Würde lieber die von BMW nehmen
Die sind günstiger und es ist halt Original BMW
Würde lieber die von BMW nehmen
Die sind günstiger und es ist halt Original BMW
Es gibt für den E46 sogenannte Unterlegscheiben vom SWP ( Schlechtwegepaket ) Original von BMW
diese sind 15mm ( 14,6mm ) dick, die originalen sind 5mm dick. Diese Unterlagen werden einfach hinten rechts und links ausgetauscht. Und er kommt ca. 1 cm höher ( 15mm - 5mm = 10mm )
Einfach mal zum
fahren und fragen ![]()
Er wird aber dadurch hinten etwas härter...
Abgesehen davon ist es natürlich erlaubt, da Original BMW Teile ![]()
@ Jojo
dann solltest du da mal was an der Stoßstange unternehmen ![]()
Ich würde das Auto auf die Bühne nehmen und erstmal mit deinem Meister genau alles anschauen im Radhaus was potenziell schleifen könnte. Danach das Rad voll einfedern lassen und dann mal fühlen obs wirklich der Kotflügel ist oder nicht doch nur irgendein Plastikteil
Weil das bördeln oder sogar ziehen kann NIE wieder rückgängig gemacht werden =(
Hm joa also Bilstein ist qualitativer behaupte ich jetzt mal...
Du machst natürlich mit keinem Fahrwerk was verkehrt, aber Bildstein ist schon eine Klasse höher als H&R
Eibach ist generell Komfortabler als H&R glaub mir..
Aber wenn die Radnabe unterschiedlich ist, passt die Felge ebend nicht ohne weiteres auf den E46... ![]()
Das H&R 35/20 ist auch ein Sportfahrwerk, allerdings mit einer Komfortableren Abstimmung. Also es sind Dämpfer und Federn enthalten
Aber ganz ehrlich, H&R ist nicht gerade für seinen Komfort bekannt, eher für das Gegenteil, von daher rate ich dir eher zu Eibach
Also wenn ich zb. in meine Ebay Beschreibung Opel reinschreibe obwohl ich BMW E46 felgen verkaufe ist das soweit in Ordnung ?
Ja ne ist klar...
Es steht in seinem Titel von der Auktion : E46
Das deutet auf den BMW 3er E46 hin, welcher einen anderen Nabendurchmesser hat als der E39, so einfach ist das
Also ist das wohl eher auslegungssache...