Danke für den Hinweis, werde ich mal im Hinterkopf halten.
Beiträge von Twoface
-
-
So, mal ein paar Updates:
Wie vorstehend: Beim Einschalten der Zündung leuchtet die Ölkanne kurz gelb, danach rot.
Wir haben dann den Stecker abgezogen, danach war der Leerlauf sehr untuhig, der Motor starb aber nicht ab. Ich bin dann Mal eine Runde gefahren, hatte noch einige Male unruhigen Leerlauf, dann würde er stabil, bei so 650 U/min. Ich hätte ja nun vermutet, dass die Ölkanne jetzt dauerhaft an wäre, dem ist aber nicht so. Leider reichte die Zeit nicht für ein erneutes auslesen, das werde ich demnächst noch machen lassen, wenn der Sensor getauscht wird.
Hier erstmal vielen Dank für eure Beiträge.
-
Danke, ich schaue mir das heute Nachmittag mal genauer an.
-
Wie die Software heißt, kann ich nicht sagen, es handelt sich um eine Auto Fit Werkstatt, ich denke nicht, dass die mit veralteter Software agieren. Diese Woche bekomme ich eh nix mehr hin.
-
Aufgrund der o.g. Vermutungen mal nachstehende Richtigstellung:
Ich habe die Auslesungsergebnisse inklusive der Symptombeschreibung selber auf dem Monitor abgelesen. Die gelbe Ölkanne ist NICHT an.
Und diese Werkstatt geht definitiv am unsere Bimmer, der Chef fährt selber 2 Stück, E30 und E36. Und einige andere Auslesungen waren immer korrekt.
-
Das ist ja Mal eine gute Idee, kommt man denn an den Stecker ran?
-
Hmm, in der Software meiner (freien) Werkstatt wurde das Absterben als Symptom ausdrücklich erwähnt, es wurde auch kein anderer Fehler gelistet.
-
Hallo zusammen, kann mir jemand erklären, wieso bei einem defekten Ölstandssensor der Motor im Leerlauf abstirbt? Fahrzeug ist ein 318 co.
-
Also ich habe eins von 'XCarStyle' und bin damit zufrieden. Schau doch Mal auf deren Webseite.
-
Danke erstmal, dann werde ich morgen mal schauen.