Beiträge von JensWtal

    Nur ne kleine Korrektur... Musik beginnt schon am Format der Datei...Ich finde, man hört einen Unterschied zwischen 128kbits, 356kbits und ü100... Weiß gar nicht ob ich unter flac noch was im Hause habe...

    Da hast Du vollkommen Recht - im Wettbewerbsbereich werden keine Dateien genommen - da waren es immer CD´s - mag sein, das es inzwischen anders ist. Den letzten Ausbau habe ich 2006 gemacht.

    Ah okay dann ist das die Fußmatte
    Okay - noch einfacher


    naja Mist das ich den Subwoofer mitabgeben musste der war gut.
    Aber für den E46 ist einfach mit was mehr Dampf vieleicht besser für seine 50RMS war der gut.


    aber so war ich den Wagen los mit kompletter Anlage und ersparte den Ausbau

    Hey, danke
    So hatte ich das im SLK - fand ich auch gut. Hat kaum Platz weggekommen.
    Dann einfach nochmal den Subwoofer kaufen da der alte im SLK verblieben...
    Dann muss ich nur Strom nach vorne holen, wenn der Bass dann kommt - super
    Die Erhöhung ist auch gebaut deshalb oder?

    25iger :( naja hatte im E36 ein 30iger im Gehäuse.


    Türen öffnen, muss zugeben, da habe ich was Angst bezüglich Rost. Dämmen alleine genügt nicht?


    Doppel DIN hat er durch das Navi - Alpine ILS-702De46 wird eingebaut. Liegt bereits bei mir.

    Das ist eine gute Frage, frag mich nochmal, wenn das Auto zugelassen ist. Habe den nachrüstsatz gefunden, wenn, wenn die Rückbank mitmacht ist das kein Problem.


    Jedoch meinten einige Car Hi-Fi Läden das so oder so in dem 46 schwer wird, schwerer als beim 36.


    werde erstmal Türen dämmen und Herts Front einbauen, wenn offen ist - kann man Kabel ziehen. Zuerst das Radio raus - mal ehrlich das Navi professional geht optisch mal garnicht.



    Kannst du beim Cabrio das Mittelteil in der Rücksitzbanklehne herausnehmen? Dann kannst du auch die Klappe für die Durchreiche einbauen bzw. dann kannst du dort auch einen Subwoofer einbauen.

    Danke - sagte ich ja, den Code hat der nicht.
    Also Alternative. Da unter den Sitzen kaum Platz ist bleibt also nur der Fußraum.


    Wenn man die Reserveradmulde nutzt, wo kein Zugang in den Innenraum ist - würde das meiste verloren gehen. Ob das gut für ein verdeck wäre lasse ich mal außen vor. Fakt ist damit was in den Innenraum käme müsste man sehr viel Druck aufbauen.

    Kannst du davon mal bitte in Bild hochladen?
    Habe meinen flachen leider mit abgeben müssen. Suche jetzt eine Alternative.
    Alle sagen Ski Sack - hat meiner meine ich nicht.

    Es ist SEHR wenig Platz. Ich hatte diesen Einbauort auch geplant für einen Subwoofer mit 81 mm Höhe https://www.amazon.de/AXTON-ATB25P-kompakter-Untersitzbass-Verst%C3...


    Den Sitz hätte man dann kaum noch aus der höchsten Position absenken können. Ich habe dann das Teil im Fußraum weit vorne einbauen lassen und bin mit der Lösung sehr zufrieden, denn es bedeutet eigentlich keine Einschränkung (und Möglichkeit zur gratis Fußmassage für den Beifahrer).


    Bei 60 mm hast du natürlich mehr Chancen, aber dennoch wird der Sitz vermutlich auf dem Subwoofer aufsetzen, wenn er nach unten verstellt wird.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Habe gerade mal geguckt, ein Sub ist hin. Habe aber noch ein RF Punch P2 - der alten Serie im Gehäuse.
    Befürchte aber, dass das Gehäuse zu groß ist.


    Müsste man mal probieren ob das passt oder ein Gehäuse bauen (lassen).


    Weiß jemand, was man max in das Cabrio reinbekommt?