Hallo zusammen, kann mir jemand erklären, wieso bei einem defekten Ölstandssensor der Motor im Leerlauf abstirbt? Fahrzeug ist ein 318 co.
Wegen defektem Ölstandssensor stirbt der Motor im Leerlauf ab?
-
-
Hallo zusammen, kann mir jemand erklären, wieso bei einem defekten Ölstandssensor der Motor im Leerlauf abstirbt? Fahrzeug ist ein 318 co.
Nein kann keiner weil der Fehler nichts damit zu tun hat. Das sind 2 Fehler.
-
Hmm, in der Software meiner (freien) Werkstatt wurde das Absterben als Symptom ausdrücklich erwähnt, es wurde auch kein anderer Fehler gelistet.
-
Hmm, in der Software meiner (freien) Werkstatt wurde das Absterben als Symptom ausdrücklich erwähnt, es wurde auch kein anderer Fehler gelistet.
Empirisch prüfen: Wenn der Stecker ab ist und er immer noch abstirbt, liegt es nicht dran, weil es eben nichts damit zu tun hat.
-
Das ist ja Mal eine gute Idee, kommt man denn an den Stecker ran?
-
Der drei polige Stecker an der Ölwanne.
-
Das ist ja Mal eine gute Idee, kommt man denn an den Stecker ran?
Die werkstatt software kannste bei dem Motor vollkommen vergessen. da musste schon mit BMW Spezifischer Software dran.
Aber nein der Sensor kann ab sein und der motor geht nicht aus.
Und da solll was von TOENS drin gestanden haben der das Auto aus macht???
Die haben dir nen Bären aufgebunden weil die an die Motoren nicht dran wollen.
-
TÖNS = thermischer Ölniveau Sensor
Für Ölstand muss natürlich auch Temperatur herangezogen werden, weil Flüssigkeiten bei unterschiedlichen Temperaturen unterschiedliche Volumina aufweisen.
Aber Absterben tut der Motor deswegen nicht, geht nur die Öllampe an und d.h. für dich, dass du Gelb- das Problem angehen solltest (ölstand checken) oder rot, den Wagen abstellen solltest und nix mehr machst.Öldrucksensor ist so eine Sache, dann flackert die Lampe ggf , weil der Öldruck zu gering ist und das passiert gerne, wenn der Motor im unteren Drehzahlbereich ist und die Pumpe den Druck nicht bringt, bzw irgendetwas im System den Öldruck mindert.
Davon geht aber in beiden Fällen der Motor nicht aus.
-
Aufgrund der o.g. Vermutungen mal nachstehende Richtigstellung:
Ich habe die Auslesungsergebnisse inklusive der Symptombeschreibung selber auf dem Monitor abgelesen. Die gelbe Ölkanne ist NICHT an.
Und diese Werkstatt geht definitiv am unsere Bimmer, der Chef fährt selber 2 Stück, E30 und E36. Und einige andere Auslesungen waren immer korrekt.
-
Aufgrund der o.g. Vermutungen mal nachstehende Richtigstellung:
Ich habe die Auslesungsergebnisse inklusive der Symptombeschreibung selber auf dem Monitor abgelesen. Die gelbe Ölkanne ist NICHT an.
Und diese Werkstatt geht definitiv am unsere Bimmer, der Chef fährt selber 2 Stück, E30 und E36. Und einige andere Auslesungen waren immer korrekt.
Dann nenn uns doch mal die Software, mit der ausgelesen wurde.
Und les dein Wagen mal direkt bei BMW aus und frag dort, wenn du es hier nicht glauben möchtest.