mm Surplatten auf der VA erfoderlich zugleich müssen dann mindestens 10 mm auch auf die HA.

    Na wenn ich das gewusst hätte, hätte ich dir meinen für diese Woche auch in die Werkstatt stellen könne :w0016: und da hätte ich bestimmt auch mit anpacken dürfen.
    Ich hab es ja vor sehr langer Zeit auch mal gelernt gehabt.

    Hallo,
    bei mir war das auch als ich den Black Devil Probe gefahren ( Juni 2019, 164 tkm ) bin und später ist es die erste Zeit auch irgendwie immer wieder gewesen.
    Heute passiert das nun noch sehr selten das der Wagen beim anfahren die ersten Meter mal Rumbockt ;( .
    Der Vorbesitzer hat den Kupplungsaktuator auch schon mal getauscht gehabt bzw. einen Neuen einbauen lassen. Er hat mir den alten Kupplungsaktuator mitgegeben.
    Ob das Rumbocken nur daran liegt das man Kurzstrecke fährt denke ich aber nicht.
    Ansonsten muss ich sagen das ich wirklich sehr zufrieden mit dem Getriebe bin und es voll Spaß macht damit zu fahren. Wenn ich dann auch mal Auf der Bahn unterwegs bin und den Sport Modi aktiviere knallt das Getriebe auch die Gänge superschnell rein. Der Wagen hat heute 190500 km runter. :w0016: