Kann ich bestätigen, King Lager verwende ich auch in V8 Motore, bei regelmäßigem Ölwechsel und entsprechendem Öldruck keine Probleme .
ARP Schrauben bis 1200 PS sehr zu empfehlen, die halten !
Beiträge von Pinionsnubber
-
-
Ich würde Vierstofflager mit gehärteter Stahlunterlage von ACL nehmen, kosten ca. 200€ .
Werden die Arbeiten ordentlich am Montagebock ausgeführt ? -
Genauso hätte ich das auch gemacht ! Ich hatte Einen in Palm Springs an der Angel, mein Kumpel drüben entlarvte den M3
als umgebauten 320i ! -
-
-
Achso.... habe ick überlesen....Ansaugbrücke würde ich trotzdem abnehmen und die Vakuumschläuche erneuern !
-
Hasde Automatik ? Dann hasde welche drinne, raus damit...nicht zu lange warten
-
Und irgendwelche Schnösel die sich zwar eine teure Restauration leisten können aber keine
Ahnung von der Technik haben sind besten falls in ihren Kreisen angesehen.
Mir war es eigentlich immer zuwider mit solchen Leuten über den Fahrzeugwert und
Restaurationskosten statt über Vergaser reden zu müssen.Auf was kommt's denn eigentlich an? Zumindest in unseren Kreisen-Auf die Freude am Schrauben kommt's an
So sehe ich das auch ! Und mittlerweile schraube ich lieber an alten Fahrzeugen, als zu fahren . Arbeit ist ohne Ende da, habe eigentlich für meinen Chef gar keine Zeit mehr !
Und ein E46 M3 hätte ich auch gerne, geht aber nicht mehr . -
bei einem E32 750i wie er beim Garagenbier beim Alex stand, da würde ich jederzeit schwach werden.
Ich hätte gern den 740i in dieser Konfiguration !07efd6e5b15a5f8a64b2f2d8960c0b35.jpg
-
Das mit den Radhausschalen mache ich im Frühjahr auch, und Schwellerverkleidungen noch, mal sehen, was da für Dreck rauskommt .