https://imgur.com/GpQiol1 ........ DIE NR 1
Beiträge von Delaxo
-
-
nein , das ist der Rückschlagventil für das AGR, hier das bild https://www.leebmann24.de/bmw-…11&og=01&hg=11&bt=11_2195
Nr 14 und 19 es muss an die 14 hinten an der Saugbrücke
-
https://www.leebmann24.de/bmw-…51&og=01&hg=11&bt=11_2879
N 15 /17 musst nichts ausbauen -
ah das ist der Behälter für die Auspuffklappensteuerung, der sollte an die Ansaugbrücke hinten befestigt sein https://www.leebmann24.de/bmw-…51&og=01&hg=18&bt=18_0428
-
hi,
ich habe INPA und kenne mich etwas aus.
1 Frage:
Eines der 4 Raddrehzahlen weicht von einander ab, DSC/ Ausrufezeichen leuchten?
2 Frage:
ist die folge von der ersten frage.3 Frage:
Kettenreaktion in folge 1/2 Frage ,Unsychrone Drehzahlen werden mit dem Getriebenturbinendrehzahl abgeglichen, und das Getriebe wirft einen Fehler.PDC: Rückwärtsgang einlegen, ´Handbremse rein und die sensoren ab und anschließen, diese sollten ganz leise knacken, tuen es diese nicht, und zwar alle 4, ist das Steuergerät und zuleitung zu prüfen, oder einfach die Sensoren quertauschen, ob diese knacken.
-
das ist Vom Y-Adapter der zum LMM führt....
-
Die Situation ist im Moment so, das es mein Alltags-bomber ist und ich nicht einfach das Öl und Sensoren ohne Hebebühne und einfach aus verdacht wechseln werde.
Ich brauch eine Definivive bestätigung, das wenn er im D nicht anrollt, die Pumpe verschleiß hat, denn die WÜK im Wandler funktioniert, wenn ich etwas gas dazu gebe tut er dann schon irgentwie weiterrollen....Ich habe von Dani früher den Softwareflash machen lassen auf von Z3 auf X3 war das oder nicht? jetzt schließt die WÜK früher, jedoch hatte ich die probleme schon früher auch vor und nach Ölwechsel/Spülung/Flash, das Getriebe hat 290TKM runter, und die Symptome sind samt gleich geblieben.
-
bei inpa gibt es keine Drucksensoren überwachung mit Analog/Digital status, und ich habe auch keine anderen möglichkeiten.
-
bin gerade rumgefahren und hab einiges probiert,
also bei leichtem Berg fährt es kein stück nach vorne, es bleibt in der rückwärtssperre und steht, hab auch warm gefahren etc, ich fahre immer im M-Modus weil SD und D ein jaulen beim beschleunigen erzeugen beim anfahren als ob irgentwas geschwindigkeit aufnimmt im Getriebe.
Wäre das jetzt ein Grund die Getriebeölpumpe zu wechseln? oder gleich Wandler + Pumpe? -
Wenn Öldruck zu niedrig oder falsch ist , schmeißt doch das Getriebe einen Fehler oder nicht? ich hab 0 Fehler im Getriebe.
Das mit dem in der steigung anfahren werd ich mal demnächst ausprobieren.