Meint ihr, dass ein Elektriker rüber schauen soll?
Beiträge von Touringo
-
-
Als Fachwerkstatt gehe ich fast davon aus, dass der Werkstattleiter den Motor angelernt hat - aber man weiß ja leider nie...
Die Zündspulen seien i.O.
Das Video habe ich auch schon gesehen und werde mal nach den Verpackungen der Ersatzteile fragen, um sicher zu gehen.
-
Update:
Der Stellmotor der Valvetronic wurde ebenfalls ausgewechselt aber das schütteln ist immer noch da...
-
Das Fehlerdiagnosegerät zeigt den Nockenwellenversteller (Auslass) und die Magnetventile an. Beide Versteller und Magnetventile wurden ausgetauscht, sowie die Nockenwellensensoren und das schütteln ist immer noch da.. was kann das noch sein? Der Mechaniker geht davon aus, dass ein Neuteil kaputt sein könnte. Von Falschluft geht der Mechaniker nicht aus.
-
Moin,
bis jetzt habe ich kein Thema zu meinem Problem gefunden. Ich hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann. Es handelt sich um ein 318i (N42) von 2002, 150.000km runter.
Zu meinem Problem: Nach dem starten schüttelt sich der Motor und die Drehzahl schwankt zwischen ca. 1500 und 600 U/min. Nach gefühlt einer Minute fängt er sich wieder und schnurrt vor sich hin. Es ist egal, ob er warm oder kalt ist...
Wenn man einfach anfährt und das schütteln ignoriert, ist das Symptom nicht so stark spürbar aber während den ersten Kilometer stottert er ein bis zwei mal ganz kurz und es vergeht. Lediglich nach jedem Start tritt das schütteln auf.Dieses Problem begann erst nach dem Tausch der Dichtringe der Magneteventile. Ich habe die O-Ringe ausgetauscht, weil er an der Stelle etwas Öl verloren hat. Die Magnetventile waren fest und habe die deshalb mit Verdünner gereinigt (mit einer 12V Batterie). Nach dem einbau begann der Motor, samt Fahrzeug, sehr stark zu schütteln. Seit dem bin ich knapp 500km fahren (auch oft Autobahn) weil ich mir durch die hohe Geschwindigkeit erhofft habe, dass er sic wieder fängt. Dem war leider nicht so.
Habe ich vielleicht mit der Verdünnung (welches man auch zum reinigen von Pinseln nutzt) die Magnetventile beschädigt? Ein Ölwechsel fand zwischendurch ebenfalls statt. Das Fehlerdiagnosegerät zeigt ebenfalls nichts an.
LG, Daniel
-
Moin,
ich habe seit neustem das selbe Problem... Außerdem hört sich der Motor sowohl im kalten als auch im waren Zustand an wie ein Diesel im Winter. Gibt es bezüglich dem "absaufen" schon eine Lösung bei dir?