Denke aber das es keine Problem sein sollte nur den Memory Antrieb zu wechseln.
Die 3 Schrauben des Motors sind ja identisch.
Und der Antrieb der Anklappbarmechanik wird ja bei allen Spiegeln mit + und - angesteuert.
Dann muss man die beiden Leitungen ja nur im schwarzen Stecker zum Steuergerät einpinnen und dann sollte es laufen.
Beiträge von Toni21
-
-
Meiner ist Baujahr 03/2003.
Hab leider keine eigene Möglichkeit der Codierung oder Auslesen der Daten, da mir die passende Software fehlt.
Wenn ich einen Codierer hier habe, kann ich mir die Werte aber gerne einmal notieren . -
So, habe jetzt mal alles verdrahtet und grob angeschlossen zwecks funktionsprüfung.
Nachdem ich den Pin Fehler im Schalter gefunden und behoben habe, läuft alles top.
Verstellung, Memory und auch die bordsteinfunktion gehen.
Nur die Funktion per Fernbedienung einklappen geht noch nicht, denke da muss noch was codiert werden.
Dachte das wurde beim letzten mal alles soweit eingestellt.
Dann muss ich doch nochmal meinen Codierer des vertrauens belästigen .
Aber bin ja schon happy das alles auf Anhieb geht und ohne großen Aufwand.
Danke nochmal an die Tips hier im forum -
Hallo
Ja, hab ja das ältere System vor ein paar Monaten nachgerüstet.
Wusste da aber noch nicht das dieses die Beiklappfunktion per Fernbedienung nicht ermöglicht.
Das das neue Paar Spiegel hat Memory mit Beiklappfunktion, war das erste was ich getestet habe.
Danke für die Bestätigung der Belegung
Dann werde ich das ganze mal heute einbauen und hoffen das es auch Anhieb funktioniert -
Hallo
Das mit den Memory Antrieben hatte ich auch schon im Gedanken gehabt, aber bei einem Preis von 24€ pro Spiegel mit Hochglanz schwarz Lackierten Spiegelfuß, konnte ich nicht nein sagen .
Werden beim weißen Stecker der Fahrerseite nur 4 Adeln benötigt?
Pin 1 = 12V von Sicherung 57
Pin 2 = K-Bus
Pin 7 = Masse
Pin 8 = MasseBeifahrerseite nur 3 Adern?
Pin 1 = 12V von Sicherung 57
Pin 2 = K-Bus
Pin 7 = MasseDann könnte ich natürlich die vorhandenen eh schon gelegten Leitungen verwenden und nur umpinnen
-
So, habe heute alle Teile bekommen.
Spiegel sind auch da und laufen auch, hab mal so 12V auf die Einklappbelegung gegeben .
Schalter hab ich auch hier um die Ecke bekommen .
Habe heute angefangen mit der Herstellung des Kabelbaumes.
Vom Spiegel zu den Steuergeräten brauche ich ja logischerweise nichts machen.
Den Schalter habe ich auch soweit Neu verkabelt.
Aber bei den weißen Steckern der Steuergerät tu ich mich etwas schwer, der Schaltplan hat sich mir noch nicht so erleuchtet .
Da wäre mir sehr geholfen wenn mir da jemand die Belegung schicken könnte?
Kann man die Funktion eigentlich mal trocken testen, nur mir Spannung auf den Leitungen oder muss der K-Bus mit angeschlossen sein?Sag schon mal danke schön für die hoffentlich kommenden Tipps
-
Die Steuergeräte habe ich schon liegen.
Wenn die neuen Spiegel da sind, werde ich auf jeden Fall mal den Unterschied der Spiegel zu ergründen .
Nur den passenden Taster zu besorgen ist was schwierig.
Neu kostet der 64€, früher 36€.
-
Klar, mache ich.
Denke habe Glück gehabt, das der Händler den gängigen Preis nicht kannte .
Hoffe natürlich das läuft auf Anhieb, sonst muss ich mir nochmal nen Codierer kommen lassen -
ja, ist sogar ein Teilehändler gewesen
Hoffe natürlich das alles ok ist, aber zur Not kommen neue Motoren rein -
Hallo Patrick,
das wurde schon bei mir codiert, leider ohne Erfolg
Ich habe aber heute zwei Spiegel mir Memory für unter 60€ inkl. Versand bekommen , werde es dann damit mal versuchen.
Zumindest wenn ich den neuen Schalter die Tage auch noch bekommen sollte.
Umbau der Sitze auf Memory hat ja auch funktioniert, sollte ja machbar sein