sieht nicht verkehrt aus. vllt hat der besitzer ja noch den original-auspuff. der krumme rohr hinten sieht schrecklich aus
bissel handeln und mitnehmen wenn das fahrwerk fit ist. da schwächelt nämlich auch der E36, wie jeder ordentlicher BMW
sieht nicht verkehrt aus. vllt hat der besitzer ja noch den original-auspuff. der krumme rohr hinten sieht schrecklich aus
bissel handeln und mitnehmen wenn das fahrwerk fit ist. da schwächelt nämlich auch der E36, wie jeder ordentlicher BMW
Hallo,
ich grabe den Thread nochmal aus.....
ich habe eben kühlwasserstand geprüft. der stab lag knapp unzter der mitte des messbereiches im einfüllstutzen. optimal ist lt. handbuch wenn der pege bei kaltem motorl am oberen rand ist. muss ich mir sorgen machen?
vor ca. einem jahr wurde der kühlwasserthermostat und kühlwasser getauscht. der wagen wurde nun einige tage nicht bewegt. als ich letztes mal geschaut habe war der stab noch weiter oben. kann es an den niedrigen temperaturen draußen liegen?
ZKD kann ich ausschließen, Motorölverbrauch liegt im Toleranzbereich.....
dass die preise für den E30 hochgehen konnte ich auch schon beobachten....ich hatte mal aus spaß nach einem cabrio geschaut....
zumindest als 325er explodieren gepflegte autos quasi im preis
schaut doch gleich besser aus
hoffentlich hast du drauf geachtet, dass beim zusammenbau keine flusen o.Ä. auf die abdeckscheibe kommt. mir ist es passiert und ich muss das KI wieder ausbauen und auseinandernehmen....
schaut mal bei ebay unter "CML Trading"
die habe ich verbaut und bin zufrieden damit
wann willst du denn die M-aero montieren? verstaubt doch schon
mal davon abgesehen, dass das ding total überteuert ist, würde ich bei näherem interesse genau prüfen ob alles eingetragen ist....
280PS sind durch chip-tuning bei dieser maschine einfach nicht drin....
glückwunsch zum 318er....und ja der hubraum ist korrekt....
die modellbezeichung muss bei neueren BMW's nicht mehr unbedingt zum hubraum passen
sei froh, dass es dir jetzt auffällt und nicht im frühjahr