Du hast sicher auch das Verdeckmodul (CVM) ausgelesen?
Beiträge von Hein_Bloed
-
-
TheKami Klasse, das sieht genau so aus wie bei mir. Danke! Und ja, da sollte man was machen. Erstmal anschleifen und schauen wie viel da los ist.
Wie hast du es denn geschafft, um es so hinzubekommen auf Bild 2, hast du da Teile des Blechs weggeschnitten und dann ersetzt? Oder hast du nur geschliffen?
-
(sorry Mods für den Doppelpost, gibt aber neue Erkenntnisse - cc M54B25 )
Dein Tipp mit dem Blick "hinter" die Radhausschale war super - wenig Aufwand für schnelle Kontrolle.
Ergebnis: Nichts auffälliges, kein Rost. Auch der Blick in die Schwelle ergibt keine Auffälligkeiten, nur jede Menge Mike Sander. Vor der Versiegelung wurde natürlich auch geprüft ob dort Rost ist.
Habe dann aber mit einer starken Lampe an der Roststelle geschaut und einen winzigen braunen Punkt ganz vorn an der "Überlappung/Stoßkante" der beiden Bleche gesehen, s. Kreis. Vermutlich ist das dann die Eintrittstelle für Wasser gewesen, so dass der jetzt zu sehende Rost doch "von oben" und nicht aus dem Schweller heraus käme. Das scheint lt. Foren bei Cabrios und Coupés dann doch recht typisch zu sein. Wäre natürlich besser als eine Rostursache im Schweller, Gewissheit wird aber erst der Dremel in den nächsten Tagen bringen.
-
Danke dir M54B25
Werde die Tage mal von oben den Rost „wegdremeln“ und dann mal von unten bzw. vom Radhaus schauen.
-
Auch wenn dieser Thread schon älter ist, passt es thematisch doch sehr gut:
Habe eine kleine Roststelle im Bereich Einstieg Fahrerseite entdeckt, oberhalb des Schwellens. Natürlich sofort den Schweller abmontiert: Da ist aber - soweit von aussen ersichtlich - alles einwandfrei. Innen im Schweller wurde vor 2 Jahren erst Mike Sanders angebracht hat, und das Zeug sieht man auch sofort, wenn man die schwarzen Stopfen im Schweller abmontiert.
Nun meine Frage: Woher kommt da der Rost?
Die Einstiegsleiste scheuert dort nicht mehr. Liegt es an einer Schweißnaht?
-
Soweit ich das anhand der Bilder beurteilen kann, sieht der erstmal gut aus.
Allein schon die Felgen sind mittlerweile nicht mehr neu zu bekommen und wirklich etwas wert.
Die Beschreibung lässt erahnen, dass mehr als nur der normale Service gemacht wurde. An deiner Stelle würde ich mir den ansehen, aber unbedingt auch von unten.
-
Habe ich.
Verkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
2x BMW E46 E39 Z3 M54 BOSCH Lambdasonde 0 258 003 477 v. KatBiete zwei Lambdasonden von Bosch für BMW an. BMW Nummer ist 11781742050, die Sonden werden z. B....,2x BMW E46 E39 Z3 M54 BOSCH Lambdasonde 0 258 003 477 v.…www.ebay-kleinanzeigen.de -
Moin,
bekommt man den Positionsschalter am Getriebe auch per Wagenheber/Böcken gewechselt, oder muss das eine Bühne sein?
War verwundert, da die BMW-Anleitung vorschreibt, vorher die Getriebeölwanne abzubauen.
-
Die Range geht sogar noch über 150 hinaus
Dension LiteBT ist ein guter Tipp.
-
Die Werbung kenne ich nur noch vom Hörensagen, aber danke!