225 KW ist schon ordentlich....ein richtiges kleines Feuerzeug !
Dieses Modell hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.
Allzeit gute Fahrt gewünscht !
Beiträge von Pinionsnubber
-
-
Was soll das sein ? Das doch zu viel !
-
Losdrehmoment gebrauchter Pinionlager mache ich incl. Dichtring 2 NM .
-
Für mich kommt kein Neuwagen in Frage !
-
So sieht das aus, neuen Bolzen genommen und mit 100 NM und 60°60°30° angezogen .
Das habe ich vor 15 Monaten auch so gemacht !
Aber jetzt löste sich der Bolzen nicht !
Mit dem Gegenhalter habe ich die Krallen aus dem Schwingungsdämpfer gerissen .
Induktionsheizgerät, 4" Zange mit Rohrverlängerung und ein Kumpel mit 3/4" Knarre und
Rohrverlängerung .
Bolzen aufgeheizt, dann abkühlen lassen und mit Kältespray besprüht .
Dann zu zweit gegenseitig mit den Füssen an den Verlängerungsrohren abstützend, ordentlich gezogen .
Meine Fresse, hat das Ding gesessen !
Denjenigen, der sich solchen Blödsinn einfallen lässt, sollte man ersäufen ! -
Das ist in Arbeit ....da muss ich die Dame wieder mal beglück.......
-
Den hatte ich aus einer BMW NL von einer Dame bekommen, sonst wäre das Ding noch teurer gewesen !
Mal sehen, wie lange der von Leebmann hält ! -
Bei BMW gekauft von Continental .
-
Der Klassiker, alle meine Bühnen besetzt und der BMW geht in Arsch !
Nach 15 Monaten oder 14.5 Tkm ist der 220 € teure Schwingungsdämpfer zerborsten !
Das beim ausmachen genau vor meinem Garagentor .....Schwein gehabt !
-
Gestern früh geknipst, bischen wackelig, musste schnell gehen .
Von mir aus können da noch 200 000 km rauf, aber ich denke, das der behinderte Senat hier im Drecknest Berlin da
bald einen Riegel vorschiebt.
Alternative zu diesem Auto habe ich nicht ![Blockierte Grafik: https://up.picr.de/40366914lw.jpg]