Beiträge von CrAzY-DiD

    Also eins weiß ich, nur wegen ca. 300 u./min. mehr hat der 318ti nicht 143 PS und der 316ti 115 PS. Da ist schon einiges anderes wohl nicht ganz baugleich....:rolleyes: :rolleyes:


    Und wenn du meinst, dass es nur Marketing ist dann entfern dies, sch**** auf deine Motorengarantie, sch**** auf deine Kulanz und geniesse die 5-10 KM/H mehr "Speed"....:rolleyes:

    Also Back To Topic...


    Ich kann da glaub ich mal gut mitreden, da ich 3 Jahre lang einen BMW 316ti Compact gefahren habe. Also den E46 BJ 2004



    Nungut...also Fakt ist er ist eingetragen mit etwas über 200 KM/H. Mehr nicht. Das hat seinen Grund. Das der Tacho mehr anzeigt ist normal, er darf bis zu 3 % voreilen laut Gesetz...Wenn du sagst du hast eine Kennfeldoptimierung machen lassen, dann rennt er halt Real ca. 210 KM/H.
    Aber auch nicht viel mehr, da 115 PS irgendwo am Ende sind. Diese müssen ja gegen den Luftwiederstand ankämpfen. Der E46 ist bekanntlich in jedem Gang bei 6500 u./min. abgeregelt ( sogar mein 330Ci ^^ ).
    Aber im 5. Gang schafft der 316ti nur 6000 u./min. und nen paar zerquetschte. Es würde rein theoretisch noch ein paar 100 u./min. gehen bis 6500 u./min.
    Dieses Phänomen nennt man elektronischer Drehzahlbegrenzer ;) . Und ich glaube, BMW hat sich dabei schon was gedacht diesen genau dahinzusetzen. Nun kann man natürlich heftigste diskutieren, von Marketing bis Angst vor Motorschäden ist alles drin. Fakt ist aber, der 316ti läuft im Schnitt laut Tacho ca. 210-215 KM/H ( Original ) und Real gesehen ca. 205 KM/H.
    Und da würde ich auch nichts rummanipulieren, da diese 5 realen KM/H nicht das wegfallen der Motorengarantie bzw. der Kulanz von BMW rechtfertigt...
    115 Ps bleiben 115 Ps, ob jetzt mit elektronischer Optimierung um 5-10 Ps oder ohne...

    ganz einfach, findest du es nicht peinlich mit einer kreischenden säge rumzufahren und dann noch einen 316er ? der offene k&n macht nur ein kernigeres ansauggeräusch mehr nicht, das klingt für uns dann halt lauter, das wars schon. aber es bleibt trotzdem noch ein 316i mit den gleichen ps, ich tippe eher auf weniger leistung, weil der filter wird trotzdem warmluft ziehen wirste sehen...;)
    Und das Thema mit Auswaschbar zieht nicht. Das Reinigungsfilterset kostet bei K&N auch ne Stange. Ca. 15-20 € oder sogar mehr, weiss ich nicht mehr.
    1 Original Luftfilter kostet keine 10 €....Weiss ja nicht wie lange du dein Auto fahren willst, aber dann solltest du schon 200.000 - 300.000 KM fahren damit sich das irgendwie lohnt :D ......



    nur zum klarstellen : habe 3 jahre lang einen BMW 316ti Compact E46 gefahren und weiss wovon ich rede. Lass ihn lieber so wie er ist, pack nen gescheiten ESD drunter von einer Firma die was taugt und gut ist, aber nicht so einen quatsch

    Hatte vorher einen BMW 316ti Compact E46 BJ 2004, und ich kann sagen, er war super, hatte seine kleinen Zicken aber von der Leistung her hats gepasst.
    Paar schöne Felgen drauf, bissl Tiefer und dann sieht er ganz gut aus und trotzdem haben viele geschaut...:tongue: