Beiträge von Jackast

    bescheuert ist das nicht, das hat man so gemacht in den 90ern. es gab ja durchaus fahrzeuge, die hinten mit trommelbremsen oder optional (oder größerem motor) mit scheibenbremsen angeboten wurden. da brauchte man die achse nicht neu konstruieren, sondern konnte vorhandenes verwenden.

    Eher nicht sonst würde könnte man per Schlüssel auch nicht öffenen!

    taster und schlüssel gehen ja beide nicht, desswegen meine vermutungen.
    elektromotoren werden auch nie über den taster direkt angesteuert, sonder der taster steuert ein relais an, welches dann den strom frei gibt. die stromaufnahme wäre für den taster oder schalter oft zu hoch.
    die ganze schließelektronik wird vom grundmodul GM5 geregelt. siehe https://www.newtis.info/tisv2/…ilgate-pushbutton/XYAsp7n


    ich hab bin leider beim schaltplan bzw der pinbelegung des moduls noch nicht ganz fündig geworden. da könnte man am ehesten schauen, ob das relais überhaupt schaltet. die relais für die zentralverriegelung gehen ja gern mal kaput, aber ich weiß nicht, ob die auch das kofferraumschloss mit schalten.

    klingt für mich erstmal nach defektem motor am heckklappenschloss. entweder wird er nicht angesteuert, oder der motor selbst ist defekt.
    du könntest am stecker prüfen, ob der motor ein signal bekommt. wenn nicht, ist entweder irgendwo ein kabelbruch, oder ein relais ist defekt.
    ein schaltplan, um zu schauen, wie das ganze funktioniert und wo was zu finden ist, wäre da hilfreich ^^

    bis vor 1 monat war ich in der gleichen situation wie du. ich brauchte was neues für den alltag und hab mich irgendwie am e46 festgebissen. da ich kein leistungswunder brauchte, aber was zuverlässiges, blieb ich beim 320i hängen. ich hatte mir ein budget von 3500€ gesetzt (galt noch allgemein für ein neues auto und nicht nur für den bmw) und musste schnell feststellen, dass man dafür keinen wirklich guten wagen schießen kann. über 200tkm sah ich beim 6 zylinder nicht so kritisch, dafür war rost ein wichtiges thema. die ausstattung sollte auch nicht zu kurz kommen. da dies mein erster bmw werden sollte, hab ich mich auch über diverse schwachstellen informiert und musste ebenfalls schnell feststelen, dass der e46 nicht das ist, was man unter german engineering versteht, da viele bauteile aus plastik sind und dazu verdammt irgendwann zu versagen (ist bei jetztigen autos aller marken leider gang und gebe geworden).


    am ende wurde ich in einem nachbarort beim großhändler fündig und hab ein 12/03er 320ci mit 167tkm für 5500€ gekauft. kein rost (was nichtmehr so ganz stimmt, da ich kleine rostblasen an einem der hinteren radläufe gefunden habe), scheckheftgepflegt, 2 vorbesitzer wobei der zweite alle rechnungen aufgehoben hat und keine kosten und mühen gescheut hat. den unterboden konnte ich noch nicht komplett anschauen, aber beim drunterlegen sah der, für 15 jahre, ziemlich gut aus. die ausstattung ist auch sehr gut, denn es gibt wenig, was er nicht hat.


    alles in allem denke ich nicht zu viel bezahlt zu haben, aber ein schnäppchen war es auch nicht.
    für 4000€ wirst du sehr lange suchen und viel glück brauchen, oder du schaust dich bei den 4 zylindern um.

    ich hatte eigentlich auch vor mir das avin avant 4 zu holen, aber da es bei eonon gerade eine rabattaktion zu ostern gibt, hab ich dort zugeschlagen.


    es ist das aktuelle modell GA9150B mit android 8.0, 8-kern, 4GB RAM... etc pp.
    gestern kam es an und gestern hab ich es auch gleich eingebaut. einbauzeit lag bei ganzen 5h. vielleicht sogar ein normaler zeitrahmen, wenn man das zum ersten mal macht. andere radios hab ich zwar schon öfter verbaut, aber nie dafür extra kabel ziehen müssen.
    das mikro hab ich an die oem position der freisprecheinrichtung gelegt und auch gleich die gps antenne dort oben in der abdeckung verklebt. kabel schön an der beifahrerseite durch die a-säule.
    dann endlich kam der moment, dass ich die einheit an ihren platz buchsieren konnte... und sie wollte nicht ganz rein. ich hab bestimmt 30min gedrückt und die einheit immer wieder rein und raus geholt, um die kabel besser zu legen, aber das ding wollte nicht passen. irgendwann hab ich dann überlegt: "vielleicht sind die schraubanschlüsse für gps und wifi im weg". meine hand da hinter gequetscht und gefühlt, gps antenne hat luft, für den wifianschluss bräuchte ich winzige hände mit 5 handgelenken... also abgeschraubt das ding. dann noch die radioantenne auf der anderen seite gecheckt, weil es ohne wifi immernoch nicht ging. die war auch zu fett, trotz mitgeliefertem 90° adapter. antenne raus und wieder rein das ding. siehe da, es passt. klickt zwar nicht so schön in position, wie man das wollen würde, aber es geht bis hinter. zum glück hatte ich noch einen geraden antennenadapter vom alten radio, den ich vorsichtig auf 90° biegen konnte. damit hats dann funktioniert. nur die wifi antenne (auch wenn es ohne geht), musste ich weg lassen.


    das war zumindest ein bericht vom einbaukampf. wie sich die einheit selbst schlägt, wird sich noch zeigen. ich weiß nicht, ob man die anschlüsse vielleicht auf rechtslenkermodelle angepasst hat, aber beim linkslenker funktioniert das nicht so wie gedacht. ich werd eonon mal darauf anschreiben. in der mitte, über dem cd/dvd schacht ist eine nase, welche wohl in eine einkerbung in der dekorleiste passen soll. bei mir hat sich dort das plastik nach unten gebogen und ich hatte einen 2mm spalt. ich hab etwas material an der dekorleiste abgetragen (leider nicht so viel wie notwendig, da ich eigentlich einen fräser bräuchte) und jetzt ist es fast weg. die nase am radio weg machen ist zwar einfacher, aber aus garantiegründen wollte ich das nicht.

    0. 1.3er Wartburg (erstmal geliehen von meinem Vater)
    1. '92er Ford Fiesta 1L (bis zum Motorschaden)
    2. '01er Corsa C 1,1L (bis mir ein baum im winter in die b-säule gerutscht ist)
    3. ich glaub es war ein '95er Renault 19 mit 1,8L. nur ein paar monate bis...
    4. '95er Skyline GTR (mein traum, den ich wohl nie verkaufen werde)
    5. '93er Civic mit 1,3L vergaser (eigentlich für 1-2 winter geplant... es wurden 8 daraus)
    6. '03er E46 320Ci (hat jetzt den Civic ersetzt)