Beiträge von Numrollen

    Ja war von meinem Handy aus gesendet, so ein Müll.


    Der Ansaugstutzen der zum Luftfilter hochgeht ist in der alten Stoßstange direkt an den rechten Luftunnel für die Bremsen angeschlossen. Bei den vFL/M Dingern die ich verbauen will ist da kein Loch dafür vorgesehen. Selbst Loch reinfräßen? Oder wie soll das gehen?



    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20150829_223826aaug7.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20150829_223850t7ug2.jpg]



    ****
    Zu der Halterung die rausmusste: Die Nieten durchgebohrt, das Plastikkonstrukt raus und die alte Haltung für Blinker wieder neu eingenietet. Mit dem Absägen habe ich mich einfach nicht anfreunden können aber ich habe zum Glück jemand der mir da hilft. Habe aktuell wieder die orginal Frontschürze dran bis das mit dem Ansaugtrackt und dem Lackierer geklärt ist und das ganze hängt natürlich an der Seite nun etwas runter. Bin mal gespannt wie das mit dem ChingChang nachbau dann aussieht :-/


    Was mir auch noch unklar ist:


    Adapter Luftstrom 51117893324


    Für was soll der sein? An meine ChingChang Nachbau passt das Ding nicht. Habe ich wohl umsonst bestellt....

    Hoffe es kann mir einer kurzfristig helfen. Habe mir die Frontstoßstange von ebay geholt Marke ChingChang und nun stoße ich beim probeweise hinhalten auf ein Hinterniss und komme nicht weiter.


    Habe ganz links/rechts noch 2 Halteschienen die mit der Scheinwerferblende unterhalb verbunden und vernietet ist. Diese Halterung passt aber nicht für den Nachbau meiner Ansicht nach. Hier einige Bilder von dem Bereich sowie ein Bild des Nachbaus:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20150829_160420s3s8s.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20150829_1604242rsm2.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20150829_160452hvsk3.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20150829_160509rvsbf.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20150829_160534sz9qsve.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20150829_1605442dsfz.jpg]



    Muss die Halterung den nun weg? Oder stelle ich mich zu blöd an? Ich müsste das so schnell wie möglich wissen bzw. gibt es irgendwo eine gute Anleitung? Das meiste ist für vFL oder Compakt und das sieht alles komplett anders aus.

    deswegen sagte ich ja mein lackierer hat leisten besorgt wo die befestigung dran war...dh die haltenasen wo die sensoren reingeklippst werden...mit einfach ein loch bohren ist es nicht getan.


    Zitat

    Ja wenn dann will ich M-Technik 2. Also ist eine "PDC" Vorbereitung lediglich die Leisten die die Löcher aufweisen? Warum soll man dann nicht selbst Löcher bohren? Das sind ja nur 2mm Plastik. Hab aber mal gelesen das selbst bohren schlecht ist wegen Winkel die vorgegeben sind? Außerdem muss doch der PDC Sensor irgendwie "reingeklipst" werden.


    Ok. Hast du die Teilenummer dieser Leiste? Ich weiß aber immer noch nicht woran ich an (Front)Bildern der Heckstoßstange erkenne ob da nun PDC dabei ist :(


    Kauf dir doch bei Leebmann, Stoßleisten mit PDC vorbereitung ? Dann hast wenigstens eine originale Lösung.


    Ja würde ich gerne, kostet grundiert aber 500€. Das ist doch schon ein Happen für bissl Plastik. Dazu kommen ja glaube ich noch 2-X Teile. Klar, bei einer gebrauchten auch aber da lande ich mit Lackieren dann nicht bei 700,irgendwas €. Ja, ich bin für die Suche nach der Heckschürze nicht geeignet, das gebe ich zu. Ich such seit Monaten und bin zu blöd was zu finden. :(

    Ja wenn dann will ich M-Technik 2. Also ist eine "PDC" Vorbereitung lediglich die Leisten die die Löcher aufweisen? Warum soll man dann nicht selbst Löcher bohren? Das sind ja nur 2mm Plastik. Hab aber mal gelesen das selbst bohren schlecht ist wegen Winkel die vorgegeben sind? Außerdem muss doch der PDC Sensor irgendwie "reingeklipst" werden.

    Ich suche immer noch eine M2 Heckschürze für meine Limo und brauch AHK Ausschnitt sowie PDC. Woran erkenne ich an Bildern die PDC Vorbereitung? Ich sehe oben immer 4 Löcher für die Zierleisten, ich dachte da werden auch die PDC Dinger durchgesteckt? Sehe aber oft genau so eine Heckschürze, im Text wird aber PDC verneint.

    (Alleine) P/L ist Nexxen ganz gut, den ultimativen Grip wirst du damit nicht bekommen. Problem m.E. nach ist bei günstigen Reifen vor allem der schwindente Grip nach größerem Abrieb mit gleichzeitigem Altern der Reifen. D.h. wenn du nicht zufällig 20tkm+ im Jahr sportlich fährst kann ein Reifen ja länger als 1-2 Saisons halten. Und ab diesem Zeitpunkt habe ich immer mehr den Unterschied zwischen "Marken"reifen und günstigen gemerkt. Ich für meinen Teil erachte Nässegrip als wichtigstes Kriterium weil ich öfters bei Nässe ans Limit komme, erst recht nach 2-4 Jahren wenn der Hinterreifen zu neige geht (man wechselt ja normal 2x vorne, 1x hinten). Deswegen für mich auch leider keine Semi-slicks obwohl ich von Kumpel und von Dani hier oft lese wie geil... lassen wir das ;)


    Meine Wahl war zwischen:


    Goodyear Eagle F1 asymmetric 2
    HANKOOK Ventus S1 evo2


    225/255 auf 18"


    Habe mich für die Hankook entschieden, bin bis jetzt eigentlich ganz zufrieden. Laufen nicht merkbar Spurrillen nach was ja wie man im Forum liest selten ist. Nässegrip sehr gut. Ist erste Saison, klar das die gut sind. Untersteuern mir aber einen Tick zu viel und etwas schwammig trotz 18". Also auch hier kein perfekter Reifen aber empfehlenswert. Dafür waren sie billiger als meine Winterreifen :P
    Wenn hier jemand schreibt: Nexxen voll gut, geil, bester Reifen oder XYZ gibts keine Mängel dann kann man das streichen, es gibt keinen perfekten Reifen.


    Kommt auch auf deine Fahrweise an. Mit einem 318" und gleitender Fahrweise sollte man zwar nicht auf ChingLing aufziehen (auser du willst McDrift bei Nässe werden) aber da könnten die Nexxen ganz gut sein. Wobei man sich die Frage stellen sollte: Werde ich je einen 2ten Satz aufziehen? Bei normaler Fahr halten die Reifen locker 5 Jahre. Spare ich für diesen Zeitraum dann an 50€? An das Limit der Reifen muss man auch nicht unbedingt geplant kommen.