Danke für eure Beiträge ![]()
Beiträge von Pinionsnubber
-
-
kann man so machen Muss man aber nicht......

aber es beruhigt das eigene Gewissen....

mein Motor ist mir die 50 € für das Öl wert.....

Würde ich beim Benziner auch so machen . Da sind ja die Verkokungen der Vanos Magnetventile ein Thema.
Verkokungen gibt es auch im Bereich der Steuerketten !
Wenn ich mal wieder einen Motor offen habe, wo alle 30k km das Öl erneuert wurde, werde ich Photos hier reinstellen . -
Und viele neuere Fahrzeuge haben dann auch Probleme mit der Elektronik, wenn da mal der Saft weg war. Dann leuchtet erstmal der gesamte Tannenbaum im Cockpit, zig Fehler überall gespeichert oder die elektrische Handbremse funktioniert plötzlich nicht mehr (sehr schön wenn die dann auf FEST stehen bleibt).
Und deswegen mag ich das neue Zeug nicht !
Fällt dir unterwegs die Batterie aus, kaufsde ne Neue, stehste trotzdem doof da, weil die angelernt werden muss..nee nee.. -
Alle 10tkm bei zb 30tkm Jahresfahrleistung finde ich übertrieben. Deswegen wird der Motor mit Sicherheit nicht länger halten. Ist nur meine Meinung dazu.So hat jeder seine Meinung, ist auch gut so .
-
Ich persönlich halte das für notwendig !
Frisches Öl nach 10 000 km ist auch gut für Steuerketten, Gleitschienen etc. -
Habe wieder 10 000 km gefahren, also Service durchgeführt.
Mir ist unbegreiflich, warum man die Plörre noch 20 000 km drinne lassen sollte !
KGE, Luft-und Kabinenfilter auch erneuert, waren 20 000 km drinne, raus damit . -
Mike Sanders
Das Zeug läuft nach 8 Jahren noch aus den Ritzen meines Sport Fury raus . -
Hübsche Waffe !
Hätte ich auch gerne......und noch 20 Andere Modelle.... -
Am Freitag hat UPS endlich geliefert, das Management von denen kannsde auch langsam vergessen !
Kurbelwelle feingewuchtet
PA310333.JPGPA310334.JPGZylinderköpfe mit Ventilfedern bis 700 Lift und mechanischer Roller Nockenwelle .
2.19" Einlass- und 1.76" Auslassventile .
Werde ich aber demontieren zwecks Ventile einschleifen und Dichtfläche abziehen.Pleulstangen mit ARP Schrauben bis 1200 PS haltbar .
Bei den Kolben muss ick meckern, da mir die Bohrungen hinter den Ölabstreifern zu klein sind.
Da ist ja der Ölschlucker schon vorprogrammiert .Dann werde ick mal die Kolben morgen zum Motorenschleifer bringen, endlich geht es los .
-
Nächste Woche sollen meine Teile für den Mördermotor kommen, da sind mechanische Rollenstössel dabei .
Das wird ein Spass