Beiträge von Dexter

    Geht alles über das Diagnosegerät.


    Habe beim googeln folgenden Text gefunden:


    hallo habe eure beiträge wegen tv freischaltung gelesen, ich kann die tv funktion waehrend der fahrt über diagnose freischalten bei interesse einfach anrufen.


    Osnabrück Tel: 0173 2633058


    Vielleicht kannst du es ja damit mal probieren(Beitrag war aber aus dem Jahr 2003).


    MfG
    Dexter

    Wollte nur mal mit einbringen das 30/20 definitiv nicht zu tief ist.
    Lässt sich immer noch sehr gut fahren.


    Dein Cabrio sieht wirklich wie auf Stelzen stehend aus. ;)


    Aber ich habe das selbe otische Problem gerade.
    Keine Tieferlegung, 195èr Bereifung... sieht sehr bescheiden aus.
    Aber der Fahrkomfort ist das Trostpflaster :D.


    MfG
    Dexter

    Zitat

    Original von sk-
    Normal prüft man den Ölstand beim Auto wenn das Fzg. eben steht und mindestens 1-2 Stunden steht.


    Da ein gewisser Öl-Teil immer im Kreislauf ist, das muss erst zurücklaufen.


    Zumindest mache ich das immer so und bin damit immer gut gefahren.


    Laut BMW soll man 5min. das Öl "sacken/sich sammeln" lassen.
    Nicht erst 2 Stunden nachher.


    Ich habe eine Öltemperatur bei mir verbaut und 10min. laufenlassen reichen bei weiten nicht aus um die Öl-Betriebstemperatur zu erreichen.


    MfG
    Dexter

    Zitat

    Original von 320dte46
    5.) Weiters empfiehlt sich, den Wagen einmal pro Monat an die Batterie zu hängen (damit diese nicht hinübergeht), starten und für ca. 30 Minuten laufen lassen (Heizung dabei auf Volllast). Der Motor wird es dir danken.


    Wieso denn Motor starten und die Heizung auf Volllast?


    Ich würde den Wagen noch gründlich waschen und Wachsen.
    Und mir evtl. Ein Batterieerhaltungsgerät, ist bestimmt komfortabler.


    MfG
    Dexter

    Zitat

    Original von V-Pixel
    Achja, solltest du die Tachoscheibe wechseln wollen, lass dir gesagt sein das ca. 90 % der Kombiinstrumente dabei kaputt gehen.
    Sobald du die Zeiger abnimmst, musst du enorm viel Glück haben das es später noch funktioniert, sonst kann man sich ein neues kaufen.


    Naja also so extrem ist die Ausfallquote eigentlich nicht.
    Die Nadeln wieder auf Nullstellung zu bringen ist nicht ganz einfach aber ich würde das als Laie auch nicht probieren. Schon alleine ganzen SMD`s umlöten ist bei der Größe nicht ganz einfach.


    MfG
    Dexter

    Also ich würde ihn farblich so lassen und wenn nicht dann in Rot, weil Balau würde nicht zum Leder passen wie ich finde.


    Da kommen dann aber noch echt hohe Lackierkosten auf dich zu.
    Aber das weißt du ja bestimmt.


    MfG
    Dexter

    Hey,
    mir gefällt deine Limo auch sehr.
    Wirklich eine schöne Grundlage für weitere Umbauten & Veränderungen.


    Beim dem Wetter hast du dein Auto poliert? Ich nehme mal das du diese zeitaufwendige Fahrzeugpflege in einer schönen beheizten Garage ausgeführt hast.
    Bzw. nach der Politur folgt bekanntlicherweiße auch eine Wachsbehandlung und dazu sollten schon gut sommerliche Temperaturen herrschen.


    MfG
    Dexter