Ich finde diese Betrügereien ätzend !
Habe in den letzten Wochen einen E39 gesucht, was ich da alles bei den Besichtigungen und Probefahrten erlebt habe, ist unglaublich.
Ich hoffe für dich, das da nicht noch mehr zum Vorschein kommt .
Beiträge von Pinionsnubber
-
-
Ich wollte ihn ja besuchen, um mir den Wagen mal anzusehen, aber er blockt ab .
Er sagte " Wenn du mit der Karre hier auftauchst, kann ich ausziehen "
Was immer das auch heisst. -
Ja, dabei Zeit lassen , man sieht danach nicht`s mehr .
-
Nur kleben ist scheiße !
Blech rundherum 1cm grösser zuschneiden, absetzen und alle 1cm Loch knipsen dann von oben einlegen und MAG punkten mit viel Strom und wenig Drahtvorschub. Dann mit Karosseriekleber von oben und unten abdichten, ich nehme immer Sikaflex 221 .
U-Schutz verfollständigen .
Meiner Meinung nach die beste Lösung . -
Aber ich habe ja beim letzten Mal als ich dir geantwortet habe gelernt, das du die Ahnung schlechthin hast.
Mit den Injektoren habe ich mich zu weit aus dem Fenster gelehnt, das stimmt, habe mich auch bedankt, das du mir in den Wind gefahren bist.
Die Viscokupplung stand knapp 2 Tage im Regal .
In zwei anderen Autos funktionieren die Max Gear tadellos . -
Viscokupplung habe ich von Autodoc aus dem mittleren Preissegment !
Bei BMW kauf ich das nicht , die sind doch bescheuert !
Max Gear , das ist keine Luschenbude !
Wenn Autodoc das Ding nicht stehend gelagert hat, war es das ! -
1-2 Wochen ist doch ok, ich warte oft um die 3-4 Wochen für einen Block zum schleifen und honen .
-
Die neue Viscokupplung habe ick heute wieder ausgebaut.....geht gar nicht !
Der Lüfter dreht, nachdem der Zeiger aus dem blauen Feld raus ist, schon voll mit, und ick komme nicht auf Betriebstemperatur. Vom Geheule mal ganz abgesehen !
Gewährleistung läuft .
Aber ein Gutes hat es !
Habe gesehen, das auf einmal der AGR Kühler und das AGR Thermostat pissen .
Thermostatgehäuse zerbröselt und der Kühler an der Naht gerissen und die rechte Verbindung zum Rohr .
Die Schellen, das Thermostat und die kleinen Schläuche kaufe ich bei BMW, aber 400 € für den Kühler...nee,nee .
Das geht auch für 180 € aus der Bucht .
P8210262.JPG
P8210266.JPG
P8210265.JPG -
Heute war ich beim TÜV Rheinland zwecks Abnahme der E90 Felgen .
Hinten 8,5 x 17 ET 37 mit 235/40 Reifen und 5mm Spurplatte pro Seite .
6mm Luft, wunderbar . Vorn 8 x 17 ET 34 mit 225/45 Reifen und 5mm Spurplatte pro Seite passte natürlich auch .
ESD braucht keine Abnahme, weil er nicht wirklich lauter als der Originale ist .
Zulassungsstelle hat natürlich keine Terminvergabe zwecks Eintragung der techn. Veränderung ! -