Beiträge von ThommyTomTom

    Das meine neu eingebauten Injektoren falsch sind, habe ich wie im ersten Beitrag verfasst, schon vermutet.


    Die Frage bleibt aber ob man neue IMA Codes erstellen kann anhand der Prüfberichte die man ins Steuergerät programmieren kann?
    Oder gibt es eine Tabelle mit IMA Codes worüber ich die Einspritzmenge anpassen kann? (rauf oder runter)
    Oder ein anderes Verfahren was zum gewünschten Erfolg führt.


    Die Injektoren kommen con AHG-Welt.

    Ja er läuft normal, im Leerlauf könnte er für meinen Geschmack noch etwas ruhiger laufen.
    Zwei Injektoren lagen bei der Laufruhenmessung bei 0,5 und -0,5.
    Die anderen bei ca. -3 und +2,2.


    Ja es sind überholte Injektoren .
    Bi...ch sagt mir nichts.


    Aber ich habe dazu auch die EPS200 Prüfprotokolle bekommen. Habe in dem anderen Tread gelesen das du von überholten nichts hältst.

    Hallo,


    ich habe bei meinem e46 320d 150PS nach 300tkm die Injektoren gewechselt.
    Bei dem anschließenden codieren der IMA-Codes konnte das Steuergerät die neuen Codes leider nicht speichern.
    Mir ist dann aufgefallen das die neuen Werte 7-stellig sind und die alten 6-stellig.
    Ich habe EURO4 Norm Injektoren verbaut, die alten waren wahrscheinlich noch die EURO 3 Norm.


    Gibt es eine Möglichkeit die 7-stelligen Codes ins Steuergerät zu programmieren oder alternative mit den Messprotokollen der neuen Injektoren einen passenden 6-stelligen Code zu generieren?


    Grüße Thommy

    Hallo liebe Forenmitglieder,


    ich suche auf diesem Weg jemanden in Berlin und Umgebung, der in der Lage ist die Leerlaufdrehzahl bei meinem 320d 150Ps zu erhöhen.
    Aktuell bei knapp über 600rpm, vorstellen tu ich mir 800rpm.
    Auch Interessent wäre die "Rausprogrammierung" des ARG Ventils damit er nur noch saubere Luft atmet.


    Vielleicht findet sich ja jemand das natürlich gegen Entlohnung machen kann.


    Grüße

    Hallo liebe Gemeinde,


    ich bin Thommy und habe mich entschlossen meinen e46 320d wieder in Schuss zu bringen.


    Beim wechseln meines defekten Türschließzylinder auf der Fahrererseite ist mir aufgefallen, dass bei ausgebautem Zylinder die Fahrertür beim Betätigen der Schließtaste auf der Fernbedienung nicht verriegelt.


    Der "Knopf" fährt runter und es ist ein Verriegelungsgeräuch klar zu hören. Wenn ich dann allerdings von außen klinke, lässt sich die Tür öffnen, manchmal geht dabei die Alarmanlage los.


    Vermute ich richtig das die Verriegelungseinheit defekt ist oder hat das was mit dem ausgebauten Zylinder zu tun?


    Grüße
    Thommy