Danke erstmal. Fehlerspeicher und Sicherung sind schon mal gute Tipps. Ich habs technisch nicht so mit dem modernen Zeug wie dem E46 Ist mein jüngstes Auto, die anderen beiden sind 52 und 57 Jahre alt. Da war ein VErgaser noch Hightech
Beiträge von MGDriver
-
-
Hallo Gemeinde, ich muss mal wieder Euer Wissen anzapfen. Falls das Thema schon behandelt wurde, gerne auch per Link dahin, ich hab auf die Schnelle nix gefunden.
Also: 320ci, NFL, Baujahr EZ 2/2002, elektrisches Dach. Das hat bis vorgestern immer wundervoll funktioniert und zwar sowohl mit dem Schlüssel im Türschloß wie mit den Verdecktasten in der Mittelkonsole. Gestern wollte ich das Dach mit dem Schlüssel von aussen öffnen. Scheiben gehen auch brav runter, aber dann passiert nix mehr. Genau nichts. Keine Lampenblinken in der Konsole, kein Motorgeräusch, nichts. Nächster Versuch mit der Öffnentaste im Cockpit. Hier passiert gar nichts, aber auch die Scheiben bleiben oben.
Ist vermutlich ein elektrischer oder Sensordefekt, oder hat hier wer eine Erklärung und vielleicht sogar Lösung?
Die Klappe im Kofferraum ist übrigens unten, also für Dach auf/zu eingestellt!
-
Guter Tipp, Danke! Werde ich nachher mal schauen
-
Liebe Experten,
ich bin gestern darauf gekommen, dass meine Rückfahrscheinwerfer offenbar ein Eigenleben entwickeln. Mit 50% Chance gehen sie nicht an, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Auch Gang raus, Gang rein ändert daran nichts. Wenn ich allerdings die Zündung ausschalte udsn dann wieder ein, geht es meistens wieder. Ist das ein Zündschlossproblem oder wo würdet ihr suchen?
Ach: BMW 320ci Cabrio, EZ 4/2002 -
Success! Danke an Turok für die Hilfestellung, nachdem ich die SIM-Pin deaktiviert hatte, flitzt der WiFi-Zugang im Auto wie geschmiert!
Und auch die Lautstärkefrage beim Navi hat sich geklärt. Die Einstellung ist total logisch und intuitiv versteckt unter "Allgemeine Einstellungen/Navi-Ton", mit festgelegten Leveln von -5 bis +5.
Ein Schieberegler in der App (so wie man das bei den meisten Auto-Navi und SmartPhones kennt), wäre wohl zu einfach gewesenJetzt muss ich nur noch die OBD-Verbindung hinkriegen und alles ist gut!!
-
Turok,
Danke für die Tipps, werd ich morgen mal ran gehen und die SIM-Pin deaktivieren. Mal sehen, ob das die Ursache war/ist!
Den OBD-Mist hebe ich mir an für später auf, das ist mehr Spielerei als wichtigSchönen 2. Weihnachtstag noch,
Jörn -
Natürlich! Das Passwort wird abgefragt, aber das ist ja nicht die Sim-Pin, und die wird gar nicht abgefragt!
-
@ Turok, genau: LTE-Stick ins Macbook gesteckt, WLAN ausgewählt, WLAN-Passwort vom Stick eingetippt, gesurft.
Und das ist der Stick:
https://www.ebay.de/itm/4G-LTE-Universal-Netzwerkkarte-WiFi-Modem-Weiß-USB-Dongle-Unlocked-Wireless/193170327053?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo Stingray,
SIM-PIN deaktivieren? Nein, habe ich nicht, wie geht das überhaupt?
Wenn ich die SIM in ein Handy packe, muss ich ja die SIM-PIN eingeben, diese Abfrage kommt beim Erisin nicht. Muss ich die SIM also erst in einem Handy deaktivieren?? Oder geht das über den Provider?? -
Hallo,
die Lautstärke-Anpassung für einzelne Apps ist leider in den Werkseinstellungen bei Erisin (mit Android 9) entweder nicht vorhanden oder extrem gut versteckt...
Der LTE-Stick macht ein eigenes WLAN, ich kann mein iPhone daran anmelden, aber leider trotzdem nicht ins NetzJetzt ist aber erst mal Pause, fröhlich Weihnachten allen Foristen und E46-Fans!!