Beiträge von Freysew

    Hey, ich brauche mal wieder eure Hilfe.

    Mein geliebter 323ci hat hoffentlich nur kleine Problemchen ^^.

    Seit ein paar Wochen fühlt es sich an, als ob er kleinere Zündaussetzer hat. Jetzt zu dem kuriosen: Die Zündaussetzer kommen nur im Bereich von ca 40kmH bis 50kmH in jedem Gang. In dem Fenster brummt er komisch und zieht etwas weniger, was ich aber nicht verstehen kann, dass es Geschwindigkeitsabhängig ist und nicht Drehzahlabhängig. Zündkerzen und Spulen wurden schon getauscht.

    Jetzt erst gestern wollte ich eine größere Strecke antreten (da ich ja in dem Fenster auf der Autobahn nicht unterwegs bin), doch als ich auf die Autobahn fuhr, ging nach ein paar Kilometern die MKL an (davor noch nicht). Also drehte ich wieder um. Zu Hause mein billig eBay OBD Stecker dran und es kam der Code P0173 (Fuel trim Bank 2 - malfunction) und P0170 (Fuel trim Bank 1 - malfunction) raus.


    Hat einer von euch schonmal sowas ähnliches erlebt? Könnten die 2 Sachen Zusammenhängen oder 2 einzelne Probleme sein?

    Ich bin am verzweifeln ||


    PS: meine Kupplung muss bald erneuert werden, aber das würde ich schon fast ausschließen, dass es damit zusammenhängt


    Schonmal Danke für eure Antworten

    Update:

    Ich hab mir zuerst den Ölfilter angeschaut. Da hab ich nichts auffälliges entdeckt oder es sind so kleine und auch wenige Späne, dass ich sie nicht erkennen konnte.

    Danach hab ich sicherheitshalber mal die Kerzen überprüft. Und was soll ich sagen, das ist mir schon fast etwas peinlich :wacko: , aber ich musste feststellen, dass die Kerze vom 2. Zylinder von vorn nicht fest war. Das hat mich selber verwundert, da es mir ein Mysterium ist, wie das sein kann. Ich habe keine Kerzen in den letzten 2 Jahren gemacht und diese auch nicht raus gehabt. Nachdem alle Kerzen wieder drin waren hab ich mal probehalber gestartet und das laute langsame Klackern war weg.

    Trotz alledem werde ich im gleichen Atemzug mich mal etwas um meinen Wagen Kümmern. Ölservice für die Hydrostößel und einmal neue Spulen und Kerzen. Was für Öl könnt ihr empfehlen und bringt das Öl Additiv was? Gerade ist 5W40 von Mobil drin.


    Ich hab trotzdem nochmal ein paar Videos von der aktuellen Lage gemacht.


    Kaltstart:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Warm:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Warmer Motor Drehzahl erhöhen bis auf 2000 Umdrehungen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich werde gleich morgen mal nach dem Filter schauen. Mein Hauptaugenmerk liegt auf dem niederfrequenten klackern, weil das erst aufgetreten ist. Die Wartungshistorie kenn ich nicht so genau. Ich hab ihn seit ca. 60 000km und habe aller 8-9000km Ölwechsel Komplett gemacht. Bisher hatte ich nur motortechnisch mal Probleme mit dem Kühlwasserausgleichsbehälter, welcher undicht war. Diesen hab ich gewechselt, Kühlsystem entlüftet und fertig war das. Da werd ich morgen da mal in den Kaltstart reinhören und schauen ob alle Kerzen fest sitzen (diese habe ich persönlich nicht gewechselt, also keine Information ob oder wann die gewechselt wurden. Danach schau ich mir mal den Filter an und geb dem Wagen neues Öl. Meine Hoffnung ist, dass wenn es die Lager sind, die Kurbelwelle nix abbekommen hat.


    Noch ein weiteres Danke an eure ganzen schnellen Antworten :)


    Gruß Florian

    Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort. Ich werde gleich morgen schauen wie sich der warme Motor im Vergleich zum Kaltstart klingt. Ölstand ist eigentlich auf Maximum seit dem letzten Ölwechsel vor ca 4500km. Gibt es für die Hydrostößel noch andere Symptome die darauf hinweisen könnten?.


