Beiträge von Duplicate Fränki

    könnte der ölniveau-sensor sein. der ermittelt den füllstand des öls. prüfe mal den ölstand. wenn der korrekt ist, ist es zu ziemlicher sicherheit der sensor.


    ist nicht so teuer, allerdings muss zum austausch das Öl raus. daher kannst du es auch beim nächsten Ölwechsel erledigen......solange musst du halt per hand prüfen...

    ? ich habe einen E46 320i und da muss man einen sehr teuren Auspuff kaufen aus Erfahrungen anderen. leider is der Geldbeutel schmal.


    den absatz habe ich jetzt 4x gelesen und verstehe kein wort. ist dein jetziger auspuff defekt oder warum brauchst du einen neuen?


    weil wenn du einen neuen brauchst, musst du nicht mit diesem lächerlichen bauerntuning anfangen.


    einen thread vorher hast du nach möglichst billigem öl gefragt und jetzt sowas......


    entweder fährt man den serienauspuff oder nen richtigen sport-esd.


    kannst dich auch mit nem "kollegen" zusammentun. der hatte ne ähnliche (schwachsinns)idee:


    Bastuckanlage

    Nur warum ist immer diese Diskusion um das ÖL????


    weil jeder meint das Öl das er fährt sei das beste. ich habe (auch in anderen foren) noch kein Öl-thread gefunden bei dem man am schluss zu einem eindeutigen ergebnis gekommen ist.


    fakt ist, dass nur 0W und 5W-öle die BMW-freigabe haben. Damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren seite.


    Das 10W40 bin ich ca. 1,5jahre lange gefahren und hatte keine Probleme damit.


    Im endeffekt sieht man die auswirkungen von gutem und schlechten Öl eh erst wenn man den motor aufmacht und nach ablagerungen schaut

    Mit dieser Methode kann man dir nichts nachweisen


    oh gott :pinch:


    1. auch wenn du alles x-mal eingetragen und tüv-abgenommen hast, wenn die polizei es für notwendig hält, legt sie dir die kiste still bevor du deinen Fzg-schein rausgekramt hast. Das ist das Recht was die Rennleitung sich vorbehält. Punkt.


    2. wie schon geschrieben ist die Polizei nicht ganz so blöde wie manche glauben. Da ist ruckzuck ein DB-messgerät zur hand und aus die maus. Da kannst du noch so oft mit deiner ABE wedeln (die im übrigen nur gilt wenn der ESD im ausgangszustand ist und nicht durch bauerntuning verändert wurde)


    kein wunder, dass gebrauchte 3er das image haben das sie haben....

    der gepostete link empfiehlt generell dickeres Öl als vom Hersteller vorgegeben. vor allem weil dickes Öl nach dem abstellen nicht komplett in die Ölwanne zurückläuft, sondern im Motor "kleben" bleibt. bei mir ist es jedoch so, dass der wagen unter der woche nicht/kaum bewegt wird. in der zeit sammelt sich auch das dickere Öl komplett in der wanne. wenn ich dann am WE los will, brauche ich das Öl sofort im Motor. da hat es das dünnere Öl einfach leichter sich zu verteilen.


    bei warmen motor haben 10W und die dünneren Öle nahezu die gleiche viskosität. Es geht also ausschließlich um das verhalten bei kaltstart

    ich bin vorgestern von Castrol Magnatec 10W auf Shell Helix Ultra 5W30 umgestiegen. BMW gibt nunmal keine Öle über 5W frei und daher habe ich wieder umgeölt...

    Tönung der vorderen seitenscheiben und der windschutzscheibe ist verboten. die übrigen sind erlaubt...


    getönte scheiben habe ich bei einem cabrio, ehrlich gesagt, noch nie gesehen...