Beiträge von Beni88

    Hab gestern auch gesehen dass der Luftfilterkasten nicht richtig geschlossen war, kann es damit vllt auch zusammen hängen weil er zuviel Luft gezogen hat bzw. Falsche Luft somit wen er nicht richtig geschlossen war?

    Ja er hat den FS ausgelesen war kein Fehler gespeichert.

    Ja werde morgen nochmal anrufen und fragen wen ich eine längere runde fahre ihn richtig warm fahr ob er es dann nochmal versuchen könnte die AU zu machen.

    Was wäre eine angemessene Strecke bei wieviel KM/h zu fahren bevor er es nochmal versucht?

    Guten Morgen bimer Freunde, ich habe eine E46 320ci 170ps mit dem M54, letzte Woche war mein Thermostat kaputt, also neuen geholt und ran an die sahen, Schläuche am Thermostat weg gemacht, alten raus neuen rein Schläuche dran.
    Zündung an, Heizung auf 32 Grad, kleinste Gebläsestufe AGB auf Entlüftungsschraube raus und solang Wasser aufgefüllt bis da nur Flüssigkeit raus kam dabei mehrmals die Schläuche zusammen gedrückt. entlüftungsschraube zu, wagen warm laufen lassen füllstand auf max. gebracht fertig.


    so alles schön und gut, am nächsten morgen in die Arbeit gefahren auf einmal leuchtet die Gelbe KL auf (Kühlmittelstand zu niedrig) leuchtet für paar min dann ging sie wider aus, und nach paar min wider an. Stehen geblieben nach geschaut Schimmer ganz unten. aufgefüllt bis max. und weiter gefahren.
    auf dem Heimweg genau dass gleiche spiel wieder. Habe die I-BUS App laut der schwankt meine Kühlwassertemperatur hin und her von 80° - 110° ( Zeiger im kombi ist mittig).
    also Motor kalt werden lassen, AGB auf, Entlüftungs schraube raus und wider dass gleiche spiel nochmal. Zündung an, Heizung auf 32 Grad, kleinste Gebläsestufe....


    Probefahrt gemacht alles top.


    neuer tag, morgens wieder in die Arbeit und tata biggrin.png die Gelbe KL wieder an gegangen, dann wieder aus, und kurze zeit wider an leuchtet ein paar min und geht wider aus.
    in der Arbeit angekommen wagen kalt werden lassen nachgeschaut Schwimmer wieder ganz unten.
    daheim dann wieder angekommen und mal nachgeschaut, am Thermostat ist alles trocken auch an der Wasserpumpe alles trocken.


    ich weiß jetzt nicht mehr weiter, was es sein kann.


    ist vllt noch Luft im System? AGB vllt ein Harris?
    der Fehler trat erst auf nachdem dass neue Thermostat rein kam, davor war nix.



    danke für eure Hilfe.

    Guten Morgen bimer Freunde, ich habe eine E46 320ci 170ps mit dem M54, letzte Woche war mein Thermostat kaputt, also neuen geholt und ran an die sahen, Schläuche am Thermostat weg gemacht, alten raus neuen rein Schläuche dran.
    Zündung an, Heizung auf 32 Grad, kleinste Gebläsestufe AGB auf Entlüftungsschraube raus und solang Wasser aufgefüllt bis da nur Flüssigkeit raus kam dabei mehrmals die Schläuche zusammen gedrückt. entlüftungsschraube zu, wagen warm laufen lassen füllstand auf max. gebracht fertig.


    so alles schön und gut, am nächsten morgen in die Arbeit gefahren auf einmal leuchtet die Gelbe KL auf (Kühlmittelstand zu niedrig) leuchtet für paar min dann ging sie wider aus, und nach paar min wider an. Stehen geblieben nach geschaut Schimmer ganz unten. aufgefüllt bis max. und weiter gefahren.
    auf dem Heimweg genau dass gleiche spiel wieder. Habe die I-BUS App laut der schwankt meine Kühlwassertemperatur hin und her von 80° - 110° ( Zeiger im kombi ist mittig).
    also Motor kalt werden lassen, AGB auf, Entlüftungs schraube raus und wider dass gleiche spiel nochmal. Zündung an, Heizung auf 32 Grad, kleinste Gebläsestufe....


    Probefahrt gemacht alles top.


    neuer tag, morgens wieder in die Arbeit und tata :D die Gelbe KL wieder an gegangen, dann wieder aus, und kurze zeit wider an leuchtet ein paar min und geht wider aus.
    in der Arbeit angekommen wagen kalt werden lassen nachgeschaut Schwimmer wieder ganz unten.
    daheim dann wieder angekommen und mal nachgeschaut, am Thermostat ist alles trocken auch an der Wasserpumpe alles trocken.


    ich weiß jetzt nicht mehr weiter, was es sein kann.


    ist vllt noch Luft im System? AGB vllt ein Harris?
    der Fehler trat erst auf nachdem dass neue Thermostat rein kam, davor war nix.



    danke für eure Hilfe.