15cm ist aber nicht gerade eine Kleinigkeit.
Ich denke du musst mit 130-150€ rechnen müssen.
Für kleine Parkrempler(ca. so groß wie ein 2€ Stück) bezahlt man ca. 80€ fürs Rausdrücken.
MfG
Dexter
15cm ist aber nicht gerade eine Kleinigkeit.
Ich denke du musst mit 130-150€ rechnen müssen.
Für kleine Parkrempler(ca. so groß wie ein 2€ Stück) bezahlt man ca. 80€ fürs Rausdrücken.
MfG
Dexter
Mein KGE-Ventil war auch ziemlich verschmutzt. Ich habe es beim Kilometerstand von 125.000km gewechselt.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_72306wnk.jpg]
Zischt dein M43TU Motor direkt nach dem Ausschalten?
Damals wurde bereicht das dieses Zischen auf einen KGE Defekt hinweist, aber meiner zischt auch nach dem Wechsel noch.
Vorteile nach dem Wechsel:
- Verbrauchminimierung(0,2-0,4l/100km)
- ruhiger Motorlauf
- Motor springt direkter an(dieser Effekt war leider nur ca.500km lang zu bemerken)
MfG
Dexter
Erschreckende Vorher/Nachher Bilder.
Hätte ich einen Heizölbrenner-Motor, würde ich jetzt bestimmt auch das AGR-Ventil reinigen.
Merkt man nach dem Reinigen irgendwelche Veränderungen(Ansprechverhalten, Motorlauf,...)?
MfG
Dexter
Individual: Danke für deine Bemühungen
.
Leider muss ich sagen das 17.00Uhr bei mir aufgrund meiner Arbeitszeiten nicht einzuhalten wäre.
Und mein Urlaub schon verplant ist.
im Febuar wäre natürlich eine gute Lösung, evtl. auch schon mit neuer 18" Sommerbereifung
.
MfG
Dexter
Botezz: Er wollte doch wissen was für Wucher Preise der
hat.
@landler1987: Die Gewichtvorteile schwinden aber wenn man den Aerodynamiknachteil dagegenstellt.
Zudem dient der Schutz auch ein wenig der Geräuschdämmung.
Sry für das Off-Topic.
MfG
Dexter
hav: Aggregateunterschutz vorne 211,50€ ohne MwSt.
Teilenummer kann ich dir gerne schicken.
@All: Die Bilder sehen vielversprechend aus
.
MfG
Dexter
Ein Tag früher und ich hätte dir meine geschickt, da ich auf Standlichtringe gewechselt habe...
Nun sind die Scheinwerfer samt MTEC Xenonlook Standlichtbirnen verkauft.
Am besten du schreibst einen Vertreiber mal an z.B.: www.xenonlook.com
MfG
Dexter
Wir hatten darüber erst einen Thread.
Hier meine Erfahrung mit den DEPO Scheinwerfern:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_7454n1be.jpg]
Die ersten 2 Wochen soll es übriegns normal sein, das die Scheinwerfer ein wenig beschlagen, weil sich durch den Transpor bzw. die daraus folgenden Temperaturen Feuchtigkeit in den Scheinwerfern gesammelt hat.
Am besten ist es sowieso die Scheinwerfer an einem warmen Sommertag einzubauen um nicht schon vor dem Einbau die Feuchtigkeit in den Scheinwerfern hat.
Gibt übrigens auch User bei denen Scheinwerfer noch nie Beschlagen waren
.
MfG
Dexter
Das ist definitiv auch keine Lösung, aufgrund der falschen Fassung(H8 statt HB4) und zudem haben sie keine Zulassung und er würde somit seinen Versicherungsschutz aufs Spiel setzen.
MfG
Dexter
Klar werde den Händler nochmal darauf anschreiben, der rechte Scheinwerfer ist derzeitig auch schlimmer betroffen als der linke, also scheint es ein Belüftungsproblem zu sein.
Und mit Silikon soll ich nochmal alles abdichten?
Muss erstmal schauen wo ich das Anwenden soll/kann.
MfG
Dexter