Danke!
Werde ich mir denke auch neu besorgen + neue Tüllen.
Danke!
Werde ich mir denke auch neu besorgen + neue Tüllen.
Genau so ist es bei mir auch.
Allerdings sitzt meine Dichtung richtig
Sieht genau so aus, wie auf der Beifahrerseite.
Habe im TIS gelesen es könnte auch an der Vorspannung der Scheibe liegen.
Wenn die Tür im Schloss hängt (Stufe 1), also nicht ganz zu, soll die Scheibe hinten oben schon die Dichtung berühren.
Dies ist bei mir auf der Beifahrerseite der Fall, auf der Fahrerseite nicht.
Ich werde also morgen nochmal alles öffnen und nachschauen, ob ich da noch etwas verstellen kann.
Hallo Leute,
Ich habe bei meinem Coupe ein Problem welches ich heute angehen wollte, leider bin ich noch nicht so richtig zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.
Die Seitenscheibe der Fahrertür knallt bei jedem hochfahren gegen die Zierleiste.
Normalerweise ist im Kantenschutz (Türdichtung) ebenfalls eine Dichtung für das Fenster. Es sieht so aus, als würde die Scheibe diese Dichtung wegdrücken, anstatt drunter zu verschwinden.
Die Scheiben sind neu (2Jahre alt - original BMW Ersatzteil) und der Kantenschutz ist ebenfalls neu ( 1 Jahr alt - original BMW Ersatzteil)
Nun habe ich die Stoßleiste der Tür demontiert um an den Einstellschrauben die Scheibe etwas mehr nach vorne zu schieben, da laut TIS das Maß nicht ganz korrekt war.
Unter der Tür hinter einem Gummistopfen befindet sich eine Einstellschraube (wenn das Fenster ganz unten ist) an der man die Neigung der Scheibe einstellen kann (laut TIS).
an dieser Schraube habe ich jetzt schon ewig rumgedreht.
Resultat bisher = die Scheibe liegt wahrscheinlich besser an, denn sie fährt schwergängiger nach oben.
Gegen die Leiste knallt sie trotzdem noch.
Die Fahrertür sieht so aus:
(Kein Platz zwischen scheibe und leiste)
719277a8-d96b-43f0-bf82-c06436a36a34.jpeg
Und auf der Beifahrerseite ist noch Platz:
dbaa8e63-c328-4caf-9fec-6ca09eb56392.jpeg
Nun bin ich etwas Ideenlos. Wie weit kann ich an besagter Einstellschraube drehen? Mache ich da irgendwann was kaputt?
Muss die ganze Tür weiter dran?
Die steht optisch schon „weiter drin“.
Hätte von euch noch jemand eine Idee?
Die Scheibe selber ist fest und wackelt auch nicht/kaum.
Die Klammern selber sind aus Kunststoff.
Es sieht so als wäre diese Leiste zweiteilig.
Ich habe aber eher Angst da was kaputt zu machen
Wie entferne ich diese Clips?
Es handelt sich dabei um die Stoßleiste der Fahrertür meines Coupes.
Ich habe in mein Coupe M3 Sitze eingebaut, die auch keine Sitzheizung hatten. Dort waren auch keine Matten. Ich habe die Matten aus meinen alten Sitzen rausgenommen und in den Bezug der M3 Sitze einnähen lassen.
GIB IHN MIR😂😂😂
NÖ
Ich habe vor einigen Wochen einen Zimt-Handbremssack für 35€ bei Kleinanzeigen gekauft.
Das Leder war relativ dunkel, konnte aber durch eine richtige Reinigung wieder aufgehellt werden.
170€ sind MEHR als frech...
Der „S-Gang“ fehlt, das Getriebe läuft quasi permanent in diesem.
Die WÜK schließt früher.
Fährt sich schon „wie ein anderes Getriebe“ muss ich sagen. Viel Agiler, dieser Gummiband-Effekt verschwindet ein wenig.
Da gibt es in einem Thread zwecks Getriebeoptimierung aber mehr Informationen.
Anfangs hab mich was Tuning angeht ein wenig "verrannt".
Mittlerweile bin ich eher auf dem OEM+-Trip.
Gefällt mir so auch viel besser.
Die Automatik wollte ich auch rausschmeißen... das mache ich vielleicht wenn sie kaputt ist. Aktuell bin ich mit dem Getriebe samt Alpina B3 Software ganz zufrieden.
Ein Sportwagen wird auch mit 6-Gang nicht.