Hat jemand auch ein Sony Xperia Z und es mit der FSE vom e46 mit Bluetooth verbunden?
bei mir bricht die leitung nach ca. 3 sekunden ab.
stemia modus hab ich ausgeschaltet.
mit meinem iphone 4s war das alles kein problem.
Hat jemand auch ein Sony Xperia Z und es mit der FSE vom e46 mit Bluetooth verbunden?
bei mir bricht die leitung nach ca. 3 sekunden ab.
stemia modus hab ich ausgeschaltet.
mit meinem iphone 4s war das alles kein problem.
du kannst ohne sorge den n8000 nehmen,
hab diese letztes jahr aufziehen lassen und bin echt zufrieden, sehr leise und konfortabel.
allerdings für mich als vielfahrer nicht so recht geeignet, nach 1 jahr ca 30.000 km sind noch 3 mm drauf.
wenn du interesse an meinen reifen hast also mit 3mm werd ich mir neue kaufen wohl trotzdem auch wieder nexen n8000 kaufen im schnitt rechne ich damit das die reifen 40 000 km halten auf der HA
auf der VA bis jetz evtl 1-2mm profil.
grip war immer top da- ich kann den reifen für wenigfahrer empfehlen
wenns trocken ist kannste noch mäßig damit fahren, allerdings würd ich bei nässe garnicht mehr fahren
und alle 50-100 km mal nachgucken, wenn Draht rauskuckt auto stehen lassen
was ich mich eben frage:
was passiert wenn man nachn plasti dip klarlack draufsprüht? wird das ganze dann fester?
also generell fotos wären toll um was zu sehen, dann könnt ich mir schon herrauspicken was ich auch haben möchte
is leider nur eine angemietete und für ein auto dennoch sollte stirnseitig platz für inventar sein.
aber schon seltsam.
habe vor ca 3 Monate meine scheibe wechseln lassen und die meinten klimakonfort bzw sunprotect geht immer nur mit grünkeil, wollte nämlich eine ohne .
hallo ab 1. Juli bin ich stolzer Besitzer einer Garage.
das wird meine erste Garage und nun brauch ich von euch Tips Inspirationen was man braucht und was man als nützliches extra noch dazu kaufen soll.
musthaves wie felgenständer an der wand oder regale zum aufbewahren der pflegemittel usw
hallo Leute
ich bin es mal wieder und hab ne frage zu einem Zweimassenschwungrad.
Februar 2013 hab ich mein Zweimassenschwungrad mit Kupplung gewechselt weil das Zweimassenschwungrad krachgeräusche gemacht hat.
seitdem bin ich ca 3000 km gefahren und nun hab ich schon wieder Probleme mit dem Zweimassenschwungrad
was sich zuerst äußert das im kupplungsbereich ein kratzen zu hören ist (was man nur hört wenn das Fenster geöffnet is(daher kann ich nicht sagen ob es von Anfang an war))
nach einiger zeit bin ich mal wieder auf die Autobahn gefahren und hab gemerkt das ich ab ca.170 km/h ein kratzen (ziemlich laut unangenehm und unwuchtig) vernommen habe.
seit neuestem wird das kratzen immer lauter und wenn ich die Kupplung lupfen lasse, also gas auf 3000 umin und dann Kupplung kommen lassen gibt es in dem bereich ein echt starkes vibrieren und das auto wackelt richtig.
Werkstatt sagt beim ersten bemerken meinerseits, ich wär ein fuchs und hätte gute ohren (er hat es aber auch gehört) aber erst mal nichts unternehmen.
nachdem aber das hinzugekommen ist mit der Geschwindigkeit ab ca. 170 km h, den vibrieren beim lupfender Kupplung und das stärker werdende Kratzgeräusch im kupplungsarbeitsweg haben wir uns entschlossen das Zweimassenschwungrad nochmal zu ersetzten.
der Teilehändler tauscht nur bei kompletten defekt aus und weigert sich das so zu tauschen (seine Meinung das käme eh von irgendwelchen Gummilagern (un-wuchtiges Geräusch im stand issklaaar..) der aussendienstmitarbeiter hat die gleiche Meinung.
Der aussendienst mitarbeiter meinte sogar das man das zms aufn boden werfen kann und es danach noch völlig intakt ist. steht aber genau anders in der beilage "bei jedem stürz können schäden entstehen" (die Lieferanten gehen ja nicht gerade sorgfältig mit schweren teilen um)
ich bin der Meinung das ein teil was knapp 600 Euro kostet nicht so schnell nen Treffer weg haben darf und möchte es ausgetauscht haben weil m.M.n. auch die anderen Bauteile darunter leiden, Motor, Kupplung, Getriebe usw.
jetzt meine frage an euch, so un-wuchtige Geräusche treten doch im stand nicht auf (kupplungsbereich mit bremse) bei einer kaputten Lagerung?
wie soll ich mich weiter verhalten, denn meiner Meinung nach wenn das ZMS ne Beschädigung hat wird es mir früher oder später um die Ohren fliegen wer zahlt dann für die aufkommenden kosten?
Den einbau würde ich sogar noch das zweite mal auf meine kosten übernehmen davon hab ich den teilehändler noch nicht mal was gesagt und er stellt sich trotzdem quer..
PS von aussen hört man auch ein unnormales geräusch beim beschleunigen
vielen dank fürs lesen, ich würd mich freuen wenn der eine oder andere nen rat für mich hat.
mfg
pedalauflagen verbaut?