Beiträge von Dexter


    Meinst du mit: "das Teil hat seine Adresse bekommen" das der neue Pierburg bei BMW codiert wurde?


    Bei ebay.de wird der Pierburg für 89€ angeboten.


    MfG
    Dexter

    Weil wir gerade bei Meguiar Wachs sind...


    uebermonk: Das NXT Tech 2.0 habe ich leider nicht zur Verfügung, ich habe mir das Step 3 "Carnauba Wax" geholt.
    Im Grunde doch auch empfehlenswert oder?


    Kann man einen Lackreiniger mit einer Politur gleichsetzen?
    Ich habe die Wahl zwischen Step1 "Paint Cleaner" und der 3M Handpolitur.
    Ziel ist es kleine, feine Kratzer aus dem Lack zu holen.
    Beide Produkte äneln sich von der Beschreibung sehr, nur bin ich mir unsicher welches besser wäre um dasZeil zu erreichen.


    Step2 "Polish" habe ich auch. Möchte ich nach der dem Lack reinigen/Polieren anwenden.
    Es heißt zwar "Polish", beinhaltet aber keine Schleifmittel, sondern das Produkt soll zum Lack pflegen und nähren dienen.


    MfG
    Dexter

    Zitat

    Original von adrenalin
    Ja, hätte ich vorher nachenken sollen. Erst neues Öl, dann Additive....:-) Ich habs doch ...***lach***


    Es schaltet sich besser. Punkt. Ob nun mit den Additiven besser oder dem neuen Öl besser, ist hömophatisch, als ein geringer Unterscheid.
    Wie es mit neuem Öl und neuen Additive ist, wird sich zeigen.


    Was aber geblieben ist, ist das "Kratzen" und haken bei kalten Temperaturen. 124000km und der Renter als Vorbesitzer werden wohl die Synchronringe "altern" lassen ....


    Was ich dir noch empfehlen könnte wäre folgendes:


    Silikonspray: Es schmiert die Kunstoffteile, was zu einer deutlichen Krafteinsparung beim Schalten führt.


    Silikonspray kaufen und dann die Schaltmanschette abnehmen und immer dann reichlich in das Schaltgestänge reinsprühen.
    Dieses "Gummi-KOndom" musst du zur Seite wegdrücken. Und kauf dir am besten das Silikonspray von Nigrin da ist eine nützliche Düsenverlängerung dabei(damit erreichst du präzis schwer zuerreichende Stellen).


    Bitte berichte dann noch wie es sich schaltet wenn du die Additive um Getriebeöl gegeben hast.
    Um eine direkte Vergleichmöglichkeit zu haben würde ich das Silkonspray erst danach anwenden.


    MfG
    Dexter

    Zitat

    Original von Crusher_86
    Wie meint ihr das Fern und Abblendlich sind beides H7 ?


    Habe das gerade nachglesesn und es scheint wohl zu stimmen. Wie geht das denn? Ist das öfters so?


    Stimmt, Ablendlicht und Fernlicht sind H7,55Watt. Und das bei allen Nicht-Xenon e46`s.


    Bei den Nebelscheinwerferbirnen ist das ganz anders, da gibt es drei verschiedene(bis 08/01, ab09/01, und der Compact hat nochmal andere) Varianten.


    MfG
    Dexter

    Zitat

    Original von adrenalin
    Die Tuben haben eine kleine Tülle. Geht Problemlos. Aber bedenkt wie alt euer Öl ist. meins war über 10 Jahre alt. Also net so doll. Ich hab heute beim Freundlichen das Getriebeöl wechseln lassen und fülle dann nochmal die Tube ein!


    Preis Ölwechsel (Getriebe) 50 Euro! Passt!


    Genau das habe ich auch vor. Danke für die Preis-Info.


    Da haben sich deine 2 Tuben aber nicht wirklich gelohnt weil nun sind die Additive ja wieder draußen.


    Und schaltet es sich schon besser mit neuem Getriebeöl?


    MfG
    Dexter

    Zitat

    Original von sk-


    Naja aber nach 2 Stunden ist so gut wie alles Öl zurückgelaufen.


    Ach wie gesagt, das muss jeder selber wissen...BMW hat ja immer Recht :D


    Zurückgelaufen ist es nach 2 Stunden bestimmt sehr gut, aber das Öl ist dann auch schon relativ kalt. Gerade bei niedrigen Außentemperaturen hat der Motor nach 2 Stunden schon sehr an Temperatur verloren.


    MfG
    Dexter