noch etwas wird beschrieben:
Mit Felgenschutzleiste ausgestattet (nur im UHP-Bereich)
was ist damit gemeint?
Vielen Dank
MFG
noch etwas wird beschrieben:
Mit Felgenschutzleiste ausgestattet (nur im UHP-Bereich)
was ist damit gemeint?
Vielen Dank
MFG
Hey
Habe mich letzendlich für keinen von beiden entschieden!
Habe die Hankook Ventus V12 Evo um 105€ pro stück gefunden. Natürlich habe ich mich im forum schlau gemacht und ich muss sagen der reifen wird überwiegend gut bewertet.
Ich hätte nur noch eine Frage:
Der Reifen wird folgender Maßen angeboten:
Hankook Ventus V12 Evo 225/45 ZR17 94Y XL 4PR
Was bedeutet die Bezeichnung 4PR und XL?
Kann ich diese Reifen auf meinem 320d problemlos fahren?
Bitte um Hilfe
Vielen Dank im voraus
MFG
Hy
Danke für den tipp! Sind tatsächlich günstiger! Das Problem ist das der Versand nach Österreich sicher etwas teuer ist, was dann das Angebot nicht mehr son günstig macht!
Hast du die Dunlop Sport Maxx drauf oder eine andere Baureihe?
Danke für deine Antwort!
MFG
Hy Leute
Werde mir heute ein paar neue Sommerreifen holen!
Ich bin schon etwas spät dran, ich weiß;)
Wollte euch mal fragen für welchen von folgenden 2 Reifen Ihr euch entscheiden würdet! Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Erfahrungen und Tipps geben!
Also es handelt sich um die Stenspeiche 77 Felge!
Reifendimension würde ich folgende bevorzugen! 225/45/R17
1 Reifen) DUNLOP SP SPORT MAXX 225/45/R17 Preis: 119€
2 Reifen) Pirelli P6000 225/45/R17 Preis: 107€
Hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheung etwas helfen!
Vielen Dank im voraus!
MFG
Hy
Meinst du das es ganz sicher das Problem ist, oder vermutest du es.
Was kann das Mit dem schlechten Durchzug und mit dem höheren Verbrauch sein? LMM?
Vielen Dank für deine Antwort
Hallo Leute
Bitte nehmt euch die Zeit um diesen Text zu lesen, da ich nicht annähernd weiß was zu tun ist.
Ich hoffe Ihr habt eine Lösung für mein Problem!
Ich habe mein 320d Bj2004 jetzt seit 05.2008. Am Anfang war ich zeimlich begeistert vom durchzug, verarbeitung u.s.w......
Jedoch habe ich jetzt schon seit zeimlich langer zeit das Problem, dass es mir vorkommt, dass der Wagen nicht mehr so ein Durchzug hat, den er Anfangs hatte.
Es scheint so, als hätte er keine 150 Ps sondern 90PS.
Dazu kommt noch, das er mehr Sprit Verbraucht als zu dem Zeitpunkt wo ich Ihn gekauft habe.
Die ersten 3-4 Monate bin ich mit einer Tankfüllung fast 100 km gefahren und hate einen Verbrauch von ca. 6,3-6,5 Liter
Jetzt schaffe ich mit Mühe 650 km und der Bordcomputer zeigt 7.1 Liter Verbrauch an.
Zur Fahrweiße: Ich fahre sehr schonend, weil ich sehr viel wert auf gute behandlung des Fahrzeugs lege.
Das fahrzeit wir hauptsächlich in der Stadt gefahren.
Ich schätze 90% Satdt 5%AB 5%Landstarsse
Jetzt zum nervigsten Problem:
Ich nehme im 5. Gang zwischen 80-90 km/h (1800-2000 Umdrehungen) ein heftiges lautes brummen wahr. Wenn ich jedoch im 4. Gang 80-90 Fahre ist die Geräuschkulisse ganz normal.
Ich habe dieses Problem schon der Werkstatt geschildert, die haben sich das angesehen und das Motorlager getauscht. Die Werkstatt meinte das Problem ist behoben, jedoch hatte ich am nächsten Tag die selben Geräusche bei 80-90km/h 1800-200 Umdrehungen wieder.
Ich möchte nicht jedes Teil um xxxx€ tauschen lassen, wenn es nichts verändert.
Ich bin echt am verzweifeln, weil es doch sher nervenaufreibend ist und einfach stört!
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problemen behilflich sein.
Ich bedanke mich schon im voraus
MFG bmw_driver03
hy leute
danke für eure ausführlichen antworten!
Das er stinkt, hab eich bereits bestätigt bekommen das es bei einem diesel normal ist!
Auch das er unter 2000 Touren lauter wird wenn man aufs gas steigt ist soweit in ordnung!
Das einzige was mich stutzig macht ist das mit dem 5. gang.
Weil, wenn ich mit dem 4. Gang von 80-90 fahre ist alles bestens( normales geräusch)
und beim 5. gang von 80-90 ist es ziemlich laut, aber genau bei 90 beruhigt er sich wieder und dann ist auch im 5. alles bestens !
Kann es sein das er laut wird, weil es etwas unt6ertourig ist oder kann das auch nicht sein?
Wann schaltet ihr bei euren dieselfahrzeugen?
Vielen Dank
MFG
Hy
Nein, ist es nicht, das ist ja das was ich etwas merkwürdig finde!
Wenn ich im 4. Gang im gleichen dRehzahlbereich fahre ist es nirmal bzw. so wie bei 2) beschrieben!
MFG
Hy
gut, das das mit den abgase normal ist ist schon einmal gut!
Habe den Wagen seit Juni 2008 un habe 48.000 km drauf!
Danke für deine rasche Antwort
MFG
Hy leute
ich habe jetzt seit juni meinen 320d BJ2004 110kW / 6 Gang Getriebe!
So, nun habe ich vorher einen Benziner gehabt und hätte jetzt ein paar Fragen bezüglich meines neuen, um sicher zu gehen das das bei dieselfahrzeugen normal ist.
1)Wenn der Motor an ist und ich stehe hinten beim kofferraum sind die Abgase ziemlich strak und unangenehm wahr zu nehmen!
War beim Benziner nicht so....!
2)Wenn ich auf der Autobahn fahre und ich schalte bei 80km/H auf den 5. Gang (ich weiß zu früh, macher es jedoch ab und zu) beginnt der Motor ziemlich laut zu werden (brüllen), jedoch ist das bei 90 kmH wieder weg und er ist wieder ruhig! Ist das normal?
und die letzte frage
3)Ist es bei einem diesel normal, dass er bei ca. 1700-2000 Touren beginnt lauter zu werden oder sollte das nicht sein?
Bin nicht sehr bewandert in diesem gebiet, das ist mein erster diesel.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank im vorraus
MFG