Beiträge von Numrollen

    Ja für mich ist Nassgrip wichtig da ich hier ans Limit komme, bei trockener Straße kommt es selten vor und durch die Reifenbreite eh alles untersteuert.


    Dani wieviel km fährst du im Jahr das die nach 2 Jahren platt sind?


    Und eine Frage OT: Muss ich die 18" eintragen lassen?

    Wie im Marktplatzeintrag suche ich eine MII Heckstoßstange mit AHK Ausschnitt und PDC für Limo FL. Gibt es irgendwo einen ChingChang Nachbau neu zu kaufen? Ich finde sehr sehr selten diese Kombi oder bin einfach zu blöd zum suchen. Ist der AHK Ausschnitt bei orginal Heckschürze immer dabei und nur die Blende ist anders?

    Bin nach meinen neuen Winterreifen nun auf der Suche nach guten Sommerreifen für meinen 330i.


    Hab die Styling 32 in 18" erworben, Reifen sind allerdings hinüber die drauf sind. Hab nun etwas hin und hergelesen und immernoch unschlüssig. Bei Reifen muss ich wegen 40€ nicht auf Grip verzichten, aber 200€ pro Felge ist mir dann doch zu teuer.


    Was gibt es eurer Meinung nach alles was taugt? Mir geht es um gute Nasswerte, vor allem auf die komplette Laufzeit gesehen. D.h. weiche Reifen die nach 3 Jahren sich zu Stein verwandeln sind nichts für mich. Hab ich bei den Reifen erlebt von meiner Mutter, die kann man bei Regen inzwischen in die Tonne kloppen obwohl bei ADAC damals als empfehlenswert gekennzeichnet. Ich fahr nicht so viel km im Jahr, diese aber nicht defensiv.


    Aktuell ausgesucht: HANKOOK Ventus S1 evo2. Gibt aber keinen Felgenschutz hier oder?
    Hinten: http://www.reifentiefpreis.de/…117-94Y-32644-Reifen.html
    Vorne: http://www.reifentiefpreis.de/…117-92Y-32650-Reifen.html


    Regen sollen die Goodyear Eagle F1 Asym.2 auch sehr gut sein? Ist bei Tests aber wieder ziemlich abweichend. Hab aber bisher mit denen gute Erfahrung gemacht bei meinem alten e36. Dort allerdings eine ganz andere Größe.
    Hinten: http://www.reifenchef.de/goody…5-35r18-94y-tl-1000259948
    Vorne: http://www.reifenchef.de/goody…5-40r18-92y-tl-1000259960

    Auto1: Multifunktionslenkrad mit einer Taste? Ist das orginal der Bezug und das der Airbag so weit absteht? Naja 19 000€ und einen leeren Tank präsentieren, sehr kundenfreundlich.

    Für alle bei denen der Link nicht geht:
    http://suchen.mobile.de/auto-i…fre-kassel/198689263.html


    Der Preis ist wirklich hoch. Brauchst du CD Spieler? Oder Navi? Multifunktionslenkrad? Bessere Felgen? Alles noch mit reinberechnen.


    Mir fällt auf (bitte um Berichtigung falls ich falsch liege)
    1min vorher frisch gewaschen
    Fehlender Inhalt hinterer Aschenbecher oder was auch immer für ein Einschub da drin ist
    Kein M-Sportlederlenkrad


    Ansonsten gibt es von den Bildern her nichts zu meckern und da bin ich schon sehr penibel. Der Preis kommt wohl vom Scheckheft, eine Karre unter 100 die nicht zurückgedreht worden ist. Da hat der Händler wohl sich gedacht das er gleich mal 2500€ draufschlagen kann. Unter Scheckheft verstehen nämlich viele Freunde aus dem Süden und Osten nicht das was man hier darunter versteht.
    Schaue wegen Rost unten an die Schweller (Gummis versuchen rauszuholen), Motorhaube vorne innen, Kennzeichenbeleuchtung hinten. Motorhaube auf bei kaltem Motor, Fahr Wagen warm und geb dann mal richtig Zunder, dann Motorhaube auf. Wenn der Händler nur für 2,50€ getankt hat und er leer ist wäre das für mich schon ein Minuspunkt. Für den Preis muss alles glänzen! Aber wenn dann kann das Auto dir lange Spass machen bzw. wenig Ärger ;)

    Ja ungepflegt ist eigentlich nichts, wobei man bei zurückgesetzem Navi Benzinverbrauch, Motorwäsche und Reifenspray auch nicht unbedingt fröhlich sein muss ;)
    Scheckheft muss erklärbar sein, im Tank muss mehr als 2l drin sein. Wenn dem Verkäufer nicht völlig banane ist was mit der Karre ist dann ist diese wenigstens mal oberflächlich gewaschen und ausgesaugt.

    Es mal halt weniger Ärger. Klar trifft es mal den einen oder anderen aber im Vergleich zum Halo Lampenwechsel das spätestens alle 2 Jahre anfällt ist es einfach ... unauffällig. Wenn irgendwann wie in CZ Lichtpflicht am Tag kommt reiben sich die Lampenhersteller schon die Hände. Da ist dann alle 8 Monate Lampenwechsel angesagt. Ist ja eh zu 80% Lobbyarbeit warum solche Gesetze kommen...

    Ich wähle eigentlich jedesmal neue. Die Entwicklung bleibt nicht stehen und jedes Jahr halt mal jemand anders die Nase vorne. Ich achte vor allem auf Nasswerte und es hat bisher immer ganz gut geklappt. Es regnet im Winter 30%, Schnee 2-10%, Eis 1%, trocken der Rest.
    Dieses Jahr hab ich mir die CONTINENTAL TS850 XL MFS geholt. Da ich das erste mal 225/45 im Winter fahre war der Preis schon ein Schock ;) 520€ für alle 4. Ähnliche haben bei meiner Mutter etwas geschwommen aber ansonsten sehr zufrieden, sie fährt aber auch Asphaltschneider.
    Die Alpine haben neben ihrem teuren Preis auch, zumindest laut verschiedenen Tests, nicht durchgehend guten Werte, landen je nach Test auf Platz 3-6. Usertests ließt man aber bei so vielen Reifen so gute Bewertungen, schwer sich daran nur zu halten.
    Neu fühlen sich alle Reifen top an, nimmt aber bei ChingChang Reifen die ich gesehen habe extrem ab. Hatte für 2 Wochen ein Auto mit 3 Jahre alten LingLing Reifen, bei Nässe sind öfters ungewollt die Regelassistenten angesprungen (frontantrieb). Seit dem wunder es mich nicht mehr warum alle bei Regen auf der Autobahn so rumschleichen und ich auf der linken Spur alleine mit normaler Geschwindigkeit diese befahre.