    Gruß Flori

    Guten Tag allerseits,

    ich bin Florian und stolzer Besitzer eines 323CI. Mein Wagen ist nicht mehr der jüngste und hat schon 240 000 Kilometer auf dem Buckel. Trotz alledem liebe ich das Auto so sehr.

    Jetzt zu meinem Problem:

    Ich war im Urlaub gewesen und da ist mir beim in die Tiefgarage das erste mal dieses Klackern aufgefallen (siehe Video). Mir war klar, dass das nicht normal sei || , aber es lief alles wie davor und irgendwie musste ich meine 500km noch heim kommen. Daraufhin bin ich heim gefahren (natürlich mit Gefühl im "Schongang"). Das Geräusch wurde nicht schlimmer, noch habe ich irgendeinen Leistung-, Öl- oder Kühlwasserverlust. Das Geräusch hört man auch größtenteils nur im Stand bei Leerlauf. Es wird bei steigender Drehzahl etwas schneller, aber ab ca 2000 Umdrehungen sind die normalen Motorgeräusche lauter, dass sie das klackern übertönen. Jetzt bin ich etwas beunruhigt, da das auf alle Fälle nicht normal ist. Ich bin zwar kein Laie am Fahrzeug, aber im Bereich Motorinnereien bin ich nicht so ganz fit. Mein erster Gedanke war Lagerschaden, aber mich wundert, dass ich außer das Klackern nichts anderes merke (Leistungsverlust, Ölverbrauch, deutliches Verstärken des Geräuschs bei steigender Drehzahl). Hat einer Von euch vielleicht eine Idee was man sich noch genauer anschauen sollte?


    Video:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ich bin Dankbar für jede Antwort die mich der Lösung einen Schritt näher bringt. :thumbsup:

    Hallo,

    Ich halte schonmal Ausschau nach ein paar neuen Sommerrädern. Da ich das CSL Design sehr passend für mein e46 323ci finde wollte ich fragen ob jemand Erfahrung hat mit den Avus MB4 in 19 Zoll. Muss ich da Karosseriearbeiten machen um die fahren zu können oder passen diese gerade so auf den wagen.


    Bmw 5x120 19 Zoll

    VA: 8.5jx19 ET40 225/40 r19

    HA: 9.5jx19 ET27 255/35 r19


    Hat da schonmal jemand Erfahrungrn gemacht.


    Schonmal vielen Dank im vorraus:thumbsup:

    Hallo,
    ich habe mal wieder ein kleines Problemchen mit meinem KFZ. Bei mir wird zimmermal wieder nach dem öffnen und schließen der Kofferraumklappe angezeigt, dass sie offen steht. Sie ist aber in jedem Fall immer ordentlich zu gewesen und geht auch tadellos durch den Taster und den Schlüssel zu öffnen. Den Mikroschalter hab ich mir auch schon angeschaut, der sieht meines Erachtens gut aus. Kabelbruch könnte ein Thema sein, aber ich habe mir bisher nur die Ummantelung unter der Gummiabdeckung angesehen und die sieht noch gut aus. Außerdem ist manchmal wenn ich die Klappe schließe wenn der Motor läuft oder die Zündung an ist die Meldung weg, also alles ok. Aber das passiert halt nur manchmal und nur wenn mind die Zündung an ist. Hat irgendjemand eine Idee? Ich habe den Thread aufgemacht, da bei den meisten wo ich das gesehen hab die Funktion komplett nicht funktioniert. Bei mir wird halt manchmal angezeigt dass sie doch zu ist.


    schonmal danke im Voraus ^^

    Erstmal danke für die schnelle Antwort. Da werde ich wohl nicht drum rum kommen das mal begutachten zu lassen. Bezüglich der Kosten wäre für mich halt interessant ob es sich lohnt etwas zu Tauschen da ich mein gutes Stück relativ günstig für 2500€ bekommen hatte.