Habe zwar unten geschrieben, dass noch etwas am KGE gemacht wurde. In den letzten Monaten ist es aber wieder schlimmer geworden. Schlussendlich war es wirklich der Visco Lüfter, Ersatz war relativ günstig zu kriegen. Vielen Dank für die Hilfe.
Beiträge von soberholzers
-
-
Hört sich für mich nach dem Visolüfter an - das Geräusch steigt ja mit der Drehzahl und wenn der Lüfter warm ist, ist es wohl weg - würde auch passen ebenso die Kilometerleistung - ewig hält das Ding nicht.
Wenn du wieder zur Werkstatt fährst, können die den ja mal entkoppeln - dann kannst du hören, ob das Geräusch weg ist.
-
Liebe Alle,
glücklicherweise hat ein versierter Fachmann die Ursache gefunden, war sich aber nur zu 50% sicher (bin heute erstmals wieder 150km gefahren). Offenbar war die KGE undicht (Kurbelgehäuseentlüftung). Damit sei ev. auch der leicht höhere Ölverbrauch minimal behoben, zudem sind die kleinen Drehzahlschwankungen weg.
Trotzdem nochmals danke für euren Input, auch wenn es von Ferne mit der Diagnose etwas schwierig war und die Tipps nicht geholfen haben.
Viel Spass weiterhin mit euren e46 - Gruess soberholzers (Schweiz)
-
Ohne Gewähr: Nr 36 (50A); aber das Geräusch ist eigentlich schon sehr charakteristisch und nur innerhalb 90sec beim Kaltstart.
Auch zum Abstecken musst du nicht in die Werkstatt, die drei Schrauben kriegst du hin, sei stark!
Habe das mit der Sicherung also hingekriegt (…). Hat aber nichts geholfen. Habe zwar geschrieben, dass ich es beim Kaltstart besser höre (bzw. eben verstärkt durch diese Luftpumpe, wie ich jetzt gelernt habe), aber es ist auch bei warmen Motor da.
Werde also die Sicherung wieder rein tun und den nächsten Hinweisen nachgehen. Trotzdem danke!
-
Habe nun nochmals eine Aufnahme erstellt - mit einem sehr guten Mik am Handy. Das Klackern ist immer wieder zu hören, vor allem am Schluss sehr gut erkennbar…
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hilft das weiter und gibt Hinweise?
-
Die Steuereinheit, die die gänge ein leget ist hydraulisch
ok, danke!
-
Habe nun den driten und letzten Versuch mit einem sehr guten Mikro am Handy gemacht… Vielleicht hilft das allenfalls noch etwas mehr.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Da sollten nun alle Frequenzen zu hören sein. Und ich gebe ja zu, dass ich in diesem Bereich etwas empfindlich bin. Darum bin ich mir auch sicher, dass diese vor 3-4 Monaten noch nicht so war…
-
Man kann relativ einfach die drei Schrauben an der Halterung lösen, SLP nach oben abheben und kommt dann gut an den Stecker, der unter der SLP sitzt. Oder die Sicherung rausnehmen, weiß gerade die Nummer nicht, die weiß sicher Urb
ok, dann warten wir mal auf Urb - oder ich sage das auch meinem Freundlichen (wie ihr den immer nennt)…
-
Wenn der getriebe Öl Wechsel letztes Jahr der erste war, kann es dennoch damit zusammen hängen... Eventuell nicht richtig gespült, oder eben viel zu spät gewechselt und das getriebe hat die besten Tage hinter sich. Ich würde eher auf die Hydraulik tippen. Ist aber auch nur "geraten"
Danke für den Hinweis. Was meinst du mit Hydraulik?
-
Du sagst, es sei verstärkt bei kaltem Motor zu hören - könnte es vielleicht die Sekundärluftpumpe sein? Mal abstecken und prüfen, ob sich am Geräusch etwas verändert.
Danke für den Hinweis! Wie kann ich diese Sekundärluftpumpe abstecken? Gut, wenn du es weisst, kann aber auch sonst googlen oder in diesem Forum suchen…